Wie ging es der Mehrheit der Deutschen von 1933-1943?
Ursprünglich wollte ich fragen, wie es ihnen von 1933-1939 ging. Aber da die Heimatfront lange verschont blieb, habe ich diesen Zeitraum bis 1943 ausgeweitet. Ich habe mal gelesen/gehört, wirtschaftlich ging es den Deutschen zum damaligen Zeitpunkt nie besser als in dieser Zeit. Nicht in der Weimarer Republik, nicht im Kaiserreich und auch nicht davor ging es den Deutschen wirtschaftlich so gut, hieß es dort. Selbst nach Einschätzung von Historikern soll die Mehrheit der Deutschen lange nach Etablierung der Diktatur hinter dem Regime gestanden haben. In einer Umfrage soll die Mehrheit nach dem Krieg gesagt haben, wenn der Krieg nicht gewesen wäre, dann wäre Hitler einer der besten und bedeutendstem Staatsmänner des Jahrhunderts gewesen.
Auch um die Sicherheit der Mehrheit soll es besser gestanden haben, was Mord, Vergewaltigung, Köperverletzung etc. anging.
Ich wollte mir mal ein paar weitere Meinungen dazu lesen. Ist da Wahres dran oder sind das nur Lügen?