Freundschaft und Beziehung – die besten Beiträge

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Ist es mehr als Freundschaft?

Kurzfassung für die, welche keine Lust haben, den detaillierten Text zu lesen: Jeden Tag schreiben wir zwei Stunden und er erzählt mir Dinge, die sonst niemand weiss, sehr persönliche und private Dinge. Mag er mich?

Ich bin etwas irritiert. Wir schreiben ungefähr seit drei Monaten so ziemlich jeden Tag zwei Stunden zusammen. Er vertraut mir Dinge an, die niemand weiss. Er sagt, dass ich am besten über sein Leben Bescheid weiss und er ohne mich verloren wäre (er hatte ein paar Krisensituationen, bei welchen ich ihm weiterhelfen konnte). Er beschreibt mich als faszinierend und unglaublich, er hat noch nie jemanden wie mich kennengelernt.

Auch ich vertraue ihm Dinge an, doch nicht in diesem Ausmass. Wir beide machen uns oft Komplimente. Er ist es sich aber überhaupt nicht gewohnt, dass irgendjemand ihm Komplimente macht, obwohl er in seinem Leben bereits unglaublich viel erreicht hat (Spitzensportler mit Titel). Er erwähnt aber, dass meine Worte sehr viel Gewicht haben, und er sich nicht sicher ist, was er glauben soll - sein ganzes Leben vs. meine Worte, welche ihm aufzeigen, dass er ein toller Mensch ist.

Er ist auf der Suche nach jemandem, welche sich auch für diesen Sport interessiert und das ist praktisch unmöglich. Doch ich habe Interesse daran entwickelt und das bedeutet und beiden sehr viel.

Also ist es vielleicht mehr als Freundschaft und er hat Angst, es mir zu sagen? Weil eigentlich erzählt er mir so ziemlich alles aus seinem Leben. Er hat sogar einem Freund von mir erzählt. Doch wo ist die Grenze?

Vielen vielen Dank für eure Hilfe.

Freundschaft 60%
Verliebt 20%
Unklar 20%
Gefühle, Jungs, verwirrt, freundschaft oder mehr, Freundschaft und Beziehung

Freundschaft Plus oder mehr?

Und zwar habe ich seit einem halben Jahr eine F+ am laufen, zwischendurch war mal Funkstille, aber seit paar Wochen/ Tagen wieder regelmäßig Kontakt, wir hatten paar mal miteinander und wollen uns wieder treffen. Er meinte so er hätte schon wieder Lust mit mir zu schlafen das möchte ich auch. Da es bei mir zeitlich aber schlecht ist schaffen wir es im Moment nicht, er wohnt etwas weiter weg. Ich hab ihm gesagt er hat ja tausend gelegenheiten mit Frauen zu schlafen. Er sieht des Todes gut aus und ist schon ein guter. Er meinte so das jeder aber anders ist und Fantasiemäßig nicht jeder gleich ist. Ich merke auch immer das wir mega gut matchen was die Interessen beim Sex betrifft, ist speziel und offen alles bei uns. Naja er er wollte mir durch die Blume sagen, das er nur mit mir schlafen möchte, ich weiss das er bei unserer Funkstille aber Sex mit einer wohl hatte, sagte er mir. Wir schicken uns viel hin und her, tauschen uns Fantasien aus das passt schon ganz gut.

Er hatte mich vor paar Tagen/ Wochen gefragt ob ich jemanden kennengelerne oder Sex hatte ich kann wohl ruhig ehrlich sein meinte er, das hat er mich zwei mal gefragt. Und als ich einen dreier mit einem Mädel dazu vorgeschlagen habe, war er am Anfang mega begeistert, die Sache legte sich aber dann doch wieder und da meinte er das er sowas erstmal verschieben will mit dem Dreier. Ich weiß er will nix festes hat er mir gesagt, ich auch nicht. Ich hoffe nur das sowas nicht mal schief geht… Ich sagte ihm ich genieße es solange wir haben… so als wie das ich mich sonst wieder hinten anstellen muss, da meinte er wäre eben wählerisch … kann das auf Dauer funktionieren?

Männer, Erotik, Frauen, Sex, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Geschlechtsverkehr, Psychotherapie, SexBeziehung, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Affäre oder Liebe

Meine Bekannte verschiebt kurzfristig unsere geplanten Treffen?

Erst ruft mich (w) meine Bekannte an, weil sie unbedingt "schon seit Langem" was mit mir zusammen unternehmen möchte.

Seit sicher 6 Jahren hat sie mir wiederholt versprochen:
Schwimmen gehen, Zoologischer Garten.
Zur Umsetzung dieser Freizeitpläne ist es bis heute noch nie gekommen.

Damit sich meine Bekannte nie auf ein terminliches Missverständnis berufen kann, überlasse ich ihr bewusst sämtliche Initiative und Teminvorschläge.

Selbst, wenn unser geplanter Ausflug erst in 3 Wochen nach unserem Telefonat stattfinden wird:
Jedes Mal ruft sie mich erst am Vorabend an, wir müssten unseren Termin "ausnahmsweise" halt wieder um weitere 2 Wochen verschieben, ihr sei etwas "Wichtiges dazwischen gekommen". Leider habe sie von diesem 2. Termin erst kurzfristig erfahren.
Das sind ihre blumigen "Absage-Gründe":
Kondolenz einer Nachbarin, ihr "blöder" Tanzkurs, Proben zu den Aufführungen, die Aufführungen selber, div. Arzt- und Physiotermine (Schmerzen im Arm), Wäsche erledigen, in der Stadt was erledigen, zu viele Leute am vereinbarten Ausflugsziel, Schmerzen am Arm, ungünstige Wetterprognosen, etc. ...

So hatte sie schon "gefühlte" 10 Mal Termine mir erst immer in Aussicht gestellt und dann 10 Mal verschoben...

Eigentlich mag ich sie als Person wirklich sehr, sehr gut leiden, aber ich möchte dieser ewigen "Verschiebitis" ein für allemal ein Riegel vorschieben.

Da alle meine bisherigen Strategien erfolglos waren, weiss ich nicht mehr, was ich des Weiteren noch machen könnte...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das alles habe ich bisher ausprobiert:
  • "Ich möchte unsere geplanten Ausflüge mal bis auf Weiteres verschieben, bis ihr "blöder" Tanzkurs, Kondolenzen, Arzttermine, etc. vorüber ist."
  • Ich nehme ihre Terminvorschläge gar nicht mehr erst wahr. Stattdessen treffe ich mich dann heimlich mit einer sehr zuverlässigen Freundin und unternehme mit ihr die oben erwähnten Ausflüge!

Da mir meine Bekannte mit Termine verschieben immer "zuvorkommt", verfehlt diese Strategie leider ihr Ziel!

  • Ich stelle ihr ebenfalls fiktive Termine in Aussicht, lasse sie extra lange zappeln. Am Vorabend erfinde ich auch irgendwelche Ausreden, dass mir ausgerechnet jetzt was Wichtiges dazwischen gekommen ist.
  • "Wenn sie kurzfristige Dauer-Termin-Verschiebungen" als ihr menschliches Grundrecht sieht, hat sie bestimmt nichts dagegen, wenn ich das Gleiche auch bei ihr mache..."

Auch hier hatte ich nur Eigentore...

  • Ich habe sie mehrmals "deutsch und deutlich" darauf angesprochen, dass ihr "Dauer-Termin-Verschiebitis" für mich so nicht mehr tragbar sei. Ich möchte von ihr Ernst genommen werden. Sonst möchte ich meine Freizeit lieber mit einer zuverlässigeren Freundin verbringen.

In diesen beiden letzten Fällen reagierte sie ziemlich gereizt und stritt alles ab: Ich würde ihr Unwahrheiten unterstellen.

Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Konflikt, Schwiegermutter, Treffen, Verbindlichkeiten, Freundschaft und Beziehung, Respektlosigkeit, Zuverlässigkeit, Gesellschaft und Soziales, Psychologie und Gesellschaft

Freunde oder Beziehung?

Ich weiss garnicht so recht wo ich eigentlich anfangen soll, denn es ist etwas kompliziert aber vielleicht kann ich ja irgend jemand da draußen helfen. Ich (14M) bin zu dritt mit meinem besten Freund (15M) und meiner besten Feundin (15W) in einer engen Freundschaftsgruppe. Ich weiss von meinem Freund das es ihm egal wäre wenn ich und meine beste Freundin zusammen wären ausser das er nich will das unsere Dreiergruppe ausseinandergerät (Wird später noch wichtig). Ich und meine beste Fräundin hatten wirklich schon alles miteinander was man sich vorstellen kann bis auf Geschlechtsverkehr. Und eines Nachts als wir draussen under dem Sternenhimmel geschlafen haben und sie zwischen meinen beinen geschlafen hat und wir Hände gehalten haben habe ich ihr gesagt das ich sie liebe. Einen moment lang war es still und sie presste nur meine hand fest und dann sagte sie auch zu mir das sie mich liebt. Alles in allem war das der schönste Aben denn ich je hatte aber da gibt es einen Hacken und das ist das wir aktuell immer noch nicht zusammen sind weil sie sie mir am nächsten Tag gesagt hat sas sie angst hat das undere Dreiergruppe so ausseinandergeraten könnte, ich weiss aber das das nich passieren wird (habe ich ihr noch einige male gesagt). Seit dem sein ca. Zwei Woxhen vergangen und ich frage mich was jetzt...

Und es tut mir leid falls einige dinge keinen sinn ergeben, es ist wie gesagt sehr kompliziert.

Gefühle, Freundin, Freundschaft und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft und Beziehung