Freundschaft und Beziehung – die besten Beiträge

ex freund fragen wie es ihm geht?

hii :) mein freund und ich haben vor 4 monaten schluss gemacht. da wir nicht im schlechten auseinander gegangen sind hatten wir die ersten 2 monate nach der trennung noch sehr engen kontakt, da wir unsere freundschaft, die wir auch schon vor der beziehung hatten nicht beenden wollten. wir haben fast täglich geschrieben und machten auch manchmal noch etwas gemeinsam. trotzdem ging der kontakt immer mehr verloren. ich bekam auch mit dass er sich mit einer anderen treffen würde was mit natürlich traurig gemacht hat, aber ich konnte nicht wirklich was dagegen tuen. nach ca. einem monat in diesem zustand fragte er mich wie fast aus dem nichts, was ich denn von f+ halten würde und wir hatten dann ungefähr einen monat f+ obwohl er eigentlich vor hatte mit der anderen eine beziehung einzugehen.

das war auch schlussendlich der grund warum ich das ganze beendet habe. ich wollte nicht dass er sich die chance auf eine mögliche beziehung mit ihr verspielte. kurz nachdem ich unsere f+ beendet hatte kam er mit ihr zusammen und ich hab mich relativ zurückgezogen. größtenteils aus respekt, einfach weil ich (vor allem als ex freundin) keine anderen beziehungen stören möchte.

seither haben wir so gut wie gar keinen kontakt mehr, einmal haben wir kurz geschrieben und sehr selten sehen wir uns wenn unserer größerer freundeskreis zusammenkommt, da ignorieren wir uns eigentlich immer. aus respekt habe ich mich nicht mehr gemeldet und gehe auch nicht auf ihn zu, da ich finde er sollte bestimmen ob er den kontakt suchen möchte oder nicht.

ich würde trotzdem gerne einmal nachfragen wie es ihm geht, da ich es wirklich gerne einfach aus interesse wissen würde. auch wenn wir etwas länger keinen kontakt mehr haben war er ja trotzdem sehr lange ein wichtiger teil in meinem leben und wenn man dann gar nicht mehr von einer person mitbekommt würde man schon gerne mal wissen wie es demjenigen geht?

meine frage ist nun ob ihr es für sinnvoll haltet mal zu schreiben und zu fragen wie es ihm so geht (auch in der neuen beziehung, arbeit etc) oder ob ich nach meinem alten prinzip weitermachen soll und ihm einfach seine freiheit, sein neues leben zu lassen mit dem motto wenn er kein kontakt sucht ist es ihm auch nicht so wichtig?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, ex partner, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung

Soll ich mir einen Hund holen?

Also… jetzt nicht falsch verstehen ich (w/13) mach das, wenn ich mir einen zulegen möchte nicht auf schnell sondern plane alles gut mit meinen Eltern. (wenn Hund, dann in den Sommerferien holen. Da sind wir nur zuhause und er kann sich gut einleben und wir haben mehr Zeit für die erst Erziehung)
Eigentlich habe ich viel Zeit (wenn ich in der Schule bin, kann meine mum den Hund mit zur Arbeit nehmen, dann ist er nicht alleine und wenn ich dann meistens um 1 wieder von der Schule kommen, kann ich mit ihm gassi gehen, vor der schule mach ich das auch und abends müssen wir unsere Hasen "schlafen“ legen und dazu muss ich in einen Garten laufen, der bisschen weiter weg ist, falls er in der Nacht mal müsste als Welpe kommt dass ja relativ oft vor, obwohl dass von Hund zu Hund unterschiedlich ist, könnte ich mit ihm in den Park gehen, der ist eigentlich schon ehr eine Hundewiese und direkt vor meiner Haustür.)

Also von Zeit her passt alles, mit Freunden gehe ich oft raus, da könnte er mit.
Ich frag mich nur wie dass dann ist, wenn ich mal ein Freund habe, da ich dann bestimmt auch mal ein Wochenende bei ihm bin. Auch wenn dass wahrscheinlich noch dauert, bis ich einen habe.
Sollte man auch daran denken?

Ps: natürlich helfen meine Eltern auch ein bisschen, aber eigentlich wenn wir einen Hund bekommen sollte ich dass alleine machen, was ich mir auch zutrauen kann.

Tiere, Schule, Hund, Haustiere, Teenager, Psychologie, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Freundschaft und Beziehung

Möchte meine beste Freundin keinen Kontakt mehr zu mir?

Wir sind seit der 1. Klassen gut befreundet und seit der 3. Klasse aller beste Freunde. (sind jetzt beide in der 7. klasse) Früher zu Corona Zeiten haben wir uns fast jeden Tag getroffen und es war immer toll... aber jetzt kommt sie fast nicht mehr in die schule und trifft sich dann am Nachmittag mit anderen Freunden, was für mich auch kein Problem darstellt, aber sie will glaube ich nicht mehr mit mir befreundet sein...

Wenn jemand anschreibt, dann wirklich immer ich. Den Großteil der Sachen liest sie, aber antwortet nicht drauf, wenn ich sie mal Frage, warum sie nicht antwortet sagt sie oft so etwas wie: " ich habs nicht gesehen" oder so.

Sie schreibt mich nie an und ob wir uns mal treffen wollen fragt sie auch nicht mehr.

Aber wenn sie dann in der Schule ist, ist sie immer in der Pause bei mir, weil sie an unserer Schule keine anderen Freund hat, mit denen sie abhängen würde...

Ich weiß, dass es ihr grade auch psychisch nicht gut geht, aber mich belastet es auch iwie, dass sie zu mir so auf abstand geht... und ich kann da ja auch nichts für.

Wenn ich sie dann mal nicht anschreibe, 2 Tage oder so und dann halt auf Installateur eine Story mache, wo ich halt mit anderen Unterwegs bin, kam einmal was sowie: "Hey, ich glaube wir leben uns grade auseinander, aber ich möchte es nicht, hast du nicht mal wieder Lust etwas zu unternehmen?", dass kommt aber auch nur, wenn ich was mit anderen Personen mache. Sonst fragt sie so etwas nie.

Denkt ihr sie will einfach keinen Kontakt mehr?

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Freundschaft und Beziehung, Umfrage

Gibt es Menschen die darauf stehen sich selber am Fuß zu verletzen?

Hallo zusammen

Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich anfangen soll. Also meine beste Freundin hat sich schon öfter den Knöchel verstaucht. Heute ist es wieder passiert. Der Grund für den Titel meiner Frage ist, dass sie aktuell noch ziemliche Schmerzen im Fuß hatte aber wo ich heute einkaufen war sie joggen gegangen ist. Natürlich ist sie wieder umgeknickt. (Wie ihr auf dem Bild seht ist ihr Knöchel ziemlich dick). Sie hat mich dann angerufen und hat gefragt ob ich sie ins Krankenhaus bringen kann weil sie alleine nicht mehr aufstehen kann. Ich bin dann natürlich gleich hin und hab sie ins Krankenhaus gebracht.

Bis dahin alles nicht wirklich ungewöhnlich. Aber dann wo oh im Krankenhaus auf sie gewaret habe, hab ich zufällig gehört wie der Arzt zu ihr meinte: " Sie haben aber sehr viel Pech was umknicken betrifft". Darauf hin meinte sie "Ich hab kein Pech aber meine beste Freundin pflegt mich so toll und das tut so gut. Und um ihr nahe zu sein nimm ich auch diese Schmerzen auf mich".

Jetzt Frage ich mich halt hört sich das für euch auch so an als ob sie sich extra den Fuß verstaucht oder verstehe ich das falsch?

Lg Jackyie

Hätte ich fast vergessen. Als ich an dem wald- bzw Feldweg ankam hab ich sie gefragt wie das passiert ist und sie meinte sie wäre in eine unebene stelle getreten und dann umgeknickt. Als ich dann aber nach hinten gesehen habe, hab ich da keine unebene stelle gesehen. Und so weit hinten kann das nicht sein weil sie konnteso gut wie gar nicht auftreten.

Bild zum Beitrag
Medizin, Freundschaft, Menschen, Psychologie, freundschaft und liebe, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Freundschaft und Beziehung

Wie hätte ich als kleine 1. Klässlerin tun können (mobbing)?

Ich würde in der ersten Klasse gemobbt, der Anfang kam von mir, aber hatte nicht gedacht, dass das so ausartet.

Ich war ganz neu an der Schule und wir hatten so einen Spielzeug stand für die Pause, ich bin dort hin gegangen und habe mir etwas aus der Kiste genommen, was mir auch gleich wieder aus der Handy geschnappt worden ist:„ willst du denn nicht fragen? Ungezogenes Kind" sagte mir eine 4. Klässlerin, (ich war früher sehr wenig am überlegen und habe einfach meine Meinung gesagt, Kinder halt) ich hab dann gesagt: „sorry wusste ich nicht!" Hab ich gesagt und dann hat sie gesagt: „wusste sie nicht? Siehst du nicht den anderen Kindern zu. Du bist dumm!" Dann hab ich gesagt, dass sie eine zicke ist und bin gegangen.

Ab da ging es los, sie hat gefühlt ihre Klasse auf mich aufgehetzt eine aus der anderen Klasse und ihr bester Freunde waren am schlimmste… sie haben mich an die Wand gedrückt und angeschrien, ab und zu mich auch gehauen.

Eine Story weiß ich noch ganz genau, ich wollte zur Sporthalle laufen und dann haben sie mir den Weg versperrt, ihr Kumpel hat mir ein Bein gestellt und hat gesagt ich soll drüber springen (es war viel zu hoch, sodass man es nicht schaffen konnte) ich hab’s versucht, weil ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich es nicht gemacht hätte.
Ich bin gesprungen und hängen geblieben, habe mir selber sehr wehgetan. Dann kam die eine von oben und hat zu mir runter geschaut und gesagt: „Nichtmal da kannst du drüber, du bist so schlecht und du hast ihm weh getan also entschuldige dich! Sofort!"

Ich bin einfach weggerannt ich hatte so Angst, sie natürlich hinterher und hat mich gepackt und festgehalten: „wolltest du grade wegrennen? Du entschuldigst dich jetzt" „Nein!" Habe ich geschrien und wollte mich los reißen, dann hat sie mir eine Schelle verpasst. Dann kam auch der andere, ich habe angefangen zu schreien, die haben mir den Mund so zu gehalten, dass ich fast keine Luft mehr bekam.
Er hat mir seine "Wunde" gezeigt wo keine wahr und hat gesagt: „ das warst du, du schlimmer Mensch!" Weiter weiß ich nicht, da hatte ich ein Black out.
Ist dass Mobbing gewesen?

Was hätte ich als 7 jähriges kind tun können? Ps: zu meinen Eltern konnte ich nicht, weil die mich sonst noch mehr geärgert hätten und Lehrer haben mich nicht ernst genommen, weil dass doch so liebe Schüler waren…

Was hätte ich tun können?

Leben, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Freundschaft und Beziehung, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft und Beziehung