Freunde finden – die besten Beiträge

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Nie auf Parties eingeladen?

Hey Leute, ich bin m 17.

Bis vor kurzem wurde ich noch nicht oft auf Parties eingeladen. Nun war vor ein paar Tagen ein Volksfest, wo ich mit Freunden hingegangen bin.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meist abseits von der Gruppe war und irgendwie nicht so wirklich sozial interagieren konnte.

Die Leute waren alle irgendwie dauerhaft beschäftigt, am erzählen usw und ich stand daneben, teils außerhalb und hatte halt keine Ahnung, wie ich mich einbringen soll und habe auch oft einfach dann nichts mitbekommen.

Teils habe ich mich mit bereits bekannten Personen von mir unterhalten, aber in der Gruppe oder mit fremden kaum und allgemein fällt es mir schwer in Gruppen oder mit fremden gute Gespräche zu führen oder mich einzubringen. (Muss aber auch sagen, dass keiner wirklich abgeneigt war, sich mit mir zu unterhalten, es waren nur alle dauerhaft mit anderen beschäftigt)

Warum ist das so und wie kann ich das ändern?

eigentlich bin ich recht sozial, aber Gruppendynamiken und neue Bekanntschaften fallen mir allgemein meist relativ schwer.

Wie kann ich das ändern?

Ich will nicht dieser „uncoole“ uninteressante Typ bleiben, der nie auf Parties eingeladen wird, sondern gern öfter bei soetwas dabei sein und auch gute Gespräche mit den Leuten bzw auch fremden dann führen?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden