Fressen – die besten Beiträge

Sind Kornnattern nach dem Fressen aggressiv?

Ich habe seit etwa 1 Monat eine Kornnatter (ca. 1 Jahr alt, Geschlecht unbekannt), die ich einmal in der Woche mit einer Springermaus füttere. Die verträgt sie auch gut, sie hat sie nie wieder herausgewürgt und frisst sie direkt, wenn sie sie sieht. Es ist auch kein Problem, sie aus dem Terrarium in die Futterbox zu setzen, sie ist zwar in Angriffsposition, beißt aber nicht, sie ist auch nicht aggressiv.

Das Problem ist nun, dass sie nach dem Fressen extrem aggressiv wird. Sie lässt sich nicht anfassen, versucht zu beißen, wenn man sich nähert und lässt sich damit nicht mehr ins Terrarium setzen. Deshalb muss ich jedes Mal die Box ans Terrarium halten, bis sie freiwillig hinein geht.

Ist das normal? Ich lasse ihr immer genug Zeit, bis sie die Maus nach hinten in den Körper gepresst hat und wieder aktiv die Box erkundet und achte darauf, sie nie dort anzufassen, wo die Maus ist. Wenn ich sie anfassen möchte, lasse ich sie auch immer erst an mir schnuppern (was teilw. in Bissen endet). Heißt das jetzt, dass sie noch hungrig ist? Sollte ich ihr vllt. mehr zu essen geben? Oder gehört das noch zur Eingewöhnungszeit (schließlich habe ich sie noch nicht so lange)? Oder mag sie die Box nicht?

Sie ist meine erste Schlange und ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hier helfen könntet. Vielen Dank für eure Antworten!

fressen, Schlangen, Kornnatter

Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

fressen, Katze, Katzenfutter, Katzenjunges, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fressen