Fressen – die besten Beiträge

Meine Katze ist so gierig. Wie kann ich ihr das schlingen und gieren abgewöhnen?

Die Futternäpfe meiner beiden Hauskatzen (eine 4, die andere 5 Jahre) Silvie und Tessi sind stehts mit Trockenfutter gefüllt. Dennoch jaulen die beiden stets und verlangen nach Futter. Ich spiele mit ihnen und kuschel auch regelmäßig, also an vernachlässigung kann es nicht liegen. (auch wenn ich selten da bin).

Und wenn ich ihnen Futter gebe frisst Silvie eigentlich normal. Aber Tessi giert so extrem. Die frisst mir die Wurst vom Brot. Und wenn sie Nassfutter bekommen, schlingt sie es so schnell runter, dass sie sich fast immer eine Weile dannach übergeben muss. Und alles ist fast noch unverdaut. Ich weiß nicht, ob das an ihrer Gier liegt. Aber ich vermute es, weil ich habe es mal beobachtet. Und die frisst schon ganz schön schnell. Sie kaut das Zeug noch nicht einmal. Sie nimmt mehrere Stücke und schluckt sie so runter.

Ich versuche deshalb ihr schon seid einiger Zeit das schlingen und gieren abzugewöhnen. Aber ich weiß nicht wie. Ich halte sie immer vom Futter weg, wenn ich merke dass sie zu schnell frisst. Aber wenn sie wieder randarf, schlingt sie umso schneller. Und wenn sie ihr Futter schon "vernichtet" (gefressen kann man das ja kaum nennen) hat, nimmt sie immer Silvie das Fressen weg. Und Silvie lässt es auch immer zu. Weil die Katze sich verdammt einfach ablenken lässt.

Wisst ihr, was ich machen soll?

Gesundheit, Tiere, fressen, Katze, Tierhaltung, Tierfutter, Futter, Schlangen, Katzenfutter, spucken

hilfe! katze hat stückchen plastikfolie gefressen!

Hallo ihr Lieben, meine lulu, viereinhalb jahre alt und zahnlos, hat vor etwa einer halben stunde ein stückchen plastikfolie gefressen. es gibt doch diese dextro engery diese einzeln verpackten traubenzuckervierecke. davon hat sie die eine hälfte der plastikfolie gefressen. ich könnt mich ohrfeigen. ich weiß das sie an solche sachen rangeht, aber bisher hab ich(denk ich) immer alles rechtzeitig mitgekriegt und war auch dabei sodass ich rechtzeitig eingreifen konnte. auch diesmal saß ich daneben, lulu ging an die plastikfolie und kaute. konnte die folie danach nirgends mehr finden. auf dem tisch lag nur noch die andere hälfte. sie macht an sich einen fitten eindruck wie immer, maunzt und schnurrt etc. habe ihr danach sofort was zu fressen gegeben, nicht das die folie steckenbleibt. atemgeräusche kann ich auch nicht hören. bitte bitte helft mir was kann ich noch tun! mein freund schläft schon, der muss morgen früh raus und ich will ihn jetz deswegen extra nicht wecken. der grillt mich... ich liebe meine katze abgöttisch und würde es mir nie verzeihen wenn ihr wegen einer blöden unachtsamkeit meinerseits etwas passieren würde... ach ja, haben leider kein auto und kennen auch keinen der eins hätte. will jetz auch nicht unbedingt die ganze nacht aufbleiben um aufzupassen obs ihr gut geht. ob ich allerdings sicher schlafen kann, ist auch dahingestellt... die plastikfolie ist ja relativ dünn und etwas mehr wie 2 cm lang und etwas weniger wie 1 cm breit und eine art hülle, da ja dort die eine hälfte des traubenzuckerstückchens drin war. bitte nur lieb gemeinte kommentare und keine anfeindungen! danke!

Tiere, fressen, Kater, Katze

Hund frisst sein gewohntes Futter nicht mehr

Hallo zusammen!

Wir haben hier einen Beagle (11 Jahre alt) der seit ca. 14 Tagen sein gewohntes Trockenfutter nicht mehr fressen will. Gleichzeitig wenn man ihn am Bauch angefasst hat hat er einen richtigen Buckel gemacht, stand nur noch auf Zehenspitzen und hat den Bauch total verspannt. Beim Tierarzt waren wir schon, röntgen und Endo ergaben nichts. Seine Zähne wurden auch gleich mitgemacht, weil er immer sehr zu Zahnstein neigt und das jedes Jahr gemacht wird. Daran lag es allerdings auch nocht wie wir erst dachten. Das Futter haben wir auf Rat von unserem Tierarzt auch schon gewechselt, aber trotzdem frisst er nicht mehr so wie vorher, obwohl es immer ein sehr gieriger Hund war/ist ;-D

Wir dann auf die Idee gekommen das Futternapf etwas höher zu stellen (Wassernapf steht unten da hat er kein Problem mit), dann frisst er manchmal aber auch dann nur wieder wenn jemand daneben hockt oder ihn füttert. Wir sind langsam ratlos und wissen auch nicht mehr weiter. Der Tierarzt riet uns erstmal abzuwarten. Achso das einizge was bei der Blutuntersuchung noch festgestellt wurde, dass er an einer Schilddrüsenunterfunktion leider dafür bekommt er auch jetzt Tabletten. Den Bauch verkrampft er teilweise auch immer noch. Am Futter kann es auch nicht liegen, da wir dieses ja schon gewechselt haben. Sein Verhalten fing urplötzlich an.

Hatte vielleicht jemand schon das selbe Problem und kann uns tipps dazu geben ? Wir wären euch sehr dankbar :-(

Tiere, Hund, fressen, Tierarzt, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fressen