Fremd – die besten Beiträge

Betrunken - Belästigt - Was tun?

Hey Leute, ich glaub ich hab gestern Abend ein wenig meine Grenze überschritten beim Trinken und war hinterher ziemlich voll. Irgendwie waren später all meine Bekannten/Freunde verschwunden und ich saß hinterher alleine auf einem Stuhl. Dann kam ein Angestellter von dem Gebäude zu mir und hat mich gefragt, ob er mich nach Hause bringen soll. Ich wusste nicht, was ich sonst machen sollte und bin mit ihm mitgefahren im Auto. Ich war sozusagen nur noch halb anwesend und hab gesehen, dass er irgendwie total den Umweg gefahren ist.

Während der Fahrt hat er dann angefangen mir in den Schritt zu fassen und dann auch an den Busen.. Ich hab mich noch versucht zu wehren und mich wegzudrehen, aber ich konnte ja auch nicht einfach aus dem Auto springen. Mehr als das Anfassen war es nicht, aber allein dadurch fühl ich mich immernoch so dreckig... Er war nicht betrunken, wieso tat er das?

Dann waren wir Zuhause und mein Bruder fing mich ab. Ich war so von Tränen überströmt, ich konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Mein Vater kam dann auch und sie haben mich einfach nur in mein Zimmer gebracht, statt mit mir zu reden oder so.... Für sie war es einfach wichtig, dass sie wieder ins Bett konnten. Ist ja auch wichtig, weil sie heute arbeiten müssen, aber in einer Familie geht sowas doch vor oder nicht?...

Jedenfalls geht es mir immer noch verdammt schlecht und ich schaffe es nicht, mit jemanden darüber zu reden. Ich fühl mich einfach nur von allen im Stich gelassen.

Würde mir das überhaupt jemand glauben? Weil ich ja sozusagen "dicht" war.. Was mach ich denn jetzt?

trinken, Alkohol, Belästigung, fremd, Kirmes

Hund erschrickt manchmal beim Gassigehen vor Menschen und bellt sie an - wie rufe ich ihn dann zurück?

Hallo, liebe Community!

Ich habe ein kleines Anliegen: mein Hund (5-jähriger Mischling aus Eurasier und Australian Cattle Dog) ist eigentlich ein ganz wunderbarer und verträglicher Hund. Ich kann ihn beim Gassigehen im Wald ohne Leine laufen lassen, er versteht sich mit allen Hunden und ist mittlerweile auch sehr gehorsam.

Dennoch ist es mir jetzt wieder passiert, dass er sich in der Dämmerung vor einer Joggerin erschreckt hat. Ich bin vorausgegangen und er war etwa 20 m hinter mir. Dahinter kam dann die Joggerin um die Ecke und da hat er sich wohl erschreckt. Er bellte sie an und kam auf Rufe wie "Hier!" oder "Leckerli!" nicht zu mir. Als ich "Tschüss!" gesagt hab und in die andere Richtung lief (was normalerweise auch hilft), kam er auch nicht. Er bellte einfach weiterhin ununterbrochen die Joggerin an bis ich bei ihm war und ihn zurückgehalten hab bzw die Joggerin passieren ließ.

Er hat keine schlechten Erfahrungen mit Menschen und noch nie geschnappt oder gebissen.

Wie kann ich ihn in so einer Situation zuverlässig zu mir rufen? Er steigert sich nur so rein, wenn er denjenigen nicht vorher schon gesehen hat. Mit Joggern oder Fahrradfahrern hat er ansonsten kein Problem, läuft ihnen auch nicht hinterher, sondern schnuppert am Wegrand und ignoriert sie.

Ich habe aus einem Spielzeug so einen "Quietscher" (war sein erstes Quietsch-Spielzeug und hielt 2 Tage). Das Quietschen findet er aber richtig toll. Denkt ihr, dass ich damit versuchen kann/sollte, ihn zu konditionieren? Pfeifen bringt in dieser Situation nichts, aber ich möchte ihn auch nicht mit dem Quietschen in der Ferne für die Situation belohnen.

Ansonsten ist er wie gesagt ein sehr braver Hund und lässt sich auch von anderen Hunden anbellen oder anknurren, er wird nie aggressiv oder gestresst.

Danke schon mal im Voraus!

Euer FallenGirl

Tiere, Training, Hund, Erziehung, Menschen, fremd, Vertrauen, schreck, Gehorsam

Fremde/Andere Gedanken im Kopf?

Hallo, man kennt das ja, dass man besonders abends über irgendwelche Dinge nachdenkt, die einen dann wachhalten. Das ist auch gar nicht das Problem. Seit einiger Zeit "denke" ich fremde Gedanken. Das hört sich sicherlich komisch an, wenn man das selbst noch nie hatte. Ich versuche mal, es zu erklären. Ich hoffe, man versteht was ich eigentlich sagen will.

Wenn man selbst über etwas nachdenkt, hört man seine eigene "Gedankenstimme". Man denkt "aktiv". Mann weiß, dass man über etwas nachdenkt. Aber ich höre auch andere Gedanken. Also nicht meine eigenen. Ich bezweifele zwar, dass sie irgendwem gehören (ich kann ja keine Gedanken lesen), aber trotzdem sind sie da.

Es handelt sich dabei meistens nur um irgendwelche Wörter oder Satzfetzen, die mir plötzlich in den Kopf schießen. Ich weiß, dass sie nicht meine eigenen Gedanken sind aus zwei Gründen. 1. Ich denke sie nicht "aktiv". Deshalb erschrecke ich mich auch immer darüber. Ich bin ja nicht darauf vorbereitet. 2. Sie klingen anders. Meine eigene Gedankenstimme hat einen ganz anderen Klang, als diese fremde. Sie klingen auch manchmal verschieden. Also es ist nicht immer die gleiche.

Ich würde gerne wissen, wie man das wieder weg bekommt. Schließlich stört es mich sehr, wenn ich einschlafen will. Mir ist das bisher auch nur aufgefallen, wenn ich ruhig in meinem Zimmer liege. Egal, ob ich müde bin oder nicht.

Ich habe bereits versucht, etwas über Google herauszufinden. Das einzige, das ich finden konnte, waren Beiträge zum Thema Schizophrenie. Ich bin mir aber sicher, dass ich nicht schizophren bin. Es sind ja schließlich keine richtigen Stimmen, sondern bloß Gedanken.

Ich hoffe, man konnte einigermaßen verstehen, was ich sagen wollte.

Stimmen, Gedanken, fremd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremd