Freizeitgestaltung – die besten Beiträge

Welche Geisterbahn hat euch bisher am meisten beeindruckt?

Bereits im Mai 1930 wurde die angeblich erste Geisterbahn der Welt unter dem Namen Ghost Train im Blackpool-Pleasure-Beach Vergnügungspark im Nordwesten Englands eröffnet. Andere Quellen behaupten allerdings, dass es bereits seit den 1920er Jahren in den USA schienenbetriebene Geisterbahnen gab.

Im Oktober 1931 folgte schließlich Carl Böhm aus Hamburg dieser Idee für seine erste Geisterbahn in Deutschland, wobei er zum Schutz seines Konzeptes mit einem Patent das alleinige Urheberrecht hierfür beantragte, da er bereits ahnte, dass er hiermit eine Revolution in der Branche der Kirmes und Vergnügungswelt losstoßen würde und somit einige Nachahmer und Neider prognostizierte.

Der Todesstoß dieser Idee und gleichermaßen auch die Verbreitung der Geisterbahn durch mehrere Schausteller, löste schließlich die Veröffentlichung seines Patentantrages in der damals bekannten Schaustellerzeitschrift Komet aus. Es folgten bereits 1932 auf dem Münchener Oktoberfest vier unterschiedliche Geisterbahnen von vier verschiedenen Familienunternehmen.

Daraufhin folgte 1933 schließlich die erste stationäre Geisterbahn Österreichs unter dem Namen Geisterschloss im Wiener Wurstelprater:

Nun bereits 90 Jahre später interessiert mich nach dem diesjährigen Start der ersten Volksfeste bzw. auch Frühlingsvolksfeste 2023, welche Geisterbahn euch bislang am meisten beeindruckt hat?

Gerne dürft ihr hierbei auch Geisterhäuser sowie ebenso stationäre Geisterbahnen/häuser aus Freizeitparks wie „Das Geisterschloss“ aus dem Europa-Park nennen. Fühlt euch außerdem gerne auch frei, außerhalb des deutschsprachigen Raumes entsprechende Fahrgeschäfte wie z.B. den „Ghost Train“ zu nennen, um hier auch einige Empfehlungen sammeln zu können, falls ihr hier Erfahrungsberichte haben solltet.

Geisterstadt (seit 1954):

https://www.youtube.com/watch?v=Ij5w_HXX39A

Shocker (1971-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=fCcAW92F49E

Daemonium (seit 1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Mbue3Y0KTJw

Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park):

https://www.youtube.com/watch?v=hvGwf80V1Dk

Spuk (seit 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=DuZMFCSQLI8

Fahrt zur Hölle (seit 2001):

https://www.youtube.com/watch?v=ZXNAAMQe1mc

Haunted Mansion (seit 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=aQmaYLTjHuU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Schaurige Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Boris Maric - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74722900

Bild zum Beitrag
Daemonium (seit 1978) 50%
Geisterstadt (seit 1954) 25%
Haunted Mansion (seit 2005) 25%
Shocker (1971-2020) 0%
Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park) 0%
Spuk (seit 1997) 0%
Fahrt zur Hölle (seit 2001) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Horror, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Kirmes, Schocker, Spuk, Volksfest, Geisterhaus, Geisterbahn, Geisterstadt, skyline park

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung