Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Schule abbrechen, 11 Klasse, berufliches Gymnasium?

Hallo! Also ich bin jetzt 16 Jahre alt (werde 17 in einem Monat) und bin momentan seit diesem Schuljahr auf einem beruflichen Gymnasium. Leider merke ich jetzt immer stärker dass es mir überhaupt nicht gefällt. Ich fühle mich nicht wohl (vor allem in der Klasse und mit meinen Mitschülern) und bin einfach total unglücklich. Jeder Tag ist die reinste Hölle und das wirkt sich sogar schon auf meine körperliche Gesundheit aus. Ich habe versucht die Schule noch zu wechseln, vom Sozialpädagogischen auf ein Biotechnisches, weil ich da wenigstens jemanden kennen würde und mich einfach viel wohler fühlen würde, aber das hat dann nicht geklappt weil es anscheinend schon "viel" zu spät ist nach den Herbstferien noch zu wechseln. Jetzt sehe ich keinen Ausweg mehr und bin total verzweifelt. Ich möchte einfach nur noch von dieser Schule weg. Das Abi brauche ich eigentlich gar nicht, ich bin nur an diese Schule gegangen weil ich dachte ein höherer Abschluss wäre nicht schlecht, zumal ich ja noch gar nicht weiß was ich beruflich mal machen möchte. (Ich habe einen Werkrealschulabschluss)

Nun zu meiner Frage: Für mich kommt es gerade gar nicht infrage hier die Schule weiterzumachen, ich halt das einfach nicht aus. Was kann ich tun? Ich will das berufliche Gymnasium abbrechen aber was dann? Mein Rektor meinte ich wäre Schulpflichtig bis ich 18 werde aber was soll ich denn machen? Ich habe mir schon überlegt mich für ein "last Minute" FSJ zu bewerben, das dann ein halbes Jahr lang machen und dann im Sommer ein FSJ im Ausland für 12 Monate. An eine Ausbildung habe ich auch schon gedacht aber die fangen ja meistens im September an und das ist schon zu spät... Ich suche einfach irgendeine Alternative, irgendetwas damit ich JETZT von der Schule gehen kann. Einen Auslandsaufenthalt (High School Year) kann ich mir leider nicht leisten sonst würde ich darauf zurück springen. Was gibt es noch? Was kann ich machen? Danke für die Hilfe!

Arbeit, Schule, Bildung, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilligenarbeit selbst organisieren?

Hi,

ich würde mir gerne einen bis zu 4 monatigen Auslandsaufenthalt mit Freiwilligenarbeit in einer Schule selbst organisieren. Für die Bewerbung bei weltwärts bin ich zu spät dran und mit einer Organisation möchte ich nicht gehen, weil ich die Sorge habe, dass mit meinem Geld nur die "Helfer-Tourismus-Branche" angekurbelt wird.

Lieber wäre es mir, wenn ich direkt mit einer Schule/einem Kindergarten etc. Kontakt aufnehmen kann und dann das Geld, das ich sonst irgendwelchen Agenturen zahlen würde, direkt dort dem Projekt spenden kann. Mir ist klar, dass ich mit meinem Aufenthalt dort nicht viel positiv verändern kann, nur weil ich als deutscher Abiturient, der noch nie vor einer Schulklasse stand, meine, den Kindern etwas beibringen zu müssen. Aber wenigstens könnte ich so mit dem Geld einen Beitrag leisten und gleichzeitig eine neue Kultur und Lebensweise kennen lernen.

Was das Reiseziel angeht, bin ich relativ offen. Schön fände ich zum Beispiel Namibia oder die Fischi-Inseln, aber das sind nur Beispiele. Ein Kriterium wäre für mich aber, dass es ein englisch-sprachiges Land ist.

Sorry für den langen Vortext, aber ich denke er war wichtig, damit ihr meine genaue Situation versteht:) Nun zu meiner Frage:

Kennt ihr irgendwelche Kontaktpersonen, über die man sich so einen Aufenthalt privat organisieren kann? Oder war von euch schon jemand in einer Schule /..., eventuell auch mit einer Organisation, und kann mir Kontaktdaten zukommen lassen? Eine Schwierigkeit, die ich sehe ist eben, dass die meisten Schulen dort wohl kaum eine Website haben. Habt ihr andere Ideen, wie ich eine ausfindig machen und kontaktieren könnte? Die Möglichkeit, einfach mal auf gut Glück z.B. nach Afrika zu reisen und vor Ort zu suchen, habe ich leider in der nächsten Zeit nicht...

Liebe Grüße

Reise, Südamerika, Ausland, Afrika, Freiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Weltwärts

Mein Leben erscheint mir sinnlos und langweilig,ich fühle mich nutzlos.Was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

Ich bin absolut ratlos, was ich mit mir anfangen soll. Ich habe dieses Jahr Abitur gemacht und mit 2 abgeschlossen. War eigentlich recht zufrieden damit. In der 11. Klasse hab ich schon beschlossen, dass ich danach ein Jahr ins Ausland will. Ich war nie der Typ dafür, so weit von zu Hause wegzugehen, da ich sehr familien- und heimatverbunden bin. Also kam's wie es kommen musste, ich hab nach einigem hin und her aus Heimweh abgebrochen. Ich bereue es nicht, wieder zu Hause zu sein, weil ich es da gehasst habe, aber immerhin hätte ich dann nicht diese Lücke im Lebenslauf, die mir jetzt droht. Bevor ich zurückgegangen bin habe ich mir viele Pläne zurechtgeschmiedet, aber ich war so durcheinander, dass die sich alle paar Tage geändert haben. Das ist generell mein Problem. Wenn etwas nicht von Anfang an perfekt klappt, lasse ich den Kopf hängen. Ich bin zu perfektionistisch.

Nun muss ich ja das Jahr irgendwie überbrücken, habe aber absolut keine Ahnung wie. Ich hab schon bei mehreren FSJ Trägern angerufen, ob sie noch Stellen in meiner Nähe zu vergeben hätten. Natürlich gibt's nur noch wenig bis gar nichts. Alles was mir zusagen würde, ist schon weg. Ich weiß, das ist echt nicht der passende Zeitpunkt um wählerisch zu sein, aber für manche Sachen muss man einfach geboren sein, z.B. der Umgang mit beeinträchtigten Menschen. Ich weiß, dass das absolut nicht mein Ding wäre und das Jahr dann absolut nicht rumginge.

Nach freiwilligen Praktika hab ich mich auch schon erkundigt, aber da müsste ich die Versicherung und Fahrtkosten (wohne in einem Dorf, da gibt's keine Möglichkeiten) natürlich aus eigener Tasche bezahlen und das wäre echt teuer. Zu mal ich ja nicht verdiene und meine Eltern das dann übernehmen müssten. Sie haben schon so viel für mich getan, da will ich ihnen das nicht auch noch antun.

Nach mehreren Absagen und vergeblichen Versuchen, an etwas geeignetes ranzukommen, bin ich total nachdenklich geworden. Ich weiß nicht, ob ich es je zu was bringen werde und fühle mich wie ein Loser, der nie etwas erreichen wird. Ich bin so schüchtern und ängstlich, faul und für alles zu perfektionistisch. Ich würde liebend gern wieder in die Schule gehen und mein Abi besser machen, da ich, trotz meines relativ guten Schnitts, weiß, dass ich es hätte besser machen können, wenn ich nicht so faul gewesen wäre. Ich hab ständig nur das Nötigste gemacht. Ich glaube auch, dass ich einsam sterben werde und mein größter Wunsch, eine eigene Familie zu gründen, nie in Erfüllung gehen wird. Ich bin viel zu schüchtern, um Jungs anzusprechen.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, seien es aufmunternde Worte oder Ideen, was man jetzt machen könnte zur Überbrückung. Würde mich auch sehr über persönliche Erfahrungen freuen!

Ganz lieben Dank!

Leben, Beruf, Studium, Ausbildung, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Loser, Praktikum, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr