FSJ zur Komplettierung des Fachabiturs?
Hallo,
ich habe herausgefunden, dass in Schleswig-Holstein ein FSJ für den praktischen Teil des Fachabiturs, anerkannt wird. Ein FSJ wird bereits nach 6 absolvierten Monaten anerkannt. Reichen diese 6 Monate auch, damit das FSJ als praktischer Teil angesehen wird oder müssen dafür 12 Monate absolviert werden? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Vll hat da ja jemand Erfahrung mit.
Liebe Grüße und danke schonmal !!
4 Antworten
du musst ein ganzes jahr fsj machen um den praktischen teil des fachabis anerkannt zu bekommen. unter einem jahr abgeschlossene fsj werden gerne auch als vorleistung anerkannt,wenn du weitermachen möchtest in einem praktikum.
Also Erfahrungen mit dem FSJ in Bezug zum Fachabi habe ich leider nicht.. Aber normal müsstest du eine Zeit für den praktischen Teil genannt bekommen haben.
Also wenn du 12 Monate den praktischen Teil machen musst, dann musst du das FSJ auch 12 Monate lang machen. Im Zweifelsfall sprichst du das aber am Besten mit der Schule ab.
Bestimmungen für Praktikum einer FHR vom Gymi hier:
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=GymOAbiPrO+SH+%C2%A7+23&psml=bsshoprod.psml&max=true
Kann aber bei einer FHR von Höheren Berufsfachschulen kürzer sein !
Ich mach derzeit das fsj für mein Fachabitur. Ich muss es ein Jahr machen damit es anerkannt wird.
Für normal muss man immer ein jahr fsj bzw praktikum machen damit es anerkannt wird als praktischen Teil. Anders kenne ich es nicht. Allerdings kann es schon sein, dass es von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt wird.. Rufst am besten mal beim Schulamt an. Da bist du sehr gut beraten. Hab ich auch so gemacht und war freudig überrascht wie viel Informationen ich bekommen habe