Bewerbung als Hauswirtschaftlerin?

Ich muss eine Bewerbung für meine Mutter schreiben, da ich vorher noch nie eine Bewerbung geschrieben habe, wollte ich wissen ob man dies so lassen kann.

Die Stadt sucht Hauswirtschaftlerin für Kindergarten kann man Unternehmen so lassen ?

Bitte verbessert mich wenn ich was falsch habe !!!!!

Bewerbung als Hauswirtschaftlerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Ihrer Hompage „www.yyyyyy.de“ bin ich aufmerksam geworden und bewerbe mich deshalb bei Ihnen als Hauswirtschafterin.

Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Hauswirtschaftlerin in ihrem Unternehmen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Küchenmitarbeiterin besitze bereits Erfahrung in der Führung einer großen Hauswirtschaft. Der Umgang mit anderen Menschen ist mir sehr erwünscht, da ich bereits 2002 als Küchenmitarbeiterin im Städtischen Kindergarten, in XXXXXX gearbeitet habe. Ferner habe ich bereits Erfahrung, da ich 2012 im XXXXXXX, in XXXXXXX als Küchenmitarbeiterin tätig war. Gerne will ich meine Erfahrungen und Fähigkeiten in Ihren Betrieb einbringen.

Des Weiteren ist freundliches und höfliches Auftreten sowie eine schnelle Ausfassungsgabe, Pünktlichkeit, Disziplin, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit für mich wichtige Grundlagen, um die mir gestellten Aufgaben zu erfüllen.

Ich bin ausgesprochen motiviert, da ich gerne neue Herausforderungen annehmen möchte. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit Freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Ihrer Hompage „www.yyyyyy.de“ bin ich aufmerksam geworden und bewerbe mich deshalb bei Ihnen als Hauswirtschafterin. -auf was aufmerksam geworden?

Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Hauswirtschaftlerin in Ihrem Unternehmen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Küchenmitarbeiterin besitze ich bereits Erfahrung in der Führung einer großen Hauswirtschaft. Der Umgang mit anderen Menschen ist für mich sehr erwünscht, da ich bereits 2002 als Küchenmitarbeiterin im Städtischen Kindergarten, in XXXXXX gearbeitet habe.

Einige Fehler habe ich dir schon mal in "Fettschrift" verbessert. Du brauchst im Anschreiben nicht aufzählen, wo deine Mutter schon überall gearbeitet hat, das sieht man im Lebenslauf. Achte eher darauf, dass du reinbringst, was deine Mutter für Tätigkeiten dort übernommen hat, wieso sie sich dort bewirbt, wo sie sich bewirbt & dass du keine ewig langen Aufzählungen hineinbringst. Die "Stärken" die du aufgezählt hast sind viel zu viel. Solche Dinge wie Pünktlichkeit und Flexibilität sind sogenannte "Grundstärken" die jeder Bewerber egal in welcher Branche mitbringen sollte und müssen daher nicht aufgezählt werden.

...zur Antwort

Ich bin ganz deiner Meinung, dass viele das für eine tolle Idee halten z. B. das Logo mit auf die Bewerbung zu bringen.

Aber ich würde es auch nicht tun. Die Firma kennt ihr Logo und es gibt so tolle andere Möglichkeiten die Bewerbung interessanter zu gestalten, da muss man der Firma nun wirklich nicht das eigene Logo vor die Nase halten.

...zur Antwort

Einen befristeten Arbeitsvertrag haben sehr viele Leute heutzutage, das ist nichts außergewöhnliches, dass dieser, falls kein Bedarf mehr besteht, nicht verlängert wird. Dies sollte bei einem AG auch nicht "schlecht" ankommen.

Ein anderer Punkt ist das gekündigt werden. Hierfür gibt es ja einen Grund, dass die Firma sagt, sie möchte dich nicht mehr weiter beschäftigen.
Hierzu wirst du auch zu 99% spätestens in einem Vorstellungsgespräch befragt. Dort solltest du ehrlich antworten.

...zur Antwort

Also eine Rückmeldung auf die Mail wäre vielleicht gut gewesen. Eine kurze Bestätigung, dass du die Mail erhalten hast und dich freust hätte gereicht.

Nun ja.. Ein Vertrag kann eine Weile dauern, ich habe meinen erst nach einem Monat bekommen und habe dann noch einmal warten müssen, bis er von der IHK bestätigt wurde.
Es kommt natürlich immer darauf an, wie schnell der Betrieb ist. Bei manchen dauert es nur ein paar Tage, bei anderen ein paar Wochen..

Falls du zu unsicher bist, ruf einfach mal dort an. Sie werden ja auch noch Unterlagen von dir brauchen, die du dann mal beantragen kannst.

...zur Antwort

Meines Wissens kann man sich doch aussuchen, wo man dieses Schülerpraktikum machen möchte. Wieso hast du dann diesen Betrieb gewählt?

Ich würde mir da aber trotzdem mal keine Sorgen machen. Wenn du einen Fachbegriff nicht verstehst, dann fragst du nach und lässt es dir erklären. Sollte normalerweise kein Problem sein. In einem Praktikum kann man auch nicht "versagen". Meist wird in diesen Praktikumsbewertungen bewertet, ob du pünktlich & zuverlässig warst, ob du mitgearbeitet hast ( oder z. B. nur am Handy warst ) usw. also Dinge, die jeder hinbekommen sollte.

...zur Antwort

Also wir haben 3 Hündinnen, 2 davon waren schon mehrmals läufig und von denen kenne ich nur, dass sie draußen nicht mehr so gut hören und etwas zickig sind ( kann aber auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein ).

Die anderen Symptome kenne ich von den 2 nicht. Würde daher mal darauf schließen, dass es mit den Medikamenten zusammen hängt. Falls der TA nichts gesagt hat, dass solche Symptome auftreten können, denke ich, dass es vielleicht eine Unverträglichkeit ist? Würde mich mal mit dem TA in Verbindung setzen.  

...zur Antwort

Es gibt 4 Möglichkeiten

1. Du reißt dich dann mal kurz zusammen und gehst zum Arzt, wenn es dir so schlecht geht, sollte das ja auch in deinem Wunsch sein, dass ein Arzt über dich drüber schaut und sagt, was du hast, was du nehmen kannst usw.

2. Du rufst bei deinem Arzt an und fragst ob dieser Hausbesuche anbietet, ob das jeder Arzt zu jeder Zeit macht, weiß ich leider nicht.

3. Du rufst den Notarzt und lässt dich ins Krankenhaus liefern. Da bekommst du auch eine Bescheinigung, dass du im KH warst, sollte der Schule auch ausreichen.

4. Du machst nichts von den 3 genannten Punkten, bleibst daheim im Bett liegen und fehlst unentschuldigt, was ich dir nun mal nicht raten würde.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie viel Jahresurlaub der Arbeitnehmer in seinem Vertrag stehen hat.

Beispiel: Im Vertrag des Arbeitnehmers steht, dass er 24 Arbeitstage Urlaub für das Jahr 2017 hat. Dann teilt man seinen Urlaubsanspruch (24 Tage) durch 12 Monate (wenn er seit 01.01. dort arbeitet) und bekommt dann ein Ergebnis von 2 raus - das sind die Tage, die ihm pro Monat zustehen.

Heißt: Hat er einen Monat gearbeitet, stehen ihm 2 Tage zu, hat er 2 Monate gearbeitet stehen ihm 4 Tage zu usw.

Viele Arbeitgeber sind da aber kulant und sagen dass die Arbeitnehmer, nach der Probezeit, ihren Urlaub planen dürfen wie sie wollen und diese "Regel" nicht mehr gilt.

...zur Antwort

Also ich glaube es schadet keinem, dass man mal 10 Minuten früher anfängt, wenn man eh nur rumsitzt. Ist bei mir im Betrieb auch so, wenn ich mal 20 Minuten früher da bin, dann fange ich da schon an.

Das Gute hierbei ist:

Habe ich mal einen Arzttermin o.Ä. während der Arbeitszeit oder muss ein paar Minuten früher weg, kann ich das jeder Zeit machen.

...zur Antwort

Nein, ein Probearbeitstag, eine Probewoche oder ein Praktikum wird in der Regel nicht bezahlt. Ich würde als Bewerber/Praktikant auch nicht nach einer Bezahlung fragen. Manche AG sind so kulant und geben einem eine Kleinigkeit.

Erst wenn du in einem Arbeitsverhältnis bist, wirst du bezahlt.

...zur Antwort

Einen Grund wieso du erst ab dem 10. kannst brauchst du nicht angeben. Ich gehe auch mal nicht davon aus, dass dich Jemand danach fragen wird.

Terminvorschläge per Mail sind natürlich immer die schlechteste Variante. Wie oft hast du denn probiert anzurufen und um was für ein Unternehmen bzw. Ausbildungsberuf handelt es sich dabei? Vllt. solltest du öfter bzw. zu verschiedenen Uhrzeiten mal anrufen.

...zur Antwort

Ob du fristlos kündigen kannst weiß ich nicht. Du kannst aber eine schriftliche Mahnung ausstellen, dass das Problem z. B. in 2 Wochen behoben sein soll, sonst kürzt du die Stallmiete um einen gewissen Betrag ( da müsstest du dich informieren, was angemessen ist ).

...zur Antwort

Normalerweise musst du auf dein "Guthaben" in Tipico kommen, es kann sein, dass es ein paar Minuten dauert, bis dir das Geld gutgeschrieben wurde.

Dann kannst du es in einem Feld "auszahlen lassen" dazu musst du natürlich deine PayPal-Daten bzw. Bankverbindung hinterlegt haben.

Achtung: Bei manchen Wettanbietern kannst du erst ab einem bestimmten Betrag (z. B. 40€) das Geld auszahlen lassen, hast du noch nicht so viel erspielt musst du weiter machen.

...zur Antwort

Also ich hatte auch einen Sattel zum Verkauf, allerdings einen nicht wirklich teuren :-)

Hab meinen in sämtliche Facebook-Gruppen gepostet, auf ebayKleinanzeigen, auf Quoka und in Shpock. Ich hab meinen letztendlich in Shpock verkauft bekommen.

Habe allen den Versand gegen Aufpreis (Karton & Versandkosten) angeboten.
Außerdem konnte jeder aus der Umgebung den Sattel zur Anprobe gegen Zahlung des vollen Betrags (ggf. mit Bescheinigung, dass ich ihn bei nicht passen wieder zurück nehme) ausleihen.

Du musst gerade bei teuren Sätteln schauen, dass du so viel wie möglich für den eventuellen Käufer tust. Ich würde z.B. keinen teuren Sattel kaufen, ohne zu wissen, dass er auch passt :)

...zur Antwort

Wenn das so im Koran steht und man so stark gläubig ist, dann ist das der falsche Beruf. Zum Berufsbild der Alten- und Krankenpflegerin gehört es nun mal Leute zu waschen - Männer genauso wie Frauen.

Wenn man mit dem Berufsbild nicht zufrieden ist, dann muss man sich schlicht und einfach einen neuen Beruf suchen. Ich kann doch auch nicht in einer Metzgerei arbeiten und sagen, dass ich aber nur Wurst anfasse und kein Fleisch? So ist das nun mal.

Wer mit den deutschen Berufen und mit der deutschen Gesetzeslage nicht zufrieden ist, kann ja auch gerne wieder gehen. Sorry aber so etwas regt mich wirklich auf.

...zur Antwort

Wenn du dein monatliches Soll erfüllt hast, dann hast du es erfüllt, den Rest nennt man ganz normal Überstunden.

Diese können, wie jeder weiß, als Freizeitausgleich oder Zusatzbezahlung gezählt werden.

Wenn du Ende des Monats nicht mehr dort arbeitest könntest du den Freizeitausgleich nur noch jetzt machen ( damit du keine Überstunden aufbaust ). Möchte dein Chef, dass du weiterhin arbeitest, baust du Überstunden auf, die er dir nicht mehr durch einen Freizeitausgleich ersetzten kann, sondern ausbezahlen muss.

...zur Antwort

Also meine Eltern zahlen für 4 Personen ca. 100 Euro pro Wocheneinkauf und wir schauen schon, dass wir nicht die teuersten Produkte kaufen, aber eben auch gesunde Sachen. Trotzdem wird ab und zu noch ein frischer Salat o.Ä. dazu gekauft, da kommen dann vllt. noch mal so 40-60€ extra dazu. Außerdem will man ja vielleicht auch mal essen gehen, da kommt dann auch je nach Restaurant usw. ein bisschen was dazu.

Also im Allgemeinen würde ich für einen Monat (auf 4 Wochen gerechnet) mit mindestens 500€ rechnen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Firma sich eine Bewerbungsfrist gesetzt hat: bis zu einem bestimmten Datum sammeln sie die eingegangenen Bewerbungen und sortieren dann erst aus. Das ist keine Seltenheit und es ist jedem Betrieb freigestellt, wie lange er seine Bewerber warten lassen möchte, bis er eine Auswahl trifft.

...zur Antwort