Als es in den 60er und 70er mit den Werkstätten für behinderte Menschen angefangen hat und die ersten Werkstätten eröffnet wurden.
Hatten die Werkstätten für behinderte Menschen von Anfang an Sozialpädagogen oder kamen die Sozialpädagogen erst später in die Werkstätten? Falls das mit den Sozialpädagogen später kam, ab welchem Jahr hat das mit der Sozialpädagogik in den WfbM angefangen?
Falls es anfangs noch keine Sozialpädagogen gab, was war passiert, wenn sich ein Mensch mit einer Behinderung daneben benommen hat? Wurden Menschen mit einer Behinderung anders und schlechter behandelt, wenn es noch keine Sozialpädagogen gab? Wenn ja, wieso?
Beispielszenario, wenn sich ein Mensch mit einer Behinderung daneben benommen hat:
WfbM mit Sozialpädagogen:
- Gespräche
- Abmahnung
- Kündigung
etc.
WfbM ohne Sozialpädagogen:
- Demütigung
- Mobbing
- Diskriminierung
- von anderen Mitarbeitern ausbuhen lassen
- mit dem Gesicht zur Wand setzen.
etc.