Finden – die besten Beiträge

Wie kann man soziale Kontakte finden (und halten), wenn man arbeitslos ist und Hartz 4 bezieht und somit kein Geld für Vereine hat?

Hallo,

(leider bin ich wieder arbeitslos - wurde nach drei Wochen gekündigt)

ich würde nun gerne hier am neuen Ort (musste für meine Arbeit (wo ich nun gekündigt wurde) umziehen, da die fast 200km entfernt war) neue Kontakte aufbauen. In meiner alten Heimat hatte es über ein Sportverein (mit Mannschaftssport) am besten geklappt.

Ich habe auch schon mit drei Vereinen vor Ort gesprochen, ob es Ermäßigungen gibt. Leider gerade mal 10 € pro Jahr bei regulären Mitgliedsgebühren von 110 € pro Jahr bei einem, bei den anderen keine Ermäßigungen. (Ausnahmen würde es nur für langjährige Mitglieder von mindestens 5 Jahren geben, da sie keine Mitglieder verlieren wollen).

Nun ja, beim Sport - insbesondere die Mannschaftssport - fühle ich mich mehr verpflichtet, dann wirklich hinzugehen, als wenn es nur irgendein offener Lauftreff oder so ist - und meistens total unterschiedliche Menschen zusammen kommen.

Für mich wäre eine feste (Sport-)Gruppe, in der man sich regelmäßig (wöchentlich bzw. 14-tägig) immer dieselben Leute trifft, am besten (auch Ärzte und mein Psychologe empfehlen es mir so). Aber wer finanziert sowas? Jobcenter und/oder Krankenkasse jedenfalls nicht.

Auch bei Suche über Internetseiten, um Freizeitpartner zu finden, liefen erfolglos - ein/zwei/maximal 3 Treffen, danach war Schluss. (Ich hatte schon öfter mal Probleme, Kontakte über längere Zeit zu halten, zumal ich leicht schüchtern bin. So hasse ich es, dass immer ich dauernd anrufen musste. Meine Freizeitpartner hatten sich dagegen nie von sich aus gemeldet. So jemanden bräuchte ich aber, damit ich dann auch Kontakt halten kann, also diese Woche rufe ich an - die nächste er.)

[PS: Über PC/Internet hab ich ein paar Kontakte (aber leider weit entfernt), hiermit beziehe ich mich auf soziale Kontakte vor Ort]

Sport, Geld, finden, arbeitslos, Kontakt

Angst keine Freundin zu finden, lerne auch nie welche kennen?

Hallo, es geht mir darum, dass ich nicht wirklich eine Mögichkeit habe, eine Freundin zu finden. Ich studiere, arbeite und bin 18. Zur Uni geh ich gar nicht mehr. Ersten lerne ich zuhause alles viel besser und ich höre in den Vorlesungen nie zu und zweitens: es gibt in meinem Studiengang sehr wenige Mädchen/Frauen. Zur Uni und zur Arbeit kostet mich das insgesamt 3 Hinfahrt & Rückfahrt am Tag. Aber zur Uni gehe ich nicht extra hin, um während meiner 1,5 Stunden Fahrt jemanden kennen zulernen. Meine Arbeit ist auch bis Ende 2016 befristet.

Somit bin ich eigentlich die ganze Zeit zuhause. Ich gehe 3 Mal in der Woche ins Fitnessstudio, aber in der Mittagszeit. Im Fitnessstudio sind sehr wenig Frauen in meinem Alter. Ich sehe höchstens welche auf meiner Rückfahrt im Bus. Und ich gehe ab und zu zur Sauna, ich entspanne mich da (da sind sowieso nur ältere Leute) und während meiner 20 Minuten Rückfahrt habe ich nochmal die Möglichkeit jemanden kennenzulernen.

Mache ich was eigentlich falsch. Ich meine, ich versuche so oft es geht rauszugehen, bloß anscheindend zur falschen Zeit. Soll ich was an meiner Erscheinung ändern? Ich war in meinem Leben nie in einer Beziehung und hab auch nie nach einer Nummer gefragt. Aber eigentlich bin ich überhaupt nicht der schüchternde Typ. Blloß weiß ich nie wie ich ein Gespräch beginnen soll. Ich meine, du sitzt zufällig im Bus und siehst eine Frau. Man kann ja nicht direkt dahin gehen und sagen, dass man Interesse hat. Auch möchte ich bei sowas nicht direkt eine Beziehung beginnen, sondern sie erst Mal kennenlernen.

Letzes Mal machte ein 17 Jährige ein Foto von mir, Handy war wohl auf laut gestellt. Ich wusste nicht, wie ich reagieren soll. Ich musste sowieso aussteigen. Was hatte das zu bedeuten...

Was mache ich allgemein falsch...

Frauen, Beziehung, finden, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finden