HANDY IM BUS GEFUNDEN, WAS TUN?
Ich habe im Bus ein Handy gefunden. Jedoch war es ausgeschaltet und kenne das Passwort nicht. Ich würde es gerne den Besitzern wieder geben, weiß jedoch nichts darüber. Als ich die SIM Karte entfernt hatte, musste ich zwar nicht den Pin eingeben, jedoch Stand auf der Startseite (da wo das sperr Muster ist), dass sein/ihr Vater angerufen hatte und paar andere Personen. Brauche Hilfe..
- Können Personen trotzdem auf das Handy anrufen, wenn der Pin Code nicht eingegeben wurde?
Bei Fragen etc. Einfach Kommentar schreiben!! Danke sehr!!

11 Antworten
Bring das Handy zu einem Fundbüro und sage der Person die es annimmt sie soll sich melden wenn das Handy seinen Besitzer gefunden hat. Die Person soll vor deinen Augen das Handy entsperren. Einen Menschen Dinge wieder zu geben die ihm wichtig sind ist eines der schönsten Gefühle in diesem Moment.
Im Fundbüro abgeben am besten.
Zur Polizei vielleicht?
jaa aber die Sache ist ja, dass es in einer Gegend verloren wurde, wo viel Gefeiert wird und so. ich denke nicht dass er dann noch weiß wo es lag. bzw. kommen viele Personen aus verschiedenen Gegend hierher und sind dann Stock betrunken...
Na früher oder später wird die Person ja merken, dass ihr was fehlt, wenn sie wieder nüchtern ist.
Nein, ich bin kein Jurist, aber die Sache scheint ziemlich einfach zu liegen:
Du bist als Finder einer Fundsache mit Wert über 10 Euro sogar verpflichtet, den gefundenen Wertgegenstand beim Fundbüro der Stadt oder der Verkehrsbetriebe abzugeben. Andernfalls könntest du dich der Unterschlagung der Fundsache strafbar machen.
Das regeln § 965 BGB:
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__965.html
und
§ 246 StGB:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__246.html
Also gibs ab und gut ist.
Die Polizei nimmt solche gewöhnlichen Fundsachen übrigens meines Wissens nicht entgegen.
Das nächste Mal mach es dir einfach und gib es direkt dem Busfahrer. Manchmal sind Verlierer so schlau und rufen sofort bei den Verkehrsbetrieben an, die können dann per Funk den Fahrer fragen, wenn er noch im Dienst ist.
Das Busunternehmen oder der Verkehrsverbund hat doch bestimmt eine Fundstelle. Da würde ich es einfach abgeben.
ich denke Mal schlecht, dass eine Person die bestimmt betrunken war bzw sich übergeben hat auch sich dran erinnert.