Der Bereich Kunst besteht aus viel mehr als realistisch gemalten Bildern. Wenn du dich mehr damit beschäftigst, wird dir hoffentlich von allein klar, dass es viele Dinge gibt, die man nur mit Kunst ausdrücken kann. Übrigens können auch Fotos und Videos Kunst sein.

...zur Antwort

Warum sollten deine Eltern nicht damit einverstanden sein, wenn du zum Frauenarzt gehst? Du musst ihnen ja nicht erzählen, dass du die Pille für Sex holen willst (außer du bist privat versichert, dann bekommen sie es über die Rechnung mit). Wenn du alt genug für Sex bist, ist dein Körper auch alt genug, dass ihm ein regelmäßiger Besuch beim Frauenarzt gut tut (Der macht nämlich mehr als nur Pille verschreiben, z. B. Abstriche und Brustkrebsvorsorge). Mit deiner Versichertenkarte kannst du auch allein oder mit einer Freundin zum FA gehen.

...zur Antwort

Theoretisch ja, aber es ist ziemlich garantiert, dass du nach ein paar Monaten Zwischenblutungen bekommen wirst. Die längste übliche Empfehlung für den Langzeitzyklus sind 6 Monate. Wenn deine Periode so unerträglich ist, solltest du dem lieber mit einem kompetenten Frauenarzt auf den Grund gehen, statt nur die Symptome zu bekämpfen.

...zur Antwort

Die Pille ist ein rezeptpflichtiges Medikament, sie hat also wie alle anderen Medis Nebenwirkungen, mit denen man rechnen muss. Wie die Pille deinen Körper verändert bzw. in deinen Hormonhaushalt eingreift kannst du selbst nachlesen/googlen.

Die Pille schützt nur, wenn man sie regelmäßig nimmt, so wie es im Beipackzettel steht. Ein mal vor dem Sex hilft nichts. Wenn du etwas suchst, woran du nicht regelmäßig denken musst, gibt es andere Optionen, z.B. Spirale, Stäbchen, Spritze oder die guten alten Kondome.

...zur Antwort

Wenn man Hoffnung hat, ist man von niemandem wirklich ein Gefangener. (Despereaux)

Das was die Wissenschaft den Leuten gibt, mögen sie. Aber nicht die Fragen, die sie aufwirft. (Lehrer in Frankenweenie)

Angst ist nichts Schlimmes, solange du dich davon nicht verändern lässt. (Großmutter in Paranorman)

Es gibt nichts Beruhigenderes als das Wissen, dass die Welt noch verrückter ist als ich selbst. (Eric Selvic in Thor 2)

Oft begegnet man seinem Schicksal auf eben jener Straße, die man einschlägt, um es zu vermeiden. (Oogway in Kung Fu Panda)

Ein wahrer Held wird nicht an der Größe seiner Kraft gemessen, sondern an der Kraft seines Herzens. (Zeus in Herkules)

...zur Antwort

Vergleiche die Wirkstoffe und Dosierung im Beipackzettel (googlebar). Wenn beides exakt gleich ist, kannst du die Pillen austauschen. Wenn nicht, dann geht das nicht.

Bezüglich des Schwangerschaftsrisikos lies auch im Beipackzettel nach. Das ist je nach Einnahmewoche anders.

...zur Antwort

Laut Pearl Index schützt die Pille bei korrekter Einnahme zu 99,9%.

Bevor ihr das Kondom weglasst, vergewissert euch, dass sie den Beipackzettel genau kennt und die Pille auch wirklich immer korrekt nimmt, also auch genau weiß, wann sie beeinträchtigt sein kann. Außerdem denkt daran, dass nur ein Kondom vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt, also lasst euch beide vorher testen.

...zur Antwort

Wichtig ist für den Schutz nur, dass du erst nach mindestens 14 korrekt genommenen Pillen in die Pause gehst. Wie viele mehr es sind, macht keinen Unterschied.

...zur Antwort

Du kannst die Pillenpause beliebig verschieben, wichtig ist nur, dass du vor einer Pause mind. 14 Pillen korrekt genommen hast. Wie viele mehr ist egal.

Es kann dann allerdings vermehrt zu Zwischenblutungen kommen.

...zur Antwort

Du verstehst zwingen falsch. Sie hat dich ja wohl ohne Untersuchung wieder gehen lassen oder? Oder hat sie dich festgehalten, ausgezogen oder Gewalt angewendet??

Falls nein, hat sie dich nicht gezwungen. Das, was du beschreibst, ist nur eine logische Konsequenz: Du willst etwas von ihr, sie möchte dir das nicht ohne Untersuchung geben. Das ist ihr gutes Recht. Und dir steht es frei, ohne Untersuchung und ohne Rezept heimzugehen.

...zur Antwort
Meine Frage lautet wie man die Pille richtig einnimmt ?
Ich weiß wie man sie richtig einnimmt.

Also was jetzt? Lies die Packungsbeilage, da steht alles drin. Wenn die dir zu kompliziert ist, ist dieses Medikament noch nichts für dich.

...zur Antwort

Lies den Beipackzettel, da stehen alle möglichen Nebenwirkungen drin und auch wie häufig die vorkommen.

...zur Antwort

Vom offiziellen "Inktober" Instagram Account gibt es eine "promt list", also jeden Tag ein Schlagwort, zu dem man was zeichnen soll. Ob es derselbe Gegenstand oder Figut ist oder jeden Tag etwas ganz anderes ist dabei völlig egal. Inktober ist aber mittlerweile unter Künstlern so eine große Sache, dass sich auch viele ihre eigene Art dafür ausdenken, z.B. mit durchgehenden Figuren oder auch mit eigenen Schlagwörtern.

...zur Antwort
Hat jemand damit Erfahrung

Ja, die Packungsbeilage. Glaubst du, der Hersteller schreibt das zum Spaß da rein?

Wie konnte es überhaupt passieren, dass du mit Thrombose so eine Pille verschrieben bekommst? Hast du dein Frauenarzt nicht richtig über deine Erkrankungen informiert oder hat er darüber Bescheid gewusst und dir trotzdem das Rezept ausgestellt? Falls letzteres solltest du dringend den Arzt wechseln!

...zur Antwort

Weißt du denn schon genau, wo du dich bewerben willst?

Ich war bei Mappenberatungen von 4 verschiedenen Hochschulen und bei jeder haben sie etwas anderes erzählt, was erwünscht ist und was nicht. Bei einer waren sogar zwei Dozenten, die sich ständig gegenseitig widersprochen haben. Es hängt also stark von der Hochschule/Uni und den Prüfern ab.

Allein ob man überhaupt ein einziges Überthema wählen soll habe ich unterschiedliche Aussagen bekommen.

Ich würde dir auch raten, wenn möglich, bei deiner Wunsch-Uni einen Mappenkurs bzw. Beratung zu besuchen oder wenigstens mal einfach so hingehen und mit den Studierenden vor Ort sprechen. Die haben das Prozedere ja durchlaufen und wissen, was gut angekommen ist und kennen auch die Dozenten.

Grundsätzlich finde ich deine Idee gut. Du musst eben versuchen, es nicht zu kitschig zu gestalten, also nicht einfach nur "Märchen", sondern z.B. "Märchen in einem neuen Licht", "Märchen kritisch betrachtet", Märchen und Popkultur"... Letztendlich werden die Dozenten deine Mappe nicht aussortieren, weil es um Märchen geht, sondern weil die Arbeiten nicht gut genug sind bzw. nicht genug Wirkung und Kreativität haben. Egal welches Thema. Wenn du in Kreativität, Innovation, Kommunikation und Skills überzeugen kannst, ist das gewählte Thema eher zweitrangig. (Meine Erfahrung, mein Bauchgefühl).

Denk aber daran, dass du dich für Kommunikationsdesign bewirbst und nicht für klassische Kunst. Wenn du also ein Aktbild zeichnest, geht es zwar schon darum, dass du ein Grundverständnis von Anatomie, Pose, Licht und Schatten hast, aber es muss keine Da Vinci Zeichnung sein. Wichtiger ist, dass das Bild dem Betrachter etwas kommuniziert, und zwar etwas mehr als nur "Da sitzt eine nackte Frau mit einem Schuh".

...zur Antwort

Dieses 1340Art Magazin hat mich auch schon angeschrieben und zwar unter einer 2 Minuten Bleistift Skizze. Die sind das Gegenteil von vertrauenswürdig. Nimm das auf keinen Fall an.

Leider muss man, sobald man seine Kunst im Internet präsentiert und die nicht völlig für die Tonne ist, damit rechnen, dass irgendwelche Idioten das klauen. Darauf kannst du dich schonmal einstellen. Meistens lohnt es sich auch nicht, die Polizei einzuschalten bei Kleinkriegen zwischen ein paar hundert Followern. Manchmal reicht es auch schon, die Leute anzuschreiben und sie bitten/auffordern, das zu entfernen.

Wenn jemand mit deinen Bildern Geld verdient, also als Print verkauft oder irgendwo drauf druckt, dann ist das natürlich eine andere Liga. Dann solltest du dich auf jeden Fall an die Polizei wenden.

Das Urheberrecht gilt natürlich! Es ist nur bei solchen kleinen Accounts s.o. kaum umzusetzen, wenn der Diebstahl keinen großen Schaden anrichtet. Der Stress mit Anwalt und Gericht lohnt sich meistens nicht, noch dazu das Finanzielle...

Was du tun kannst, um deine Kunst so gut wie möglich zu schützen:

  • Jedes Bild mit einem Wasserzeichen, einer Unterschrift/Kürzel, deiner Website oder deinem Instagramnamen versehen. (Aber bitte geschmackvoll, sonst zerstört das das ganze Bild)
  • All deine Follower über die Bildbeschreibung und Instastories wissen lassen, dass du es nicht okay findest, wenn deine Kunst ohne Credit auf anderen Seiten geteilt wird (viele wissen das gar nicht)
  • Deinen Instagram Account auf privat schalten. (Dann bekommst du natürlich eher keine Follower, die dich nicht persönlich kennen)
...zur Antwort
Unglaubwürdig

Als ich zuerst die Erklärung mit der Zeitreise gelesen habe, dachte ich, ich wäre zu blöde, um dieses komplexe Konstrukt zu verstehen, aber es liegt wohl eher daran, dass diese wirre Erklärung einfach blöde ist.

  1. So funktionieren Zeitreisen nicht im HP-Universum, siehe POA.
  2. Die Zeitumkehrer wurden zerstört, siehe OOTP.
  3. Was sind überhaupt die Motive von Colin und Hermine?
  4. Welche Anzeichen gibt es, dass die beiden irgendwas zusammen unternehmen würden?
  5. Colin hat angeblich seinen Tod vorgetäuscht und konnt so verschwinden, aber Hermine lebt weiter, wie hätte sie verschwinden sollen?

Zu den "Argumenten":

  1. Was hat der Todestag überhaupt mit der Zeitreise zu tun?
  2. Daran kann ich mich nicht erinnern, außer das sie beide Locken haben.
  3. Ist er nicht. Colin Creevy stirbt in der Nacht der Schlacht, Voldemort erst am Morgen danach. Außerdem wird Colins Leiche beerdigt.
  4. Ist er nicht. Wo soll das stehen?
...zur Antwort

Die klassische Frame per Frame Animation, die du beschreibst (25 einzelne Bilder pro Sekunde) ist tatsächlich sehr aufwändig. Bei alten Disney Filmen zum Beispiel wurde jeder Frame auf transparente Folie gezeichnet und nachträglich coloriert und aneinander geschnitten. Eine ganze Stunde brauchen echte Profis aber nicht für einen Frame. Wenn du die Figuren in- und auswendig kennst und dich noch mehr im Zeichnen übst, geht das auch in zehn Minuten.

Serien wie Tubeclash werden aber nicht Frame per Frame animiert. Es werden digital Puppen mit einzelnen Gliedmaßen erstellt, etwa wie Marionetten. Man kann mit Keyframes von Punkt A zu Punkt B eine Bewegung festlegen und diese wird vom Computer errechnet. In speziellen Programmen kann man sogar wirklich digitale Marionetten erstellen, so dass sich die gesamte Figur logisch mitbewegt, wenn man an einem "Faden" zieht.

Gute Animationsprogramme sind z.B. Adobe After Effects, Adobe Animate (früher Adobe Flash) und für die klassische Frame per Frame Animation auch Photoshop. Freeware Programme kenne ich leider nicht, aber das kannst du ja leicht googlen.

Gute Animationstutorial macht der Youtuber Draw with Jazza (Animate bzw. Flash). Falco hat auch mal ein Tutorial gemacht über diese "Marionettenfunktion" (After Effects). (Ich weiß leider nicht den richtigen Namen dafür, habe es noch nie selbst gemacht)

...zur Antwort
Fragen zu Manga?

Guten Tag,

ich mochte es schon immer zu zeichen, mal mehr mal weniger, aber das ist ja egal, aufjedenfall..habe ich neulich wieder angefangen und habe Mangas für mich entdeckt, da ich auch viel Animes gesehen habe. Lesen mag ich sie zwar nicht, aber dafür würde ich, wenn möglich gerne selber einen basteln/zeichnen!

Das Ding ist, ich kann zwar (gut?) abzeichnen, aber aus dem Gedächtnis zeichen kann ich nicht :(

Nun zu den Fragen:

1. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mir die Gesichter merken könnte, bzw. IRGENDWIE anders möglichst Detailgetreu zeichen könnte?

2. Bilder/Videos selbst erfundene Mangancharaktere zu zeichnen, aber halt step by step mit Hilfslinien, etc?

3. Sollte ich es irgendwann schaffen gute Mangacharaktere zu zeichen, wie mach ich dass mit dem Manga? Muss ich da wirklich jedes Bild von vorne Zeichnen oder gibt es da irgendeinen Trick?

Sry für den langen Text, aber es wäre unnötig für jede Frage neu anzufangen, ist ja sowieso das gleiche Thema.

Hier nochmal meine Abzeichnung(?), die selbst kreierte wollt ihr nicht sehen, ihr würdet albträume bekommen und nochmal für alle, abgeZEICHNET, nicht abgepaust oder wie das heißt.

Euch noch einen angenehmen Tag und danke für hilfreiche Antworten :)

Nein, es ist NICHT perfekt und nein, ich denke auch nicht das es perfekt ist, nicht im geringsten umd ich weiß das das rechte Auge zu hoch ist. Trotzdem habe ich dafür knapp 4 Stunden gebraucht, was , denke ich, zu viel für sowas ist.

...zum Beitrag
Lesen mag ich sie zwar nicht, aber dafür würde ich, wenn möglich gerne selber einen basteln/zeichnen!

Bevor oder währenddessen man etwas selbst macht, sollte man auf jeden Fall so viel wie möglich bereits Gemachtes von anderen anschauen. Man lernt dadurch, was alles möglich ist, was es noch nicht gibt, und allein durch das aufmerksame lesen/zuschauen/beobachten lernt man Dinge sehen, die einem bei der eigenen Arbeit enorm helfen und eignet sich Wissen an, dass man für sein eigenes Projekt umsetzen kann. Deshalb würde ich dir auf jeden Fall raten, viel von dem Medium zu konsumieren, bevor du dich an ein ganz eigenes machst.

ich mochte es schon immer zu zeichen, mal mehr mal weniger

Dir sollte klar sein, dass ein ganzes Mangabuch ein sehr aufwändiges Projekt ist, das selbst wenn man Vollzeit oder Halbzeit daran arbeitet mehrere Monate oder gar Jahre dauern kann. Wenn dich nur ab und zu die Muse küsst, dann kann das schnell im Sand verlaufen und wenn man so langsam voran kommt, hemmt das auch die Motivation. Mach dir bewusst, welche Größe das Projekt hat, das du dir da vornimmst.

Das Ding ist, ich kann zwar (gut?) abzeichnen, aber aus dem Gedächtnis zeichen kann ich nicht :(

Aus dem Gedächtnis zeichnen kommt mit der Zeit, wenn man beim Abzeichnen auch ganz genau darauf achtet, was man tut, was man sieht und warum der Künstler von dem man abzeichnet was wie gemacht hat. Es hilft auch, die alten eigenen Zeichnungen mit den neuen und mit der Vorlage zu vergleichen. Und natürlich am allerwichtigsten üben üben üben.

1. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mir die Gesichter merken könnte, bzw. IRGENDWIE anders möglichst Detailgetreu zeichen könnte?

Zwischen Gesichter merken und Detailtreue gibt es einen Unterschied. Man kann auch mit ganz wenigen prägnanten Strichen einen Charakterkopf darstellen. Allgemein hilft auch hier: Üben, genau hinsehen, hinterfragen was warum wie ist, üben.

2. Bilder/Videos selbst erfundene Mangancharaktere zu zeichnen, aber halt step by step mit Hilfslinien, etc?

Suche mal auf Youtube, Pinterest und Tumblr nach den Schlagworten "manga, anime, charakter design, tutorial" Da wirst du garantiert fündig.

3. Sollte ich es irgendwann schaffen gute Mangacharaktere zu zeichen, wie mach ich dass mit dem Manga? Muss ich da wirklich jedes Bild von vorne Zeichnen oder gibt es da irgendeinen Trick?

Meinst du mit "Trick" so was wie ein Modell deiner Figur, das du überall einsetzen kannst, damit er überall gleich aussieht? Das gibt es soweit ich weiß nicht. Das wäre eher was für den 3D-Bereich. Aber ich finde das ganz gut so, denn wenn du nicht jedes Bild neu zeichnen würdest, würde ja jedes Bild sehr ähnlich aussehen, und das wird schnell langweilig. Auch wenn du 30 mal dieselbe Figur malst, kannst du sie auf 30 komplett unterschiedliche Arten darstellen, die eine neue Zeichnung erfordern (z.B. Stehend, rennend, im Bikini, in Winterjacke, perspektivisch von oben oder unten...) Falls du mit "Trick" nicht die einzelnen Bilder oder Figuren meinst, sondern das Gesamtwerk: Es gibt natürlich Programme, mit denen man den Manga digitalisieren kann, wo man die Rahmen der Panels anpassen kann, Schrift und Sprechblasen verschieben kann und auch Bilder duplizieren kann.

Dazu nochmal: Wenn es dir schon vor Beginn des Projekts davor graut, so viele Bilder zu zeichnen und du nach einem "Cheatcode" suchst, ist das dann wirklich das richtige Projekt für dich? Vielleicht solltest du dich erstmal mit einzelnen Zeichnungen und evtl. einseitigen Comicstrips herantasten.

Hier nochmal meine Abzeichnung

Zu dem Bild habe ich zwei ganz wichtige Tipps: 1. Benutze kein kariertes Papier sondern richtiges Zeichenpapier, blanco und mit einer höheren Grammatur. 2. Benutze unterschiedliche Härtegrade von Bleistiften (oder für Manga sowieso eher einen Fineliner oder Marker und den Bleistift nur für die Skizze).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Spaß beim Zeichnen.

...zur Antwort