Finanzen – die besten Beiträge

Wollt ihr die totale Überwachung?

https://x.com/efenigson/status/1898382481184993711

DIE DIGITALE ZENTRALBANKWÄHRUNG WIRD NOCH DIESES JAHR EINGEFÜHRT

Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) hat verkündet, dass die CBDC (Central Bank Digital Currency/Digigale Zentralbankwährung) im Oktober 2025 eingeführt werden kann, wenn die maßgeblichen Institutionen zustimmen (woran kaum ein Zweifel besteht).

Eine digitale Zentralbankwährung ist programmierbar, das bedeutet, man hätte in der Zukunft, wenn man als Regierung das möchte, folgende Möglichkeiten:

Totale Finanzüberwachung

Jede Transaktion könnte von der Zentralbank und dem Staat in Echtzeit überwacht werden.

Anonyme Zahlungen wären unmöglich, da digitales Zentralbankgeld direkt mit einer identifizierbaren digitalen Brieftasche (Wallet) verbunden wäre.

Bedeutet: Ein gläserner Bürger, dessen gesamtes Kaufverhalten kontrollierbar ist.

Gezielte Sperrungen und Einschränkungen von Geldern

Individuelle Kontosperrungen oder Nutzungseinschränkungen wären per Knopfdruck möglich.

Geld könnte an politische oder soziale Kriterien geknüpft werden, z. B.:

Keine Nutzung bei „unerwünschten“ Anbietern oder Produkten.

Einschränkungen für Menschen mit „falschen“ Meinungen oder unerwünschtem Verhalten.

Bedeutet: Wer vom Staat als „problematisch“ eingestuft wird, könnte wirtschaftlich abgeschnitten werden.

Ablaufdatum für Geld („Expiring Money“) – erzwungene Konsumlenkung

CBDC könnte mit einem Verfallsdatum versehen werden, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erzwingen, z. B.:

Geld muss innerhalb von 3 Monaten ausgegeben werden, sonst verfällt es.

Nur bestimmte Waren oder Dienstleistungen können mit „Sondergeldern“ gekauft werden.

Befürchtung: Erzwungener Konsum nach staatlicher Planung, statt finanzieller Freiheit.

Negativzinsen direkt auf Bürgerkonten

Zentralbanken könnten Negativzinsen unmittelbar auf Guthaben anwenden, um Sparen unattraktiv zu machen und Inflation anzukurbeln.

Bargeldverbot + CBDC = Es gibt keine Möglichkeit mehr, sich dem zu entziehen.

Bedeutet: Ein finanzielles Zwangssystem, in dem die Menschen keine Möglichkeit mehr haben, sich vor Geldentwertung zu schützen.

Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild

CBDC könnte mit einem Social-Credit-System verbunden werden, sodass Zahlungen nur für „gutes Verhalten“ erlaubt sind.

Mögliche Szenarien:

Wer „Falschinformationen“ verbreitet, bekommt weniger digitale Währung.

Wer zu viele „klimaschädliche“ Produkte kauft, kann keine weiteren mehr erwerben.

Befürchtung: Ein globales Punktesystem zur totalen Verhaltenssteuerung.

Bargeldverbot als letzte Konsequenz

Wenn CBDC etabliert ist, könnte Bargeld nach und nach abgeschafft werden.

Ohne Bargeld gibt es keine Fluchtmöglichkeit aus dem digitalen Geldsystem.

Absolute Abhängigkeit von einer kontrollierbaren Währung.

Finanzen, Zukunft, Wirtschaft, Freiheit, Kontrolle, Überwachung, Enteignung

Unterstützung bei der Schuldenbewältigung – Finanzielle Situation meiner Mutter?

Hallo,

ich suche Rat und Unterstützung bei der Bewältigung der finanziellen Situation meiner Mutter. Sie hat Schulden in Höhe von 30.000 €, die sich auf Kreditkarten bei fünf verschiedenen Banken verteilen. Aktuell verdient sie netto etwa 1.750 € und erhält zusätzlich 510 € Kindergeld, sodass ihr monatlich insgesamt 2.260 € zur Verfügung stehen.

Ihre monatlichen Ausgaben setzen sich wie folgt zusammen:

  • Miete: 760 €
  • Lebensmittel: ca. 550 €
  • Strom: 122 €
  • Internet und Telefon: 40 €
  • Autofinanzierung: 265 € (noch 4 Jahre Laufzeit)
  • Autoversicherung: 100 €
  • Haftpflichtversicherung: 24 €
  • Hausratversicherung: 15 €
  • Handy: 31 €

Meine Mutter überlegt, einen Minijob anzunehmen, um zusätzliches Einkommen zu erzielen. Allerdings sind wir uns unsicher, wie realistisch eine Rückzahlung der Schulden unter den gegebenen Umständen ist und welche weiteren Schritte sinnvoll wären.

Die finanzielle Situation ist angespannt, aber ich hoffe, dass mit einer sorgfältigen Planung und möglichen Anpassungen eine schrittweise Schuldenbewältigung möglich ist. Meine Mutter hat mich außerdem um ein kleines finanzielles Polster von 3.000 € gebeten. Leider könnte der Zeitpunkt dafür kaum ungünstiger sein, da wir als kleine Familie mit zwei Kindern gerade ein Haus gekauft haben und uns mitten im Umzug befinden. Unsere finanziellen Reserven sind größtenteils in das Haus geflossen, und wir müssen noch weitere Ausgaben für Renovierungen und Materialien tätigen.

Aktuell bin ich auch sehr enttäuscht von meiner Mutter, sowas hätte ich nicht gedacht von ihr. Sie hat vor knapp 2 Jahren 50,000€ geerbt bekommen, und das ganze Geld bis dato ausgeben für SchnickSchnack und bis heute sogar 30.000€ schulden gemacht. Mir fehlen die Worte

Finanzen, Mutter, Geld, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen