Stimmt es, dass imvestierte 5.000.000€ ewig halten?

Nein 75%
Evtl 25%
Js 0%

16 Stimmen

7 Antworten

Nein

Keine Währung hält ewig:

Guck mal, in paar Millionen Jahren wird es die Erde wahrscheinlich garnichtmehr geben:

Die Sonne bläht sich zu einem Roten Riesen auf, wobei sie die Erde völlig verschlingt, und dann schrumpft die Sonne langsam in sich zusammen.

Oder die Sonne explodiert als Supernova: Auch da würde die Erde völlig vernichtet.

Bei beiden Szenarien, wäre dein Geld also weg.

Woher ich das weiß:Recherche

25dec  10.03.2025, 22:40

Aber nur, wenn er so alt wird..

Anonymer1Alfred  10.03.2025, 22:42
@25dec

Das wäre dann aber eine andere Frage. Denn hier fragte er, ob es ewig hält.

25dec  10.03.2025, 22:48
@Anonymer1Alfred

Für ein Menschenleben dürfte es reichen-

Falls er aber oft nen Ferrari schrotet- dann werden es am Ende des Geldes noch viele Jahre sein, wo es nicht mehr reicht.

Evtl

Wenn du damit meinst, dass die Zinsen zum Leben reichen, kommt es darauf an, wo du sie investierst. Aber normaler Weise dürfte es reichen.

Nein

Irgendwann kommt der reiche Sohn der es verprasst

Man kann wenn man es schlau macht richtig einsetzten und damit noch sehr viel reicher werden

Handeln handeln handeln ist die Devise

Evtl

Wenn du es schlau machst halten die 5 Millionen nicht nur ewig sondern das Vermögen vergrößert sich mit der Zeit sogar

Nein

Da müsstest du erstmal eine seriöse Bank finden, die derartige Beträge überhaupt annimmt.

Bei der derzeitigen Zinslage und einer konservativen Anlage wirst du um die 80.000€ Zinsen jährlich drauf erhalten. Davon zwickt dir etwas unter der Hälfte das Finanzamt weg. Bleiben also sagen wir mal gut gerechnet un die 60.000€ übrig. Das Ganze durch 12 Monate ergibt monatlich um die 5000€.

Probleme hast du nur, wenn die Bank pleite geht. Dann zahlen sie dir über den Einlagensicherungsfonds 100.000€ aus und der Rest ist optional.

Bleibt eigentlich nur übrig, das Geld bei verschiedenen, seriösen Banken anzulegen, beispielsweise überall 1 Mio. oder weniger.

Deine Arbeit wird dann nicht mehr sein, in die normale Arbeit zu gehen, sondern dich um dein Geld zu kümmern. Die Banken passen quasi ständig ihre Zinsen an. Das kann dazu führen, dass du beispielsweise plötzlich nur noch 2500€ monatlich hast statt der gewohnten 5000€. Da musst du quasi immer ein Auge drauf haben und deine Schäfchen schnell wieder ins trockene bringen (= Bank wechseln).