Sollten 900 Mrd. Euro Schulden für Infrastruktur und Bundeswehr aufgenommen werden?


10.03.2025, 15:43

Milliarden nicht Mio.

Ja 60%
Nein 40%

42 Stimmen

15 Antworten

Ich bin da zwiegespalten.

Einerseits klar Ja, andererseits kann es halt nicht sein, dass eine CDU die die vorige Regierung durch Blockade und Klage gegen ein viel kleineres ähnliches Programm gestürzt hat jetzt damit ankommt und das machen will.

Ja

Investitionen sind in Deutschland dringend erforderlich. Das gilt gerade für die Infrastruktur und für die Verteidigung.

Nein

Infrastruktur ja, Militär nein. Dafür sollten wir die Schuldenbremse reformieren und endlich in Soziales, Bildung und Klimaschutz zu investieren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin
Ja

Normalerweise sollte man in wirtschaftlich guten u. starken Phase investieren, gerade in Jahren mit Wachstumsphasen und in rückläufigen Phasen sparen - vor allem wenn die Phasen sich bemerkbar verschlechtern z.b Corona in 2020-2021.

Allgemein muss jetzt vor allem in Bildung , bezahlbaren Wohnungsbau , Infrastruktur und vor allem in eine Rentenreform investiert werden.

Es reicht nicht wenn zum Beispiel der Wohnungsbau von 2 Milliarden auf 2.3 Milliarden mit minimalsten oder sehr überschaubare Anpassungen bekommt...

Neben der Investitionen der Bundeswehr etc dürfen aber NICHT andere Bereiche wie zum Beispiel bezahlbarer Wohnungsbau in Vergessenheit geraten - was aber oft schnell passiert.

Ja

naja es ist nun mal so das es dringend notwendig ist in Sicherheit und Infrastruktur zu investieren

aber was mir nicht gefällt ist die Art und Weise wie es umgesetzt wird