100 Mrd. Euro Schulden für Klimaschutz.. was denkt ihr darüber?

Finde ich schlecht, weil 56%
Finde ich gut, weil 44%

36 Stimmen

11 Antworten

Finde ich gut, weil

Noch finde ich es gut, aber die klimaschädliche Ideologie der Grünen darf nicht fortgesetzt werden. Diese lief darauf hinaus, auf jedem Gebiet fast alle Klimaschutztechnologien zu verhindern bis auf eine einzige und Klimaschutz nicht mit Technik, Forschung und Entwicklung zu erreichen, sondern mit Einschränkungen der Zivilisation. Was absurd ist, denn Klimaschutz dient doch dem Erhalt der Zivilisation. Ewigkeiten hat Steffi Lemke gebraucht bis HVO100 verkauft werden durfte, und Cem Özdemir hat sich bis zuletzt niemals für methanarme Rinderhaltung mit maritimen Futterbeimischungen eingesetzt. Die Grünen haben sich für ein Verbrennerverbot eingesetzt und nichts dagegen unternommen, dass die VR China angeblich nachhaltige Biokraftstoffe mit Palmöl fälschte, denn das lieferte doch willkommene Argumente gegen Bioenergie insgesamt.

Das muss jetzt anders werden. Das Verbrennerverbot muss weg. Die Entwicklung bzw. Hochskalierung nichtmineralischer Energieträger aller Art muss gefördert werden. Wir müssen dabei Technologieführer werden und solche Klimaschutztechnologien in alle Welt verkaufen. Forschungsbeispiel: Wie nutze ich den natürlichen Seegang, um ohne energieverschwendende Pumpen und Filter exzessive Biomasse (Blaualgen, Quallenplage im westlichen Mittelmeer) zu ernten und zu nutzen und dadurch gleichzeitig die Umweltschäden zu reparieren?

Unternehmen wie Verbio und Envitec brauchen wieder eine Perspektive.

Forschungsförderung der Industrie durch PTJ war bisher eine Katastrophe. Plante man einen neuen Algorithmus, kam eine Ablehnung mit der Begründung: alles was mit Mathematik zu tun hat ist keine Angewandte Forschung, sondern Grundlagenforschung, sowas fördern wir nicht. Das muss jetzt anders werden.

Finde ich schlecht, weil

Mir gefällt diese Geldverbrennerei überhaupt nicht. Davon wird kauftkraftmässig nie so viel zurückbezahlt. Das wird nur die Inflation anheizen und die Gewinner sind die Leute mit hohen Schulden, also Unternehmer und Häuslebauer.

Abgezockt sind aber die kleinen Sparer und vor allem auch Leute mit einer privaten Rentenversicherung, denn dort herrscht nach wie vor "Geldillusion".

Der Lindner hatte vielleicht doch nicht so ganz unrecht. Ich glaube auch nicht, dass nun gerade die Esken von der SPD durch das Spiel durchblickt. LOL!

Skeptisch wie das kontrolliert werden soll.

Nimmt den Ländern 100 000€ weg.

Habe heute einen Bürgermeister einer kleinen Gemeinde dazu gehört. Dort wird nichts oder nur wenig ankommen und verbunden sein mit 100 Auflagen und Schreibkram.


SonarGo  14.03.2025, 22:48

Sehe ich ähnlich so: Geld ist an sich nur das Mittel zum Zweck. Wie dumm, es ist ein Rauschmittel geworden: ein Selbstzweck. Bedürftigkeitschwellen sinken und das heisst, es wird viel eher und viel mehr Geld verbrannt bzw. fliesst in zwecklose Kanäle.

Wäre super, wenn es so wäre. Zumal die alte Regierung das Klimaziel für 2024 eingehalten hat. Das muss man weiter führen.
Sonst bringt diese Infastruktur nischt. Denn dann kommen die Unwetter und hauen wieder alles klein.


DerJens292  14.03.2025, 15:13

Die Regierung hat es eingehalten? Oder die Bürger.

Zum Glück war das WETTER warm, sonst hatte mehr geheizt werden müssen, und deine Regierung hätte die Klimaziele gerissen.

Bei Gebäude und Verkehr hat sie es ja.

DerJens292  14.03.2025, 15:16
@verreisterNutzer

Was wäre, wenn wir einen ganz normalen Winter gehabt hätten? Mit mehr heizen? Dann mehr Klimagase? Aha.

Übrigens bezeichnen mich meine Kollegen als den "Linken".

verreisterNutzer  14.03.2025, 15:28
@DerJens292

Deine Kollegen sind wsl auch nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Klimawandel ist ein schleichendes Problem für die Welt. Wir hatten den wärmsten Januar und Dezember aller Zeiten.
Ist ja ok wenns wärmer ist. Aber wenn dann sich Unwetter wie Artal etc immer mehr häufen und das sieht man jetzt bereits, dass es so ist, dann wird von Deutschland iwann nicht mehr viel übrig sein.
Und darum geht es im Klimaschutz. Denn Unwetter wie in den USA braucht keiner hier.

wickedsick05  14.03.2025, 19:10
@verreisterNutzer
Klimawandel ist ein schleichendes Problem für die Welt.

Nein, ein am Treibhausgase messbares Problem.

Dein Denkfehler ist dass das Klima an der deutschen Grenze endet. Selbst wenn Deutschland klimaneutral ist ändert das am Klima und am Wetter nix...

Klimaschutz kann nur global erfolgen alles andere ist billiger bildungsferner Populismus.

verreisterNutzer  14.03.2025, 19:29
@wickedsick05

Natürlich ändert das am Heute nichts. Aber wir sind nicht die letzte Generation von Menschn.
Dem Klimawandel kannst du nur noch ausbremsen/verlangsamen aber nicht mehr aufhalten.
Und darum geht es im Klimaschutz.
Und deshalb gibt es ein Pariser Klimaabkommen der dafür sorgt, dass viele Länder mitmachen.
Das die USA ausgestiegen ist beweist, wei schrecklich dumm rechts denkende Menschen sind.

wickedsick05  14.03.2025, 20:16
@verreisterNutzer
Natürlich ändert das am Heute nichts.

Auch in 2 Millionen Jahren nix.

Dem Klimawandel kannst du nur noch ausbremsen/verlangsamen aber nicht mehr aufhalten.

Nein, das kann Deutschland nicht das Klima endet nicht an der deutschen Grenze...

Und deshalb gibt es ein Pariser Klimaabkommen der dafür sorgt, dass viele Länder mitmachen.

Das interessiert das Klima nicht das Klima orientiert sich an den Treibhausgasen.

Das die USA ausgestiegen ist beweist, wei schrecklich dumm rechts denkende Menschen sind.

Und dass links denkende Menschen nicht rechnen wollen oder können und die Realität ausblenden

verreisterNutzer  14.03.2025, 20:22
@wickedsick05

https://climate.ec.europa.eu/climate-change/consequences-climate-change_de

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz

Usw etc. Usw.

Klar will die Rechte Bubble davon nichts hören. Weil diese AFD Sekte halt die Hirne der Menschen nur so mit Lügen und Hetzen flutet, dass das Hirn der AFDler so kaputt ist, dass die Fakten nicht mehr erkennen können/wollen.
Dann warten die förmlich eher auf Antworten von AFD Kanälen anstatt fakten zu glauben.
So schlimm ist es schon. So schlimm ist euer Hirn kaput gegangen und ihr wollt oder könnt es nicht mehr begreifen

wickedsick05  14.03.2025, 20:28
@verreisterNutzer

:D da steht nix davon dass Deutschland den Klimawandel verlangsamen kann und dass das Klima an der deutschen Grenze endet.

Eher schlecht als recht:

a) wer ein wenig nachdenkt, der schützt das Klima durch keine oder viel weniger Abholzung der Wälder: sollte man die Holzschlächter subventionieren, damit sie weniger roden?;

b) durch Regulierung des Grundwasserspiegels: hierzu könnte sicher etwas investiert werden;

c) die Erde als spirituelles Wesen kommt mit grösseren Temperaturschwankungen klar als es dem Menschen lieb ist. Es gibt Studien, dass auch der Meeresspiegel absinkt, wenn die Temperatur steigt: wozu Geld rauswerfen? Die Versuche zur Verdüsterung der Sonne kosten; mit der Einstellung der "Versuche" könnte man sogar sparen.

Es kommt auf die Narrative und die Angst(schürerei) an! Ggf. kann erspartes Geld kostenneutral investiert werden. Alles überprüfbar! Man(n)/fra(u) gibt offenbar lieber mehr aus als den Studien zu trauen...