Faul – die besten Beiträge

Warum bin ich so unordentlich/dreckig?

Hallo zusammen,

ich habe schon immer das Problem gehabt, dass ich wirklich sehr unordentlich bin. Es braucht sehr lange bis es mich so sehr stört das ich aufräume. Zwar hasse ich es wenn alles unordentlich ist und fühle mich total wohl und erleichtert wenn ich mal aufgeräumt habe, trotzdem überwiegt meist die Faulheit (?) und ich lasse am Ende lieber alles liegen. Meine Wäsche stapelt sich so lange bis ich kaum noch was zum anziehen habe. Erst dann kann ich mich aufraffen etwas zu tun. Küche und Bad sind bei mir eigentlich immer in gutem Zustand. Aber alle Wohnräume wo viel rum steht und es Klamotten gibt sehen durchgehend aus wie Sau. Wenn meine Mutter oder mein Freund mir was sagen bin ich total genervt und auf Abwehrhaltung, bin mir aber darüber im Klaren das sie recht haben. Könnte jedes mal heulen wenn mich jemand damit konfrontiert aber schaffe es nie was zu ändern. Wenn ich weiß ich bekomme Besuch dann mache ich alles schick. Aber wenn ich weiß dass das die nächste Zeit keiner zu Gesicht bekommt gerät alles außer Kontrolle. Diese inkonsequent zieht sich durch mein ganzes Leben. Egal ob es um das lernen für die Uni geht, die Motivation für Sport oder sonst was. Ich mach alles auf den letzten Drücker und schiebe es auf bis es nicht mehr geht. Das stört mich alles so sehr, aber irgendwie nicht genug um was langfristig zu ändern. Hat jemand Tipps woran dieses Verhalten liegen könnte und wie ich das angehen kann. Aus meiner Kindheit/Erziehung kommt das nicht, meine Eltern sind beide ordentlich und organisiert. Danke im Voraus und liebe Grüße

Psychologie, aufräumen, faul, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unordnung, dreckig, unordentlich

Meine Eltern sagen mir ständig, ich bin 'faul', was tun?

Ich habe Zwangsstörungen und habe in letzter Zeit noch irgendwas Neues dazu bekommen. (Ich sehe hin und wieder Messer auf mich zurasen die für mich wirklich real sind, ich höre sie durch die Luft zischen, spüre wie sie in meine Haut eindringen, sehe das Blut aus der Wunde laufen etc.)

Das macht mich echt fertig, trotzdem benehme ich mich immer relativ normal und kriege den Alltag recht gut hin (auf jeden Fall sieht es für die anderen anscheinend so aus). Aber es macht mich total fertig, vor allen Dingen die Messer foltern mich ja jeden Tag.

Meine Eltern zeigen irgendwie überhaupt kein Verständnis dafür. Wenn man sich in Ruhe hinsetzt und es mit ihnen bespricht, wirken sie total ernst. Aber wenn man dann irgendwann mal sagt, dass es einem schlecht geht, hört man immer Sachen wie: "Das darfst du jetzt aber nicht immer als Ausrede benutzen!", "Das können wir kaum glauben, am Vormittag ging es dir noch gut", "Normalerweise sieht man dir das an, jetzt aber nicht, komisch...", "Bist du dir wirklich sicher...?".

Sie zeigen (vielleicht unabsichtlich?) immer wieder, dass sie mir nicht wirklich glauben, wenn ich ihnen mal doch erzähle, dass es mir schlecht geht (weil ich es in dem Moment nicht weiter schaffe, es zu verstecken). Wenn sie so reagieren, möchte ich ihnen natürlich nichts weiter sagen, und dann beschweren sie sich später, weil ich ihnen nichts erzähle. Das versuche ich doch, aber wenn sie so reagieren...

Reden bringt nichts, weil sie zwar in dem Moment ernshaft wirken, sich dann aber nichts ändert. Eigentlich sind sie sehr nette und liebevolle Eltern, nur hierfür zeigen sie einfach null Verständniss.

Es ist echt verletzend, wenn ich gerade in meinem Zimmer umgebracht wurde (nicht in echt, aber für mich ist das Erlebnis halt trotzdem echt), und sie dann kommen und sich beschweren, dass ich schon wieder in dem dusteren Raum rumhocke und nichts tue. Es trifft mich echt hart, wenn sie durchblicken lassen, dass sie mir einfach nicht glauben.

Aber wenn ich mich dann mal überhaupt nicht mehr beherrschen kann und mich 'schlecht' benehme, bekomme ich zu hören: "Du bist echt gestört", oder sowas. Was soll ich denn machen?

~~~

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, was ich tun kann? Ich bin echt fertig.

Schule, Familie, Freundschaft, Messer, Eltern, Psychologie, faul, Liebe und Beziehung, Psyche, Zwangsstörung

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Dramenanalyse schreiben? Emilia Galotti?

Ich schreibe am 2.12 also in etwas mehr als einer Woche meine erste 3stündige Deutschschulaufgabe in der 10.Klasse. Die Aufgabe wird eine Dramenanalyse zu einem Auftritt aus Emilia Galotti sein, also eine Szenenanalyse. Bestehend aus einer Einleitung, einer Inhaltsangabe, eine Dialoganalyse, eine sprachl. Analyse, einer Zusatzaufgabe (Charaktersierung einer Figur nur mithilfe dieser Szene, oder einer Erörterung mit Zitaten zu einer Themenfrage: Ist Odoardo Galotti ein Tugendwächter und was sind seine Mordmotive) und einem Fazit sein. Wir haben bis jetzt nur einen Übungsaufsatz zur Charakterisierung und einem nur zur sprachl. Analyse geschrieben, die sie (Unsere Deutschlehrerin: Referendarin) noch nicht fertig korrigiert hat. Ich bin mir unsicher wie ich das Schreiben soll, weil bis uns zwar mit dem Buch beschäftigt haben, jedoch nicht mit dieser Aufsatzform an sich. Ich bin mir unsicher wie ich bei solch einem Aufsatz vorgehen soll und wie viel Zeit ich mir für die jeweiligen Teile einplanen soll. Ich bin leider relativ schlecht in Aufsätzen und unsere Lehrerin weigert sich vehemend uns einen Musterausatz auszuhändigen oder eine Anleitung zur Verfügung zu stellen. Außerdem will sie keine Aufsätze korrigieren (ich habe einen unabhängig vom Unterricht geschrieben und wollte eine Korrektur, die die Lehrerin aber nicht machen wollte). In unserem Deutschbuch steht nichts hilfreiches drin. Ich bin mir relativ unsicher dabei solche Texte zu interpretieren. Ich sitze immer da und kann immer nicht anfangen zu schreiben, weshalb ich auch noch nie etwas besseres als eine 3 in Deutsch hatte. Ich hoffe jemand kann sich kurz die Zeit nehmen und mir helfen. Danke im voraus und einen schönen Tag.

  • eine verzweifelte Schülerin :(
Deutsch, Schule, Sprache, Schreiben, Deutschland, Unterricht, Vorbereitung, Analyse, Aufsatz, Drama, emilia-galotti, faul, Gymnasium, Interpretation, Lehrer, Lektüre, Literatur, Dramenanalyse, Schulaufgabe, Aufsatz schreiben, Schulaufgaben Vorbereitung

Meine Mutter ist faul?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und wohne derzeit noch mit meiner Mutter (leider). Wir verstehen uns überhaupt nicht und haben eine sehr kleine Wohnung. Ziehe in ein paar Wochen aber aus. Trotzdem stört mich ihr Verhalten Momentan. Sie war schon immer etwas faul, lag ständig nur am Sofa rum vorm Fernseher, hat keine gescheite Arbeit. Sie ist 55 und hat Herzprobleme und diese benutzt sie jetzt als Ausrede für ihre Faulheit. Sie wurde vor 3 Monaten operiert und sagt deshalb macht sie nichts im Haushalt. Die Frau ist aber top fit und geht sogar joggen. Aber wenn es heißt geh mal bitte einkaufen, spül doch mal das Geschirr oder mach mal die Wäsche liegt sie vorm Fernseher und hat ja natürlich sooo schlimme Schmerzen. Sie gibt mir auch kein Geld mehr zum einkaufen, und wenn ich grad nicht von meinem ersparten einkaufen würde, würd ich verhungern. Ich bin 9 Monat schwanger und muss mein ganzes Erspartes für ihren Haushalt ausgeben. Ich trage hoch schwanger den schweren Einkauf nachause, mache die Wäsche, putze die Wohnung, bringe den Müll raus usw. obwohl ich mich ausdrücklich ausruhen soll. Musste gestern mit halb offenem Muttermund einen 15 kg Einkauf ganz alleine heim tragen und habe es kaum geschafft. Hatte sie angerufen und gebeten mir doch wenigstens beim tragen zu helfen, und sie sagt mir „ach ich habe gerade keine Lust mich anzuziehen“. Letzte Woche hat die ganze Wohnung gestunken als ich nach ein paar Tagen nachause kam. Sie hat ernsthaft 1 Woche lang Geschirr mit Essensresten überall liegen lassen, nur ums nicht spülen zu müssen. Natürlich musste ich dann den ganzen Berg spülen, sonst hätte es keiner gemacht. Ich erwarte nicht dass sie alles macht, aber ein bisschen Hilfe gerade wo ich hoch schwanger bin wäre angebracht. Und das ich mein Erspartes was eig für das Kind gedacht ist in ihrem Haushalt ausgeben muss, weil sonst keiner was kauft, finde ich auch echt frech. Was haltet ihr von ihrem Verhalten? Ich habe auch oft gesagt wenn sie schon joggen geht, wieso sie denn nicht mal den Müll raus bringen kann... dann kommt „mach du’s doch ich wurde operiert bla bla bla“

Haushalt, Mutter, Familie, Schwangerschaft, Eltern, faul

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faul