Fauchen – die besten Beiträge

Aggressiver Kater?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 8 Jahre alten kastrierten Kater. Er ist groß und wiegt 8kg. Er lebt seitdem er ein kitten war bei uns. Wir hatten noch 3 andere Katzen. Das Problem ist, dass er die anderen Katzen ständig angreift und diese schon total ängstlich waren. Er faucht und knurrt nicht. Er springt einfach auf sie, jagt sie oder schläft sie mit der Pfote. An unsere große Katze, ebenfalls 8 kg lässt er die Pfoten. Die schlägt zurück, aber die anderen sind schwächer als er. Die wiegen 3 kg.

Ich bin dann umgezogen und habe beschlossen ihn mitzunehmen, weil er nur Unruhe stiftet hier. Jetzt lebt er bei uns alleine in einer kleinen Wohnung. Da bei uns so viel Wiese ist haben wir beschlossen ihn rauszulassen. Allerdings greift er natürlich wieder die ganzen schwächeren Nachbarskatzen an und jagt sie sogar bis in die Wohnung der Nachbarn rein! Wir haben seitdem ständig Stress mit den Nachbarn und wissen nicht weiter 😕 die eine Katze wurde so schwer verletzt, dass sie jetzt humpelt.
Einmal habe ich es gesehen und er greift immer aus dem nichts, ohne Fauchen, ohne Knurren oder sonst was an. Ich habe keine Lust ständig aufzupassen, wenn er draußen ist…, aber in der Wohnung langweilt er sich und eine zweite Katze würde er auch wieder nur angreifen…

Was könnten wir jetzt machen? 🤔 wir sind total ratlos… Tierarzt meinte, dass er körperlich gesund ist.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, aggressive Katze, fauchen, Zusammenführung von Katzen

Kater greift neues kitten an, was soll ich tun?

Hallo ich habe folgendes Problem… ich habe gestern ein neues kitten geholt 12 wochen alt. nun ist es so das einer meiner beiden Kater dem kleinen regelmässig eine schmiert.

Meiner Meinung nach war die Zusammenführung oke für den Anfang, das Kitten hat ein Zimmer für sich voll ausgestattet. nach paar Stunden, als es bisschen aus sich herausgekommen war und bisschen geschlafen und gefressen hatte hab ich es meinen beiden Katern vorgestellt.

Zuerst den ruhigeren ausgeglicheren und danach den 2. dazugeholt (beide 1 Jahr alt, keine Geschwister, beide kastriert) sie waren so teil teils interssiert und irgendwie auch nicht (sie kennen andere tiere und sind auch problemlos mit Hunden die über Nacht mal da sind.) Der anfangs als ruhigere gedachte beschnupperte den kleineren immer wieder mal und lies ihn dann wieder ne Zeit lang inruhe weil der kleine ab und an mal knurrte. der andere kater ist zwar sehr interessiert aber mehr auf abstand weil er auch angeknurrt wurde.

Sie haben sich gestern Abend frei in der Wohnung bewegt als ich dann im schlafzimmer noch was holen wollte folgten mir alle 3 davor war das Zimmer geschlossen weil ich angst hatte das sich der kleine eventuell unter dem Bett verkriechen könnte und nicht mehr hervor kommt. Es war alles normal bis auf einmal Kater 1 aus dem nichts auf den kleinen hinterrücks einprügelte. ich habe ihn dann abgerufen und er kam zu mir. Danach hab ich das Kitten sicherheitshalber ins Katzenzimmer gebracht wo es die Nacht verbracht hatte.

Am nächsten Tag wieder das selbe. ich habe mit allen 3en im Katzenzimmer gespielt nach der Sasion wollte der kleine bisschen Ruhe und ist zu seinem Plätzchen und hat aus der ferne beobachtet. Direkt ist Kater 1 zu ihm hin und hat ein paar mal auf ihn eingeschlagen bis der kleine angefangen hat zu fauchen, ich hab Kater 1 dann abgerufen und ihn aus dem Zimmer geschickt, das ging auch ganz oke aber ich merkte das er eigentlich ungern aus dem Zimmer wollte. die Frage ist nun wird sich das mit der Zeit heben oder wird es nur schlimmer?

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauchen