Fauchen – die besten Beiträge

Kater schlägt dauerhaft mit Schwanz, deutet das auf Agressionen hin?

Hallo zusammen,

ich habe derzeitig 4 Katzen: 3 Katzen im Alter von 2 Jahren, 2 Jahren & 1 Jahr. Unser Kater ist derzeit 3 Jahre alt.

Uns ist aufgefallen, dass sich unser Kater & einer unserer Katzen zusammen nicht vertragen. Unser Kater "attackiert" unsere Katze nahezu dauerhaft & unsere Katze knurrt, faucht & wurde auch zeitweise unsauber.

Wir konnten es bis zum heutigen Tag etwas in den Griff kriegen, können uns allerdings nicht erklären, weshalb dieses Verhalten bei unserem Kater auftritt.
Nun ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen, dass unser Kater ungewöhnlich viel mit dem Schwanz hin & her schlägt. Ich habe gelesen, dass man sowas definitiv nicht als freudiges Gefühl werten sollte.
Ist dies vielleicht ein Zeichen von Aggressionen, Wut oder Jagd?

Unsere Katzen haben 5 Katzenklos, hochwertiges Futter, 3 artgerechte Kratzbäume, viel Spielzeug & wir nehmen uns auch viel Zeit mit Ihnen. Ich kann mir daher nicht erklären, weshalb unser Kater evtl. unglücklich sein sollte.

Als kleines Hintergrundwissen: Der Kater gehört offiziell meiner Schwester. Ich habe ihn nur mehr oder weniger "adoptiert", da meine Schwester beruflich kaum mehr Zeit hatte & er mir einfach leid tat. Er wurde relativ früh von seiner Familie getrennt, da uns der Züchter ein falsches Alter bei der Adoption angab. Der Ex-Freund von meiner Schwester hat sich darauf hin auch einen Kater zugelegt, mit dem unser Kater aufgewachsen ist. Wie ihr euch denken könnt, sind sie nun einige Zeit getrennt & ich bin mir nicht sicher, ob das vielleicht sein Verhalten erklären könnte & ob er nicht auch noch einen Kater gebrauchen könnte zum Spielen?

Der Kater greift immer nur ein & diesselbe Katze bei uns an. Ich kann mir nicht erklären, woher die Streitigkeit zwischen den beiden auftauchen konnte.

Alle Katzen sind kastriert!

Was ist eure Meinung dazu? Ich hoffe ich habe es einigermaßen Verständlich erklärt & wäre für jede Hilfe sehr dankbar! Falls weitere Informationen benötigt werden sollten, gebe ich gerne Auskunft.

Ich sage schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen

Kater jagt Katze immer noch durch Wohnung, schon fast die dritte Woche?

Hallo, ich brauche dringend den Rat von Experten oder von jemanden, der ein ähnliches Problem hatte.

Also wir hatten zuerst unseren (jetzt) einjährigen Kater, und wir wollten ihm eine Spielgefährtin besorgen. Wir haben uns also vor knapp 3 Wochen eine dreijährige Katze dazugenommen. (Kastriert)

Beides sehr verschmuste und verspielte kleine Tierchen. Unser Kater, welcher auch kastriert ist, hatte anfangs gleich versucht Nähe zu ihr zu suchen...Nun ja, wie bei Menschen, können Fremde Katzen vielleicht nicht gleich von anfang an leiden. (Was wir auch vorher schon wussten)

Anfangs hatte unser Kater eher ein leichtes Spielverhalten. (Das gefiel ihr nicht so) Zwei Tage nachdem wir die Katze geholt haben, haben wir auch gleich diesen Feliway Stecker geholt, weil es uns von mehreren Personen empfohlen wurde und angeblich das Zusammenführen erleichtert.

Ich habe nach einer Woche noch keine Verbesserungen gesehen.. im Gegenteil, ich glaube es wurde sogar schlimmer und er verlor jegliche Hemmungen. Natürlich kann ich nicht wissen, ob es von diesem Stecker kommt, aber unser Kater hat ein abnormales Jagdverhalten der Katze gegenüber entwickelt...

Obwohl sie ihm anfaucht und anburrt, um ihm zu zeigen, dass sie ihre Ruhe möchte von ihm, springt er sie immer mehr an und jagt sie durch die komplette Wohnung. Er faucht auch nicht zurück.

Er versucht auch mit ihr zu kommunizieren (Hört sich total lieb an), weshalb ich nur noch verwirrt bin. Ab und zu riechen sie aneinander und geben sich so Bussis, ohne Gefauche, burren oder negativen Verhalten. In anderen Momenten versteht oder respektiert er ihre Grenzen nicht. Ist das nun ein Revier- oder Spielverhalten?

Heute hat er sie am Rücken geworfen und gebissen (eher spielerisch, so wie ich ihn kenne) aber unserer Katze gefällt das überhaupt nicht. Ich habe die Furcht, dass sie ihn bald garnicht mehr sehen will und das mit dem Zusammenführen dann für immer scheitert. Ich würde die kleine Puppe nur ungern wieder zurückgeben, nur weil unser Kater sein Jagdverhalten nicht abstellt. (Ich habe sie schon ins Herz geschlossen, gleich neben dem Platz von unserem Kater.)

Teilweise ist aber er nur noch auf sie fixiert und auf den Gedanken sie anzuspringen oder zu jagen. Aber sie braucht die Zeit und die Ruhe, sich an ihn zu gewöhnen.

Langsam wird es echt katastrophal. Kann uns jemand Tipps, Tricks oder andere Hilfsmittel empfehlen?

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauchen