Familienprobleme – die besten Beiträge

Kleiner Bruder will nicht mehr so viel Zeit verbringen?

Achtung ⚠️ langer Text

Hallo, mein kleiner Bruder kommt langsam in die Pubertät und ist, wie eigentlich jedes kleine Geschwisterkind manchmal echt nervig. Nichts desto trotz habe ich ihn sehr lieb. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er zunehmend Sachen alleine machen möchte (also auf Kindergeburtstage gehen oder so) und nicht mehr so viel Zeit mit mir verbringen möchte (wir spielen viel Lego oder Autos miteinander oder gehen ins Schwimmbad oder Kino). Versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass er selbstständig wird und bin auch sehr stolz auf ihn.

Man muss wissen, dass mein Bruder und ich nicht zusammenleben und ich ihn deswegen auch nur ca alle zwei Wochen sehe. Deswegen enttäuscht es mich aber umso mehr, dass er scheinbar mehr Sachen ohne seinen großen Bruder machen möchte. Ja, ich weiß, er wird nicht ewig der kleine und süße bleiben aber irgendwie tue ich mich mit dem „Akzeptieren dass er älter wird“ schwerer als gedacht.

Jetzt steht er erst ganz am Anfang der Pubertät und ehrlich gesagt, habe ich vor den nächsten Jahren etwas Angst. Einmal hat er mir nämlich gesagt, dass sein bester Freund sich für ihn viel mehr als ein großer Bruder anfühlt, als ich es bin. Und ich mache wirklich alles für meinen Bruder, überrasche ihn regelmäßig mit seinem Lieblingseis (wenn er z.B. denkt, es gibt keins mehr) usw. Aber diese Worte heben mich wirklich sehr hart getroffen. Auch wenn ich ihm das sage, sagt er kurz „Entschuldigung“ und macht es aber dann kurz darauf wieder.

Ich weiß, dass Kinder in dem vorpubertären Alter viel ihre Grenzen austesten, ich war als ich ca 9 war auch sehr gemein und blöd…aber solche Worte verletzen mich dann schon sehr. Mein Bruder und ich sind ein Herz und eine Seele. Wir hatten die letzen Jahre über nie einen Streit und bei uns kann man wirklich von einer „Geschwisterliebe“ sprechen, da es bei uns auch super harmoniert. Ich sage ihm sehr oft dass ich ihn lieb habe und er sagt dann immer „Ich dich auch“. Ich hoffe dass unser Verhältnis weiterhin so bleibt und auch in der Pubertät wir gut miteinander auskommen…

Wie kann ich mit den „Beleidigungen“ meines Bruders besser umgehen und wie kann ich versuchen, doch wieder ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen?

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Streit, Pubertät Jungs

Stiefvater ist Fremdgeher?

Hi, folgende Situation: Meine Mama hat vor 6 Jahren einen neuen Mann kennengelernt, das Ganze war wirklich sehr spontan, sie lies sich scheiden. Jedenfalls geht es darum, dass sie bei einer Familienfeier von einem Verwandten des neuen Partners gewarnt wurde - und zwar wegen des Geldes. Sie sind mittlerweile 3 Jahre verheiratet und mein sogenannter Stiefvater verhält sich komisch, bereits seit einiger Zeit.

PS: Der Typ war bereits mal verheiratet und hatte währenddessen eine Beziehung, die 6 Jahre ging.

— Ich habe vor etwa einem halben Jahr einen AMS Block in deren Wohnung gefunden und habe ganz normal nachgefragt. Er meinte, es wäre ein Werbegeschenk. Meines Wissens nach, erhält man den Block erst, sofern man einen Kurs dazu besucht hat. Wie soll man denn sonst dazu kommen…?

— er hat zudem angeblich Schulden in Höhe von 20.000 erhalten, die er zurückzahlen muss. Dazu hätte es auch div. Gerichtstermine gegeben, aber wir haben nie Briefe vom Amt/Gericht selbst gesehen.

— er geht später zur Arbeit und kommt auch wieder früher (meine Mom arbeitet ein bisschen mehr als 30h und er laut eigener Aussage 38 1/2). Mit der Rechtfertigung, dass es gerade nicht so viele Aufträge gibt. Er bringt somit zusammengerechnet ungefähr 8-10 Stunden zusammen. Mein Stiefvater ,,arbeitet” bei einer Insolvenzfirma, die andere Firmen berät, wie die weitere Vorgehensweise ist.

— Meine Mutter hat ihm vergangenen Montag erneut 1000€ (insgesamt sind es 5000€) gegeben, seit dem läuft nichts mehr im Bett - wohlgemerkt sehr ungewöhnlich.

— Logischerweise hat meine Mom deswegen auch sehr oft geweint und er sagt ihr eiskalt ins Gesicht, dass sie nicht so ein Theater machen solle.

Wir haben schon überlegt, ob wir ihm mal hinterher fahren sollen…

Ich mochte den Typen noch nie, habe ihn dennoch akzeptiert. Ich bitte euch, stimmt ab, was ihr dazu denkt. Denn der Rest der Familie nimmt das meiner Meinung nach viel zu locker…

Sehe keinen eindeutigen Indiz dazu, dass er fremdgeht 50%
Warnzeichen eindeutig: Fremdgeher 25%
Er verhält sich komisch wegen den Schulden 25%
Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Geld, Angst, Liebeskummer, Tod, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geldprobleme, Konflikt, Meinungsfreiheit, Psyche, Stiefvater, Streit, Ehemann, Heiratsschwindler, Fremdgehen beziehung

Kann das Jugendamt mich zwingen, in einer Wohngruppe zu bleiben?

Hallo,

ich bin 11 und wohne seit einem Jahr in einer Wohngruppe, weil ich Magersucht habe/hatte und die in der KJP gesagt haben, dass das auch viel mit meiner Familie zu tun hat. Ich habe gesagt, dass ich das nicht will, aber es hat sie einfach null interessiert und die haben ohne das ich das wollte beim Jugendamt angerufen. Meine Mutter war auch dagegen (mein Vater ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall gestorben weil er betrunken war). Das Jugendamt hat dann irgendwie meine Mutter beurteilt und dann hat eine Richterin gesagt, dass ich nicht mehr zuhause wohnen darf. Ich wurde dann direkt von der KJP in eine therapeutische WG gebracht die nicht mal im gleichen Bundesland ist. Ich durfte dann einen Monat nicht alleine raus und keinen Kontakt mit meiner Mutter haben, damit ich mich eingewöhne. Und jetzt darf meine Mutter nur maximal 2 mal im Monat kommen für 1,5 Stunden und dann müssen wir auch in der Wohngruppe bleiben und ich darf sie nicht alleine sehen.

Ich verstehe das einfach nicht, ich mache alles so gut, ich habe fast Normalgewicht, ich bin gut in der Schule und ich mache auch keinen Unsinn in der wg mehr. Ich bin am Anfang manchmal heimlich zu meiner Mutter gefahren aber dann hat mich die Polizei da gewaltsam wieder rausgerissen (dürfen die das überhaupt?). Aber das mache ich auch nicht mehr und sogar die Betreuerinnen sagen, dass ich das gut mache.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll… Ich will hier nicht mehr bleiben. Die Regeln sind voll streng und alles was ich mache wird über analysiert. Außerdem finde ich es peinlich und traue ich mich nicht, Freunde zu finden weil die dann irgendwann rausfinden, dass ich in einer wg wohne und das finde ich voll peinlich.

Was soll ich jetzt machen? Kann ich eine andere jugendamtsmitarbeiterin bekommen oder was kann ich machen? Ich will einfach echt wieder nach Hause. Ich fühle mich so einsam hier und weine fast jeden Abend heimlich in meinem Bett…

Danke falls jemand das bis hier gelesen hat! Ich hoffe, jemand hat eine Idee was ich machen kann!

Angst, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Wohngruppe

Resilienz trotz ständigen Rückschlägen?

ich (w/27) habe aufgrund der Insolvenz meines früheren Arbeitgebers vor zwei Monaten mein ganzes Leben umkrempeln müssen. Für diesen Job bin ich extra 3 Stunden von meiner Heimat weggezogen.

Glücklicherweise konnte ich zurück zu meinen Eltern ziehen und habe auch bereits nach 2 Wochen einen Job gefunden. Ich mache viele Überstunden da ich keinen habe der mich anlernen kann und es mir selbst beibringen muss. Es ist stressig und ich hab schon mehrmals meine Tränen unterdrücken müssen.

Zuhause hängt auch der Haussegen schief. Meine Eltern sind nur am streiten. Meine Mutter ist Hausfrau während mein Vater den ganzen Tag schwer arbeitet. Wenn ich meiner Mutter helfen will lehnt sie sauer ab. Ich koche mir meine eigenen Gerichte, da ich das fleischlastige und fettige Essen das für meinen Vater gekocht wird nicht mag. Wäsche waschen, Bügeln und Putzen erledigt meine Mutter immer wenn ich in der Arbeit bin. Wenn etwas anfällt wenn ich da bin wie Geschirrspüler ausräumen, Müll wegbringen, Einkaufen etc. dann mache ich das auch.

Meine Mutter ist aber trotzdem sehr kurz angebunden mit mir. Wann immer ich etwas frage oder einen Scherz mache, folgt ein passiv aggressiver Kommentar. Ich fühle mich nicht wohl in der Wohnung. Sie mikromanagement mich wenn es um darum geht wie lange ich im Bad bin, was ich anziehe und warum ich außerhalb der Arbeit aus dem Haus gehe. Die meiste Zeit bleibe ich bei mir im Zimmer um allen anderen Sachen zu entgehen.

Ich weiß nicht was ich tun soll...Und ausziehen ist erstmal keine Option, da ich meine Probezeit abwarten will und die aktuelle Wohnungslage (eine kleine Stadt am Land) sehr mau ist.

Angst, Stress, Depression, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter will, dass ich zunehme, ich aber nicht?

Hi,

Ich bin 13 Jahre alt w 154cm groß und wiege 38,5 kg. Vor q Jahr habe ich noch 50kg gewogen. Ich war schon immer ein wenig dick. Dann irgendwann, have ich mir Gedanken gemacht und wollte so einen Körper nicht mehr haben. Also habe ich mich im Internet informiert und herausgefunden, dass man in einem Kalorien-Defizit sein muss, um abzunehmen. Ich wollte so gern abnehmen, dass es auch gekappt hat. Nach dem Frühling und Sommer wog ich dann 44kg, war sehr zufrieden mit meiner Leistung, dachte aber, ich have es gut bis hierhin geschafft, dann nehme ich noch 2kg ab! Und, nach 2 weiteren Monaten wog ich im Herbst noch 42kg. Dann habe ich erstmal Pause gemacht.

Früher haben meine Eltern immer ab und zu Kommentare über mich gemacht so als ich 9-12 war wie z.B als ich nach M&M im Auto gefragt habe sagten sie: Nee, die solltest du nicht mehr essen, die haben so viel Zucker. Und dann meinte meine Mutter noch: Du wiegt halt ein bisschen mehr als deine Schwester und ich und Du, wir müssen beide abnehmen. Dann sagte meine Schwester im Winter mal: Mir ist voll kalt. Und ich sagte: Also mir nicht. Dann sagten meine Eltern: Ja du hast ein bisschen mehr eine Fettschicht, die dich wärmt.

Solche Kommentare haben mir dann immer Tränen übers Gesicht laufen lassen, die ich versucht habe zu verstecken. Das war allerdings nicht der richtige Grund, warum ich abgenommen habe. Ich wollte einfach selber mal schlank sein und Bauchfrei tragen können, wie sie anderen.

Naja, dann war erstmal Pause mit dem Kalorienzählen bis zum März 2025. Dann habe ich wieder angefangen: etwa 700-800 Kalorien pro Tag und 300 wurden verbrannt. Die Kilos sind angeflogen. Ab und zu habe ich auch Abführmittel genommen, weil ich so selten Stuhlgang hatte (so 1× die Woche). Joa jetzt bin ich hier mit 38,5 kg. Bin zufrieden, aber dieses Mal meine Eltern schon wieder nicht.

Meine Mutter kam plötzlich und sagte: Du bist zu dünn! Du musst mehr essen! Du hast einfach zu viel abgenommen. Obwohl das vielleicht auch ihre Schuld sein könnte. Ich habe ihr noch nichts von mir erzählt und sagte einfach immer nur: Okayyy!!! (Sie hat es nicht geschafft abzunehmen). Jetzt wiegt sie mich jeden Sonntag und erwartet, das ich zunehmend. Das wird aber nie passieren, solange ich das nd selbst will. Meine Eltern versuchen mir auch immer irgendwas extra zu essen aufzudrängen und mein Vater sagt öfters mal: Du musst halt jetzt ein bisschen stopfen!

Ps: sorry für den so langen Text

Vater, Eltern, Familienprobleme

Was könnte ich gegen meine Mutter tun?

Also ihr müsst wissen das ich eine sehr eigene Mutter, die sehr anstrengend ist, aber ich weiß nicht mehr wie ich mit ihr umgehen soll. Und ich halte es langsam nicht mehr aus. Aber ich weiß halt auch nicht was ich tun soll...

Also meine Mutter hat starke stimmungsschwankunge, manchmal ist sie extrem net manchmal ist sie richtig grausam zu mir...

Also es gibt momente wo sie Nett zu mir ist mit mir lachen kann usw... jedoch diese momente passieren extrem selten

Manchmal behandelt sich mich als würde ich 5 sein, obwohl ich schon ein Teenager bin.... Also ich weiß ich war for kuzem im schwimmbad und ich war einfach normal rutschen.... doch aufeinmal ist sie aufgetaucht, sie fängt aufeinmal laut zum klatschen an, ruft mir hinter her, Super [mein Name]!, wo ich einfach normal runter gerutscht bin, und sie hat mit dieser auf krampf süßen stimme geredet, wie die meisten mit kleine babies reden würden... oder wenn wir einkaufen sind und sie mich kurz nicht sieht also ich meine damit so paar sekunden, dan fängt sie aufeinmal an mich überall zu suchen und fängt an mein Name zu rufen, ihre begründung... vllt bin ich ja verloren gegangen und ich kann sie nicht mehr finden. Ich weiß noch als ich 12 war wollte ich meine Nachbarin nach hause begleiten, da wir spielten und ihre mutter wollt das sie nachhause kommt obwohl sie meine nachtbarin war, schrie sie mich an was das soll, und das mir ja was passieren könnte.

Es gibt aber auch momente wo sie einfach nur fies zu mir ist.... diese momente passieren leider oft jeden tag. Sie sagt mir das ich extrem hässlich bin, sie sagt mir wie "Scheiße" ich bin. Und das es ihr peinlich ist das ich als sowas hässliches mit ihr in die öffentlichkeit gehe... und vieles mehr, und manchmal gehen diese beleidigungen auf ernst paar stunden.

Manchmal sagt sie mir auch wie arrogant ich bin, und manchmal fängt sie mich zB an zu begrabschen.... also so richtig, aber ich sage ihr immer das ich das hasse, aber sie meint dan immer zu mir... was den? Das gegällt dir doch!

Es fühlt sich so an als hätte ich gar kein leben, ich muss jeden tag zu Hause bleiben, ich kann nicht zu Freunden da sie mir zu wenig vertraut, mache ich den kleinsten fehler schreit sie mich nur an.... aber bleibe ich zu Hause dan schreit sie mich wieder an das ich ja kein leben habe. Aber so bald ich einfach nur spazieren gehen will, verhält sie sich aufeinmal so wie eine helikopter mutter. Ich kann mich bei ihr nd persöhnlich entwickeln, da sie mein charaxter nicht akzeptiert, sie versucht es manchmal auch zu vernichten, ich muss mich bei ihr so verhalten wie sie will, wenn mir das spaß macht was ihr nicht Spaß macht runiert sie es also immer. Oder sie beleidigt mich auch weil ich nicht den selben character habe wie sie... zB bin ich eher mehr die schüchterne person, und besonders erwachsene kann ich nicht so leicht ansprechen, doch sie sagt mir immer wieder das ich bescheurt und peinlich bin. Manchmal beleidigt sie mich einfach so zB als tussi, oder als ne Furie

Meine Familie unterstützt eher mehr ihre meinunge, und ich habe auch keine Freunde an die ich mich anwenden kann, erlich gesagt warte ich nur darauf das ich 18 werde, damit ich endlich von zuhause abhauen kann... aber ich halte es keine weiteren jahre noch aus mit ihr, und ihr eine Ansage machen kann ich auch nicht, ich habe es schon versucht aber sie beleidigt mich dan7 wieder, und erzählt dan meiner Familie völlig übertriebene geschichten die sie als gute und mich als die schlechte darstehen lässt, und dan bekomme ich wieder ärger.

Daher weiß ich nicht was ich tun kann

Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Hass, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme