Familienprobleme – die besten Beiträge

Eltern verweigern Studienkosten und drohen mit Enterbung?

Es geht um die Situation mit meinen Eltern. Ich bin schon länger von ihnen distanziert, vor allem weil sie auch nie für mich da waren und wenn sie mit mir gesprochen haben, dann wollten sie etwas von mir (Hausarbeit, Rasenmähen, etc.).

Jetzt ist die Situation etwas eskaliert. Ich habe mir nämlich erlaubt, sie darauf hinzuweisen, dass mein Studium (unter 400€ das Monat) eben von ihnen zu zahlen wäre.

Rechtlich ist das in Österreich auch so geregelt. Die Studenten deren Eltern ihr Studium eben nicht zahlen können, erhalten Studienbeihilfe bis zu 923€. Diese Beihilfe ist vom Gehalt der Eltern abhängig, weshalb ich eben leer ausfallen würde.

Ich muss jetzt festhalten, dass ich in diesem Gespräch ganz normal mit ihnen geredet habe und nicht einmal annähernd eine Drohung ausgesprochen habe. Meine Eltern haben mir darauf jedoch mit Enterbung, "was für eine Enttäuschung ich bin", "dass ich meine Eltern anzeigen will", etc. bedroht und emotional erpresst.

Jetzt habe ich auch erfahren, dass meine Mutter wahrscheinlich mein Sparkonto, dass seit ich ein Kleinkind bin, für mich wenn ich älter bin angelegt wurde, auflösen will.

Die ganze Situation bringt mich etwas zum Verzweifeln. Vor allem weil ich nur wollte, dass mein Studium bezahlt wird und ich nicht mit finanziellen Druck studieren muss.

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich mich in der ganzen Situation falsch verhalten habe oder meine Elter mich einfach mit ihrem emotionalen Erpressen besser kontrollieren als ich es mir vorstellen kann. Was sagt ihr dazu?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Ausbildung, Beziehung, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Depression, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit, Studienkosten

Alkoholiker in der Familien?

Hey da das alles anonym ist kann ich das ja schreiben. Meine Schwester ist Alkoholiker, sie hat 3 Kinder (10, 5&3 Jahre) sie ist alleinerziehend weil der Vater verstorben ist. Sie ist vor ca 2 Jahren neben meiner Mutter eingezogen, wir haben einen recht großen Altersunterschied (15 Jahre) ich wohne bei meiner Mutter bin aber durch meine Ausbildung nicht immer zuhause. Jetzt zum wesentlichen, meine Schwester war in einer Klinik die Kinder waren in einen heim weil sie alles nicht mehr geschafft hat. Meine Mutter hatte die Kinder eine zeit aber sie hat es auch nicht mehr geschafft weil sie eine Führungsposition hat. Sie ist vor kurzem wieder rückfällig geworden. Die beiden kleinen sind zu mir gekommen das sie noch nichts gegessen haben etc. da war es ca 21 uhr. (Meine mutter hatte Nachtschicht) Ich wusste mir nicht zu helfen hab dann die beste Freundin meiner Schwester angerufen das sie kommt und mit ihr redet. Ich war schon bei ihr aber sie wollte mit mir nicht reden. Sie ist gekommen wurde aber beschimpft etc ich bin rüber wurde ebenfalls beschimpft aber auch geschlagen beleidigt alles was dazugehört. Es ist dann so eskaliert das ich die Polizei gerufen habe weil sie sich denn Kopf gegen die wand geschlagen hat das sie eine mega beule hatte. Alles ist gekommen sie haben gesagt es war gut das ich angerufen habe aber ich weiß nicht ob es das richtige war vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht auch wenn ich hoffe nicht

LG

Angst, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme