Familienprobleme – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mich täglich anschreien und beleidigen?

Ich (13) bin das jüngste von 4 Kindern. Zwei meiner älteren Geschwister sind bereits ausgezogen. Meine 3. Schwester macht gerade die Matura und wird ab dem Sommer auch nicht mehr hier wohnen. Jetzt habe ich Angst alleine mit meinen Eltern in einem Haus zu wohnen.

Vor ein paar Tagen habe ich bei einer Freundin übernachtet. Am nächsten Tag haben wir recht lange geschlafen wodurch ich nicht wie ausgemacht meiner Mutter in der früh schreiben konnte. Am darauffolgenden Abend rief sie mich schreiend an was ich mir erlaube und ähnliches. Ich habe jetzt für 2 Monate Hausarrest was für mich gar nicht so schlimm ist da ich sowieso nicht gerne unter Menschen bin jedoch kommst sie in den letzten Tagen immer wieder in mein Zimmer gekommen und hat mich wieder und wieder für die selbe Sache angeschrien. Solche Vorfälle gab es schon öfter. Zb. vor ca. 2 Jahren. Einer meiner Lehrer schreib ihr eine Email da er sich sorgen um mich machte und meine Schulische Leistung ein wenig abnahm. Daraufhin schrie sich mich an und beleidigte mich als zb. „Deppertes Kind“ oder Enttäuschung der Familie ec. Ich habe seit meiner frühen Kindheit die Angewohnheit anzufangen zu weinen sobald mich jemand anschreit da ich ihn meiner vorherigen Schulzeit mit mobbing zu tun hatte.(was sie nie wirklich interessiert hatte) Bei diesem Beispiel mit meinem Lehrer war dies eben auch der Fall woraufhin sie mir Gewalt angedroht hatte. Es ist noch nie etwas in dieser Art wirklich in die Tat umgesetzt worden jedoch habe ich seit dem eine nie wirklich verschwindende Angst vor ihr. Ich muss noch erwähnen das auch mein Vater kein wirklich einfacher Mensch ist. Er hat in der Vergangenheit schon oft Affären gehabt wodurch es sehr oft Streit gab.

Ich schreibe das hier nicht um schlecht über meine Eltern zu reden sondern um herauszufinden ob dad überhaupt erlaubt ist und eventuell ein paar Tips zu bekommen wie ich damit umgehen sollte.

Danke im voraus schon mal für eure Antworten

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich hasse meine Mutter, Was soll ich tun?

Ich bin 14 und lebe zu Hause bei meinen Eltern mit meinem kleinen Bruder(10). Ich weiß einfach nicht mehr wie ich mir selbst helfen soll.
Meine Mutter erwartet immer von mir, dass ich in der Schule die beste bin und nur Einser schreibe. Wenn ich eine zwei schreibe dann ist das „ok“ aber bei einer drei bekomme ich Ärger. Ich glaube nicht dass das so normal ist.

Ich spiele zwei Instrumente aber sie ist immer enttäuscht von mir und macht mich runter, weil ich nicht im Schulorchester spiele und sie ihr Kind nicht auf der Bühne sieht.

Zu dem Schulischen Druck kommt dazu dass ich auf ein schwieriges Gymnasium gehe und man dort auch sehr viel lernen muss. Wenn ich nicht lerne schimpft sie mich aus weil ich faul bin und wenn ich lerne wirft sie mir vor ich seie mit der Schule überfordert und sie will mich auf der Realschule anmelden. Es kamen schon zwei Anrufe von der Schule weil meine Mutter mich unter zu großen Druck setzt. Für diese Anrufe habe Ich dann Ärger bekommen. Ich habe auch mehrmals versucht zu einem Vertrauenslehrer zu gehen aber ich wurde dort nicht ernst genommen. Es fielen Sätze wie „ach ja die Pubertät“ oder „Hast du mal mit deiner Mutter darüber geredet?“. Dieses Verhalten zieht sich nämlich leider schon über Jahre und da gibt es nichts zu bereden. Wenn ich meine Mutter doch auf meinen Druck anspreche sagt sie das sie bloß so streng wäre weil sie ihren Eltern damals egal war aber will dass aus mir etwas gescheites wird.

Sie ist launisch und du weißt nie ob sie jetzt mit dir lacht oder dich gleich anschreit. Sie vergleicht mich zum Beispiel sehr oft mit meinen Freundinnen. Ich bin zum Beispiel in Mathe, Biologie und Physik sehr gut und schreibe dort quasi nur Einser. Jetzt habe ich eine Freundin die in Latein, Englisch und Deutsch sehr gut ist. Sie sagt zu mir Latein sei das wichtigste Fach und ohne Latein komme ich im Leben nicht weit. Meine Mutter himmelt meine Freundinnen an und fragt sie über mich aus wenn sie mal zu Besuch kommen.

Ich habe auch das Gefühl dass sie meinen kleinen Bruder mehr liebt. Alles was für mich in seinem Alter verboten war ist für ihn selbstverständlich. Wenn er wieder frech ist oder Ärger macht dann bekomme ich die Schuld weil er das von mir geerbt hat.
Außerdem fühle ich mich von ihr kontrolliert. Wenn ich weg bin muss ich sie alle dreißig Minuten anrufen und ich sagen dass alles gut ist und wo ich gerade bin. Mein Handy hat auch bildschirmzeit. Das heißt dass mein Handy alle meine online-Aktivitäten aufzeichnet werden und ich nur begrenzt an mein Handy kann. Also habe ich täglich eineinhalb Stunden um mein Handy zu benutzen.

In jeder Minute sucht meine Mutter Fehler an mir und ich werde für alle Kleinigkeiten bestraft und Beschimpft (mit richtigen Schimpfwörtern). Ich habe zum Beispiel noch nie ein Videospiel gespielt und habe auch keine Apps wie Snapchat und TikTok.Wenn sie Fehler macht sind immer ich oder mein Vater schuld. Zu meinem Vater habe ich ein sehr enges Bündnis. Kann mir bitte jemand helfen?

Mutter, Angst, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

Ist mein plan zum Kinderheim gut?

Ich werde von meiner Mutter schlecht behandelt, geschlagen ich hab das alles in die anderen Fragen geschrieben

Jetzt ist das Thema der Plan aus der Familie zum Kinderheim. Ich hab ein Plan mit meiner engsten Freundin gemacht. Hier ist der:

Schritt 1: Ich gehe mit meiner Freundin zu meinem Lehrer vielleicht auch sozialpädagogen. Dort erzähle ich ihm alles von meiner Familie

Wie ich meinen Klassenlehrer kenne wird er direkt reagieren und das Jugendamt rufen

Ich finde aber das der Plan nicht soooo gut ist also gibt es hier eine zweite Möglichkeit:

Schritt 1: Da jugendamt ist nur 6 Minuten von meinem Haus entfernt, ich gehe mit der Freundin dort hin und erzähle alles

Schritt 2: Da das Jugendamt schließlich alles weiß sag ich ihnen ich will erstmal in eine obhut

Schritt 3: Wir reden gemeinsam mit meinen Eltern darüber, meinen Freundin kommt mit. Ich zeige dem Jugendamt den Platz wo die Gürtel hängen mit denen meine Mutter schlägt. Die sind an einem Ort wo keine gewöhnlichen Gürtel hängen würden

Schritt 4: Ich sage dem Jugendamt das ich dort nicht bleiben will und komme in inobhutnahme

Schritt 5: es wird dann festgestellt ob ich ins heim muß öde rins Familienhaus

 ICH SCHAFFE ES!

ist der Plan gut?

Gut 77%
Schlecht 15%
Ich weiß was besseres 8%
Kinder, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme