Familienprobleme – die besten Beiträge

Familienstreit eskaliert, was tun?

Folgende Situation:

Meine Oma (80) und ich (25) haben zusammen den Garten meines Onkels übernommen und in 5 Jahren harter Arbeit die wir da reingesteckt haben, wieder aufgebaut und renoviert.

Wir hatten immer eine innige und starke Beziehung und ich habe ihr viel geholfen und viel Zeit mit ihr verbracht. Das änderte sich, als ich meine Freundin am Theater kennenlernte. Seitdem war ich seltener da, doch als meine Freundin und ich zum helfen dort waren, wurde meine Oma sehr ausfallend und meinte nur im Streit zu uns Dinge wie "Sie nutzt dich nur aus." Oder "Sie will nur dein Geld." Oder "Du triffst eh nur immer die falschen Lebensentscheidungen." Und und und. Sie wetterte vorallem gegen meine Freundin, weil ihre Mutter arbeitslos ist, sie etwas zurückhaltender war und ich habe das Gefühl sie möchte sie von Anfang an nicht.

Als ich sie in Schutz nehmen wollte, sagte sie mir, ich brauche mich nie mehr blicken zu lassen und den Garten bekomme ich später auch nicht. Eher verkauft sie den.

Fun Fakt, ich habe den schon als eingeschriebener Besitzer und habe sie lediglich da machen lassen, um eine erneute Konfrontation zu vermeiden.

Vier Monate Funkstille folgten nach dem riesen Krach.

Bis ich schließlich nachgab um mich zu versöhnen und nun will sie das alles vergessen ist, obwohl sie sich nie entschuldigt hat für das gesagte, noch es gesagt haben will und mich gleich nur wieder für die Arbeit einspannen will, da sie nun gemerkt hat, was ich sonst alles gemacht habe.

Ich will das nicht mehr und sehe es auch nicht ein, weiter für etwas zu arbeiten, wovon ich nichts habe und ich dort keine Zeit mit meiner Freundin verbringen kann, weil sie immer da ist. Meine Eltern meinen, ich soll ihr helfen.

Aber sonst meldet sie sich nicht bei mir, nur wenn sie was braucht. Ich denke die Beziehung hat zu sehr Schaden genommen.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Hat jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen machen müssen? Auch über eine unparteiische Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Danke im Voraus.

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Soll ich meine Tante beim Jugendamt melden?

Hallo erstmal. Also zuerst, meine Cousine ist 10. Ich war bei ihrer Geburt schon etwas älter, weshalb ich viel aus ihrem Leben mitbekommen habe und mich noch gut dran erinnern kann. Ihre Eltern sind beides so Fälle für sich, würde ich mal so behaupten. Ihr Vater ist starker Alkoholiker, der seinen Führerschein verloren hat wegen Trunkenheit am Steuer und fast Leute umgebracht hat damit. Danach würde er nochmals betrunken am Steuer festgenommen bereits ohne Führerschein wie er über eine Rote ampel gefahren ist. Meine Cousine hatte damals gesehen wie ihr Vater vor der Polizei weggelaufen ist, da er nachhause gelaufen ist, wodurch sie natürlich ein schlechtes Bild von der Polizei hat weil "Die Polizei wollte ja meinen Vater etwas". Danach noch mehrmals in Prügeleien verwickelt gewesen (natürlich betrunken) usw.. Irgendwie war er bisher noch nicht im Gefängnis. Meine Tante hat Brustkrebs und wurde dafür schon operiert usw, aber während der Chemotherapie hat sie weiterhin geraucht und getrunken. Ich war dieses Jahr auf dem 10. Geburtstag meiner Cousine und obwohl es eigentlich ein Kindergeburtstag sein sollte haben alle Erwachsenen anwesend starken Alkohol getrunken (Vodka, Tequila etc) und jetzt habe ich nach dem Vorfall kein Kontakt mehr zu der Seite der Familie. Aber jetzt habe ich Audios meiner Cousine bekommen, wo sie ihre Cousine komplett fertig macht. Also mit Ausdrücken die eine 10 jährige nicht benutzen oder wissen sollte. Das passiert bereits zum zweiten Mal. Meine Tante nimmt das offensichtlich nicht ernst und meine Cousine scheint kein Leben mit krasser Zukunft vor sich zu haben, wenn beide ihrer Elternteile keinerlei die Schule nicht ernst nehmen sonst noch ihr Bruder. Wer soll denn da ihr den richtigen Weg zeigen und ihr ein Vorbild sein?

Mobbing, Familienprobleme

Wie verhalten bei extrem aufdringlichen Verwandten, die man gar nicht persönlich kennt und die jeden Beitrag in Facebook zuspammen mit Emojis, Herzchen etc.?

Ich habe Verwandte im Ausland, mit denen ich als Kind nur dann Kontakt hatte, wenn sie sehr selten alle paar Jahre mal meine Großeltern und Eltern besuchten.

4 meiner Cousins und Cousinen, alles Kinder der Schwester meines Vaters, sind im Ausland aufgewachsen.

Ein Cousin und eine Cousine habe ich 1 oder 2x getroffen, als ich 3 und 9 Jahre alt war. Sie sind vor etlichen Jahren gestorben.

Meine Tante und die noch lebenden Cousine habe ich mehrmals im Ausland besucht und stand per Brief mit meiner Tante von 2014 bis zu deren Tod in Kontakt, mit der noch lebenden Cousine habe ich gelegentlich über SMS Kontakt.

Nur einen Cousin habe ich nie kennengelernt, auch seine Frau nicht, da sie woanders im Ausland wohnten als der Rest der Familie.

Alle meine Cousins und Cousinen dieses Zweiges sind bzw. waren ca. 15 bis 20 Jahre älter als ich.

Irgendwann kam der Cousin, den ich nicht kannte, auf die Idee, sich mit mir in Facebook anzufreunden.

Er forderte mich auf, ihn zu besuchen, da ich die Anderen auch besucht habe.

Anschließend schickte er mir mehrere Videos, in denen er mir vorführt, wie er sich mit seinem mobilen Sauerstoffgerät "beatmete".

Mich triggerte das extrem, da kurz zuvor meine Mutter nach einem Monat Koma unter schwerer Beatmung erstickt war, weil eine Verschlauchung nicht funktioniert hatte.

Ich ging diesem Cousin aus dem Weg und Ignorierte ihn, da mich dieses Vorführen der Krankheit nervte und ich ihn weder kannte noch kennenlernen wollte.

Seine Ehefrau postet unter JEDES meiner Fotos in Facebook Herzchen, Gifs mit hechelnden Hündchen, Jauchzen, Flügelchlagen, Blingbling usw.. und von sich selbst Fotos mit diversen Filtern, Verjüngerungs- und Verkleidungsfiltern.

Sie sitzt offenbar 24/7 und liked und kommentiert alles, was sie sieht. Ein echtes Gespräch kann man mit ihr nicht führen, alles ist irgendwie "affig".

Postete ich abends was, hatte ich morgens 25 Nachrichten, was sie alles geliked und kommentiert hatte.

Mir fiel auf, dass sie das bei den anderen Verwandten im Ausland auch machte, es reagierte und antwortete aber keiner auf sie.

Irgendwann starb mein Cousin und sie testete mich Tag und Nacht an. Ich muss dazu sagen, dass ich die Sprache nur gebrochen und rudimentär verstehe und zu 95% auf ein Übersetzungsprogramm angewiesen bin.

Ich ließ den Kontakt extrem schleifen, worauf sie noch intensiver kommentierte bis ich sie irgendwann wortlos blockiert habe.

Ich kenne die Frau meines Cousins nicht und bin kein Fan von Belagerung und belanglose Aufdringlichkeit.

Mit ihrer Tochter und Enkelin hatte ich nie Kontakt, man folgte sich zwar der Höflichkeit halber auf Facebook, schrieb sich aber nichts.

Die Enkelin postete dann ständig Tiktok Nachsing-Videos mit viel Pathos und Schminke, so dass ich sie auch weg klickte.

Die Tochter meines Cousins blieb nun also übrig. Sie postet ständig Bilder mit viel Schminke und Filter in Abendkleiderm und Miniröcken und posiert vor sich hin (ist ca. 55, ich bin 53)

Vorgestern postete ich Bilder eines Ausflugs und plötzlich fing sie an, alle Bilder mit Herzchen zu liken und mit Emojos und albernen Bildchen zu kommentieren, wie zuvor ihre Mutter, die ich blockiert hatte.

Dann fing sie an, mich über den Messenger zu kontaktieren. Ich las es nur in der Vorschau und klickte es nicht an.

Sie schrieb, dass sie jetzt in meiner Nachbarstadt lebt und bald über Weihnachten in die Heimat zu ihrer Mutter fährt. Dass das Grab ihres Vaters jetzt einen Stein hätte usw.

Keine Ahnung, warum sie mich kontaktierte, da ich weder sie, noch ihre Mutter, noch ihren Vater (meinen Cousin) je im Leben getroffen habe.

Dieser Teil der Familie ist mir extrem unangenehm und ich glaube, der Rest der Familie, bis auf meine Cousine, hält auch nicht wirklich Kontakt zu denen.

Und selbst mit meiner Cousine schreibe ich vielleicht 3x im Jahr SMS.

Ich mache das eigentlich nicht, dass ich Verwandte blockiere oder komplett ignoriere (bis auf einen Onkel, der mich seelisch verletzt hat).

Diese Leute haben mir nichts getan, sie nerven mich nur kollossal und das exzessive Liken und Kommentieren, sowie das inflationär Posten von albernen gifs und Hündchen nervt mich extrem.

Das ist vergleichbar mit Spam und ich reagiere da mittlerweile nicht mehr drauf, aus Angst, wenn ich zurück grüße, dass dann noch 40 Emojis kommen.

Wie kommt es, dass Erwachsene derart aufdringlich sind und wirklich alles bei jeder Gelegenheit kommentieren und auf sich aufmerksam machen wollen?

Ist es zu verstehen, dass ich der gleichaltrigen Tochter meines Cousins aus dem Weg gehe und ihre Nachrichten nicht öffnen oder ist das herzlos?

Ich habe Angst, dass sie mich treffen will, da ich daran so gar kein Interesse habe.

Die anderen Verwandten sind lieb und normal.

Familie, Verhalten, Spam, Verwandtschaft, Facebook, Psychologie, Familienprobleme, spammen, Verwandte, aufdringlichkeit, Cousin, Emoji, nervig

Dürfen meine Eltern dass?

Ich bin 16 Jahre alt (Österreich) und meine Mutter will immer wissen : mit wem ich bin, wann ich daheim bin, wo ich bin und wie lange "

Story:

Heute aß ich um 12:20 Mcs und fuhr dann zur Arbeit. Ich Arbeitete von 12:45 bis 18:45. Ich wollte Picolinis essen da meine Mutter selten kocht (1x im Monat wenns gut kommt) jedoch verbat sie mir dies mit der Ansage " du hast heute schon warm gegessen"

Früher kontrollierte meine Mutter mein Handy..

Mein Bruder meinte meine Mutter kommt sobald ich arbeiten bin in mein Zimmer und schaut was ich alles im Zimmer rum liegen habe.

Mein Freund (17) zieht demnächst aus und da sein Haus ca 30 Minuten mit den öffis entfernt wäre von meiner Arbeit meinte er ich könne bei ihm einziehen jedoch meinte meine mutter nein ich sei selbst schuld das ich meine Lehrstelle 1½h entfernt mit den öffis ausgesucht habe. Ich sollte laut ihr meine Lehrstelle wechseln zu einer näheren Filliale. Das will ich nicht weil ich mich wirklich sehr wohl fühle dort und das versteht sie nicht.

Sie meine ich sei Arschig zu ihr weil ich sie anschnaufe obwohl ich sie nur von einer Sache überzeugen will.. sie versucht mich zu manipulieren sodass ich immer ihrer meinung bin jedoch hab ich gelernt meine eigene zu haben und das passt ihr nicht..

Es geht so weit das ich nachts nicht schlafen kann sodass ich in der Arbeit fertig bin bzw nachts mich in den Schlaf weine (außer meiner schläft bei mir dann schlafe ich schnell ein weil ich mich geschützt fühle)

Oft mal fange ich an genervt zu sein aber mit dem Hintergedanken das ich heim muss..

Ich bitte um Ratschläge

Mutter, Familienprobleme, Jugendamt

Wie überrede ich meine Eltern das sie mir einen Kontrabass kaufen?

Ich (15) will einen Kontrabass zu Weihnachten dieses Jahr haben, der billigsten kostet ca.850€, um die Situation klarer zu machen ich habe von der dritten Klasse angefangen nach einer Gitarre gebettelt, diese habe ich in der fünften Klasse zusammen mit Unterricht bekommen, nach 2(?) Jahren haben mir meine Eltern eine eigene Gitarre gekauft, ich konnte damals keine Noten lesen und konnte mir nicht merken wo diese auf der Gitarre sind, mein Lehrer hatte von Anfang an keine große Motivation mich in das Gitarre spielen richtig einzuführen ( Er hat uns gesagt wir sollen ein Buch kaufen und hat das Buch quasi den Unterricht machen lassen), ich verlor mit rapider Geschwindigkeit Interesse und habe auch nicht wirklich geübt ( Ich wollte erst die Noten vom Lehrer lernen, dazu kam es aber nie, meine Eltern haben für den Unterricht (30min in der Woche) 75€ im Monat bezahlt). Am Ende habe ich 3 Jahre lang gespielt, ich konnte am Ende dieser drei Jahre keine Akkorde spielen, nur schwer Noten bei denen auf den Bund gedrückt werden muss und das Tempo halten ging (weil er es mir nicht richtig beigebracht hat, er hat immer mal wieder dran erinnert ) auch nicht. Der Lehrer hatte kein Interesse mir als komplette Anfängerin, die nichtmal wusste womit sie überhaupt anfangen muss, zu helfen. Jetzt kommen wir zu dem Kontrabass, ich habe im Internet und von mehreren Videos den Schluss gezogen das man sich das Spielen ziemlich einfach selbst beibringen kann (ich habe mich auch über andere Sachen über den Kontrabass und stimmen informiert) und ich will wegen schlechter Erfahrungen in keine Musikschule mehr gehen (ich mag auch die Verantwortung zu Unterrichtsstunden von Hobbys zu erscheinen im Allgemeinen nicht, bin seit 1,5 Jahren von Schule etc. ziemlich gestresst (hab momentan auch keine Hobbys meh wegen diesem Grund)). Jetzt kommen wir zu meinem Papa (Mama hat gesagt solange Papa okay sagt ist es okay) ich rede mit ihm schon seit bestimmt 1 viertel Jahren von dem Kontrabass und meinen Plänen ihn mir selbst beizubringen. Ihn stört das er so Teuer ist (mit dem Geld für die Gitarre wäre er nichtmal so teuer) und ich glaube das größte Problem für ihn ist das er viel Platz wegnimmt (wir wohnen in einem zweistöckigen Haus(bei uns ist es ziemlich vollgemüllt)), jetzt der Grund der mich am meisten aufregt er hat als Grund warum ich keinen Kontrabass bekomme rumagumentatiert wie ich mich zur Zeit damals mit Üben bei der Gitarre verhalten habe und er will wenndann mich in einen Unterricht schicken (für mich mental viel zu stressig). Ich finde das Geräusch, das der Kontrabass macht atemberaubend und den Kontrabass selbst einfach cool 😎, ich bin eine Person die solange sie motiviert ist und sich selbst verpflichtet zielstrebig arbeitet, ich habe mir das Ziel bestimmt, solange ich mich wohlfühle und zuhause bin dann drei Stunden jeden Tag üben zu werden. Wie kann ich meinen Vater überzeugen mir einen Kontrabass zu kaufen und mir das spielen selbst beizubringen zu dürfen? (Mein großer Bruder hat letztes Jahr bevor er überhaupt Unterricht bekommen hat ein über 1000€ teures E-Piano erhalten(Er hat ziemlich rumgenervt und langsam fühle ich mich gezwungen zu ähnlichen Mitteln zu greifen)

Schule, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich hatte einen Nervenzusammenbruch?

Mein Sohn ist immer das Problemkind gewesen, aber er wollte nie zur Therapie. Mein Sohn hatte eine langjährige Beziehung und daraus ist ein Kind entstanden. Seine Exfrau hat ihn verlassen und das Kind ist jedes zweite Wochenende bei ihm. Ich und die Exfrau haben keinen Kontakt zueinander, weil sie mit uns keinen Kontakt haben möchte. Er leidet bis jetzt noch stark an der Trennung und hat aufgrund Alkohol am Steuer schon mehrmals den Führerschein verloren. Alle haben Angst um ihn, vor allem aber sein eigenes Kind, das unter psychologischer Behandlung ist.

Nach einer Familienfeier ist er mit seiner Sauferei auch sehr abgestürzt, er wollte besoffen mit dem Auto fahren und er hat die Frau meines anderen Sohnes verletzt und bedroht und er hat sich mit meinen anderen Sohn sehr stark gestritten und sich mit ihm geprügelt. Ich selbst habe dann einen Nervenzusammenbruch erlitten, als ich von deren Streit erfahren habe und brauchte Zeit für mich und ich hab mich nicht bei meiner Schwiegertochter gemeldet und sie hat sich auch nicht gemeldet und wollte meinen Sohn nicht mehr sehen. Nach einiger Zeit gabs dann auch ein ernstes Gespräch mit meiner Schwiegertochter und ihren Eltern weil die sich auch Sorgen um ihre Tochter gemacht haben und sie wissen wollten, was mit meinen Sohn los ist. Mir war dieses Gespräch sehr unangenehm, weil ich bis dahin nicht die komplette Wahrheit gesagt habe und auch vieles aus Scham verrutscht habe. Mittlerweile hab ich auch erfahren, dass die Eltern & die Frau des anderen Sohnes die Exfrau über die alkoholprobleme aus Sorgen des Kindeswohls informiert haben. ich habe sorge, dass sich der psychische Zustand meines Sohnes noch mehr verschlimmert. mein Sohn weigert sich bis heute zur Therapie zu gehen…..

was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft

Fühle mich von meinem Vater belästigt, was tun?

Hallo, ich (16) fühle mich seit einiger Zeit von meinem Vater belästigt. Ich grenze mich (unter anderem durch psych. Probleme) in letzter Zeit immer weiter von Menschen ab und möchte auch keinen großartigen Körperkontakt mehr haben. Mein Vater ignoriert das aber komplett und zwingt mich z.B. dazu, ihm immer wieder einen Wangenkuss auf die Wange zu geben (was ich eklig finde), will mich umarmen oder fasst mich random an (jz nd so extrem, aber Klaps auf den Hintern, durchkitzeln o.Ä.)

Er hat schon sehr oft meine Grenzen überschritten und erst nach meinem wiederholtem Verneinen hat er dann beleidigt aufgegeben und mich als fies dargestellt.

Er ist unglücklich verheiratet und sucht in mir als seine Tochter glaube ich eine Art Ersatz für seine kranke Ehefrau. Oft bei Beziehungsproblemen oder einem Streit kommt er dann auch zu mir und sucht in mir irgendeine Art von Berater/Therapeuten vielleicht, was mich sehr belastet da ich als Kind nun mal nicht seine Probleme lösen und es nicht ändern kann wenn Mama nicht mit ihm redet.

Es gibt noch viele andere Sachen die mich stören und Probleme machen aber das wäre zu viel um alles hier aufzuzählen.

Ich weiß nicht genau was ich noch machen soll außer Stopp zu sagen, ich möchte weder von ihm angefasst werden noch als Ehefrau-Ersatz gelten oder anderes. Ich will einfach, dass meine Grenzen eingehalten werden und er das so akzeptiert wenn ich etwas nicht möchte aber ich weiß nicht genau wie genau ich ihm das noch sagen soll.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Belästigung, Familienprobleme, Konflikt, Nerven, Psyche, Streit, Verleumdung, Grenzen setzen, Grenzen überschreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme