Sollte man sich den Regeln der Eltern unterwerfen solange man noch zu Hause wohnt und mitversorgt wird auch wenn man volljährig ist?
Was sind das denn für Regeln und was passiert wenn Du Dich nicht dran hältst?
Was sie sagen gilt und ist Gesetz...ist das so schwer zu verstehen?
18 Antworten
Kommt auf die Regeln drauf an. Aber im Grunde haben sie das Hausrecht.
Sollte es abartig sein steht dir immer noch frei auszuziehen. Dabei müssen Sie dich unterstützen solange du dicc noch in einer Ausbildung befindest. Im Zweifel kann man das auch einklagen. Bzw. falls sie nicht viel verdienen bekommst du ja eh den vollen Bafög Satz...
Optimal ist anders, aber deine Geistige Gesundheit sollte weit oben stehen und auch die freie Entfaltung deiner Persönlichkeit!
Solange die Regeln vernünftig sind, ja.
Volljährig heißt eben auch das man manche Entscheidungen selber treffen darf, ob die Eltern es nun wollen oder nicht.
Dazu gehört eben wie lange man wachbleibt, ausgeht, oder mit wem.
Unterwerfen? Klingt ja beinahe so, als ob man „Leibeigene“ wär.
Aber, sofern die Regeln vernünftig sind: …
- Kostgeld abgeben (wenn man arbeitet)
- im Haushalt helfen
- ggf nicht im Haus rauchen
- ggf. keinen Alkohol im Haus trinken…
- …an die hat man sich zu halten
Aber, die Eltern haben zB nicht vorzuschreiben:
- ob man sich impfen lässt
- wie man Urlaubstage nimmt
- ob man den blauen Pullover kauft
Wenn alle Beteiligten ja erwachsen sind, kann man sich auch zusammen setzen und vernünftig miteinander reden
Nun ja, kommt auf die Regeln an und inwieweit diese die höchsteigenen Entscheidungen des erwachsenen Nachwuchses beeinflusen (beispielsweise Impfungen bzw. allgemein Gesundheitssorge, beruflicher Bereich, Beziehung...).
Wenn es einzig um Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens geht (so das nicht einer alles wegfrisst daheim ohne für Nachschub zu sorgen, oder mitten in der Nacht durch Partystimmung im Wohnzimmer alle aufweckt, etc), sollte es verständlich sein das auch andere erwachsene Mitbewohner (in diesem Fall der erwachsene Nachwuchs) sich daran halten.
Das wird man überwiegend müssen. Zumindest wenn man strenge Eltern hat, die viel bestimmen wollen. Dann würde es sich anbieten zu Hause auszuziehen. Dann muss man sich aber auch um vieles selber kümmern.