Familie – die besten Beiträge

Ich hasse meine mutter?

Hallo, ich bin 17 und lebe momentan leider noch mit meiner Mutter und meiner 16-jährigen Schwester zusammen. Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwester, wahrscheinlich vor allem, weil wir das Gleiche durchmachen müssen.

Meine Mutter hat sich von meinem Vater getrennt – ja, meinem „bösen, bösen“ Vater. Ich wünschte, ich könnte meiner Mutter sagen, dass ich viel lieber bei ihm wohnen würde und mir den ganzen Scheiß sparen könnte. Jedenfalls sind meine Eltern schon seit ein paar Jahren getrennt. Ich finde nicht, dass ich ein kompliziertes Kind bin oder zu hohe Ansprüche habe, aber meine Mutter kann trotzdem keine erfüllen. Wenn sie mit mir redet, ist es immer so aufgezwungen von ihr. Wahrscheinlich tut sie das nur, damit ich ihr nie vorwerfen kann, es nie versucht zu haben. Und nein, ich verwechsle es nicht damit, dass meine Mutter versucht, sich nicht in mein Teenagerleben einzumischen, obwohl ich ihr so viel wie möglich aus dem Weg gehe. Meine Mutter ist nicht für mich da, erwartet aber so viel von mir und meiner Schwester. Das Einzige, wofür ich ihr dankbar bin, ist, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, obwohl eigentlich nicht, ich könnte ja einfach bei meinem Vater leben.

Meine Mutter beschwert sich gerne und man könnte fast meinen, sie ist narzisstisch oder dass ich sie einfach nicht leiden kann. Aber nein, es sind so viele kleine Dinge, die eine Bindung mit einer wichtigen Person stärken. Ich fühle mich mit ihr wie mit einem Fremden, obwohl ich einen Fremden doch besser leiden kann und ein Fremder zwingt mir nicht immer irgendeine Drecksarbeit auf, belohnt mich dann mit ein paar Tiefkühlfischstäbchen und setzt seine Leistung gleich mit der meiner. Ach, wie ich solche Menschen hasse, die sich einen riesigen Aufwand machen, nur um es anderen schwerer zu machen. Ich sag’s so, wie es ist: Meine Mutter ist mir egal und ich bin ihr ein und einziger Vorwand dafür, so viele Fehler zu machen. Sie kann nicht zugeben, dass sie das alles nicht kann, und dafür wäre ich nicht wütend, aber ich bin wütend, wenn sie ihre Komplexe und Unerfülltheit an anderen auslässt, die ihr Bestes geben. Immer wenn meine Mutter redet habe ich einen Hass in meiner Seele die alte denkt wahrscheinlich das sind die Hormone

Familie, Beziehung, Streit

Ich habe großen Groll wegen seiner Familie, wie kann ich damit umgehen?

Hallo, ich habe ein großes Problem mit seiner Familie. Der Bruder und besonders seine Mutter haben mich die letzten 9 Jahre schlimm behandelt, aufgrund meiner Hautfarbe. Die sind Deutsche und haben mich nie akzeptiert.

Als ich schwanger war, haben sie mich komplett fertig gemacht. Der Bruder meinte, dass er mein Baby mit Drogen vollpumpen wird und dass mein Baby und ich abgestochen werden müssen. Die Mutter hatte gebetet, dass das Baby sterben soll, weil sie schon immer ein Mädchen wollte, aber stattdessen nur Jungs hatte und damit unglücklich war. Deshalb war sie angeblich neidisch auf mich.

Mein Mann wollte mich und unser Baby beschützen, und wir sind weit weggezogen. Trotzdem ist es so weit gekommen, dass der Bruder nach uns gesucht und uns gefunden hat, und mich auf der Straße abgestochen hat und mir und dem Baby den Tod gewünscht hat. Ich habe sie angezeigt, und obwohl ich Beweise hatte, wurde es trotzdem fallen gelassen. Jetzt kommt mehrmals die Woche jemand zu ihm, um mit ihm zu reden, weil er sich weigert, psychologische Hilfe anzunehmen, obwohl es verordnet wurde. Seitdem verspüre ich einen unmenschlichen Hass der mich innerlich zerfrisst und mich krank macht. Es sind starke Schmerzen und ich frage mich was ich dagegen tun könnte da es unmöglich ist so normal weiterzuleben. Ich habe wegen dem Vorfall sehr oft Panikattacken. Ich hatte eine traumatisierende Kindheit, und wegen dem gestörtem Verhältnis zu meinen Erzeugern und das Mobbing in der Schulzeit, leide seitdem unter Depressionen, sozialer Phobie und einer Angststörung. Meine soziale Phobie wurde eigentlich über die Jahre besser, aber seitdem das, was der Bruder und die Mutter mir angetan haben, schaffe ich es einfach nicht mehr, mit meinem Baby unter Menschen zu sein. Ich breche zusammen und habe irgendwie Angst, wenn ich zu lange draußen bin. Ich bin schon seit über 7 Monaten auf Wartelisten für einen Therapieplatz, aber bisher ist nichts frei. Meine Krankenkasse kann mir auch nicht weiterhelfen. Mir geht es so schlecht, es quält mich sehr und ich verspüre einen starken Groll zu denen. Hat jemand Tipps, wie ich damit umgehen kann?

Und kann man vielleicht auch ohne Therapie zu einem Psychiater gehen und sich gegen Angststörung Medikamente verschreiben lassen?

Familie, Angst, Angststörung, Depression, Familienprobleme, Hass, Opfer, Psyche, Trauma, Wut, Rächen, traumatisiert, wütend, depressive episode

Kontaktabbruch zu narzisstischen Bruder: Wie aufrechterhalten?

Hallo, ich habe leider einen narzisstischen Bruder, zu dem ich jetzt schon lange keinen Kontakt mehr habe.

Er hat mich schwer misshandelt, körperlich und psychisch. Er hat mich erniedrigt, verprügelt und das Problem ist, er ist sehr intelligent und äußerst manipulativ. Er benutzt sein ganzes Umfeld um sich herum, für ihn sind Menschen nur Werkzeuge. Wenn er sie nicht mehr braucht, lässt er sie einfach fallen.

Ich habe den No-Contact sofort durchgezogen, als er sich wieder narzisstisch verhielt und ich bemerkte, dass er sie nie ändern würde und ich für ihn immer noch ein Opfer bin. Er hat sie nie geändert, das hab ich leider zu spät erkannt.

Jetzt möchte ich demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehen. Das Problem ist: Ich habe große Angst, dass er mich dann findet.

Wie bereits erwähnt manipuliert er alle drumherum. Er erzählt z.B nur Halbwahrheiten, er provozierte mich z.B oft und als ich irgendwann verständlicherweise die Beherrschung verlor, stellte er sich als das Opfer hin, der Teil wo er mich provozierte, lässt er völlig aus. So manipuliert er unter anderem die Leute.

Jedenfalls versucht er jetzt seit einiger Zeit durch meine Mutter Kontakt mit mir aufzunehmen und sich wieder zu "versöhnen". Ich will das aber nicht, denn ich weiß aus Erfahrung, dass er sich nie entschuldigt und sich nie einer Schuld bewusst sein wird. Ich möchte keinen Kontakt mehr, weil ich es psychisch einfach nicht mehr ertragen kann. All die Jahre mit ihm haben mich psychisch komplett zerstört. Ganz tief in mir habe ich außerdem die Befürchtung, dass er wieder gewalttätig wird. Ich kann das nicht noch ein zweites Mal durchmachen.

Ich habe die große Sorge, dass er sein ganzes Umfeld ausnutzen wird, um an meine Adresse zu kommen. Ich habe Angst, dass er vor meiner Tür steht, nicht geht oder sogar die Tür eintritt. Das Problem ist aber, dass er selbst dann weiß, wie er sich als der Unschuldige darstellt. Er ist im Rechtswesen tätig und kann sich sehr gut durchsetzen...

Er hat außerdem viele Kontakte, sowohl bei sozialen Einrichtungen als auch bei staatlichen Institutionen. Eine Bekannte von ihm arbeitet beispielsweise beim Arbeitsamt. Er hat schon immer seine "Flying Monkeys" eingesetzt. Was, wenn er sie z.B überzeugt, auch wenn es verboten ist, ihm heimlich meine Adresse zukommen zu lassen?

Ich weiß, das ist eine sehr irrationale Sorge, aber ich denke mir die schlimmsten Szenarien aus, dass er z.B dadurch an meine neue Adresse kommt, sobald ich eine habe...

Ich denke jeden Tag an die Misshandlungen, an die Erniedrigungen, die Ungerechtigkeiten. Die Angst und die Verzweiflung, die ich wegen ihm erlitt. Und die Wut, nichts tun zu können. Ich lebe jeden Tag in der Vergangenheit und da er auch jeden Tag theoretisch vor der Tür stehen könnte, traue ich mich nicht mehr nach draußen. Meine Eltern unterstützen mich zum Glück und verhindern, dass er z.B zu mir nach oben kommt. Außerdem warnen sie mich vor, wenn mein Bruder sich ankündigt oder spontan klingelt. Aber es ist für mich trotzdem eine extreme psychische Belastung. Ich fühle mich mit meiner Situation so alleine. Es fühlt sich an, als wäre ich vollkommen hiflos.

Mein Bruder hat noch nie ein Nein von mir akzeptiert. Er wird nicht locker lassen. Er will meine Entscheidung, den Kontakt abzubrechen, einfach nicht akzeptieren. Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich den Kontaktabbruch aufrecht erhalten kann und wie ich mit der Situation fertig werden kann?

Denkt ihr meine Sorgen sind berechtigt und wenn ja, wie könnte ich verhindern, dass er an meine neue Adresse kommt und meinen Wohnort herausfindet? Ich möchte den Kontaktabbruch konsequent einhalten.

Familie, Angst, Sicherheit, Missbrauch, Schutz, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Manipulation, Narzissmus, Psychische Belastung, psychische Störung, Selbstschutz, Streit, Trauma, Belastung, gewalttätig, Kontaktabbruch, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gewalt gegen Männer, Gaslighting

Unwohles Gefühl wegen seiner Schwester: kennt das jemand?

Mein Partner hat eine sehr enge und emotional intensive Beziehung zu seiner Schwester, und ehrlich gesagt fühle ich mich manchmal unwohl damit – obwohl ich weiß, dass sie eine schwierige Kindheit hatten und er schon immer einen starken Beschützerinstinkt ihr gegenüber hatte.

Die beiden waren offensichtlich über viele Jahre hinweg ihre wichtigsten Bezugspersonen, und ich verstehe wirklich, dass daraus eine besondere Bindung entstanden ist. Soweit ich weiß, nennen sie sich seit jeher mit liebevollen Kosenamen, was für sie anscheinend ganz normal ist. Ich möchte das auch gar nicht vorschnell verurteilen.

Aber neulich ist etwas passiert, das mich doch irgendwie irritiert hat: Seine Schwester war für ein paar Tage verreist, und währenddessen hat er mir aus dem Nichts einen Screenshot ihres Chatverlaufs geschickt – angeblich „aus Spaß“, weil ich ihm auch schon Screenshots von Chats mit meinen Geschwistern gezeigt habe. Darin haben sie sich wieder mit Kosenamen angesprochen, geschrieben, wie sehr sie sich vermissen, und er hat ihr sogar „Ich liebe dich so sehr“ mit Herz-Emojis geschrieben.

Ich weiß, dass das wahrscheinlich völlig harmlos ist und einfach ihre Art ist, Liebe auszudrücken – besonders nach allem, was sie gemeinsam durchgemacht haben. Trotzdem hat es bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Ich selbst würde mit meinen Geschwistern nicht so sprechen, und diese emotionale Intensität zwischen den beiden hat mich einfach ein bisschen verunsichert.

Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat, war eine andere Situation: Ich habe ihm in einem flirtigen, scherzhaften Ton vorgeschlagen, eine bestimmte Rolle oder Position zu übernehmen – und er hat sofort geantwortet: „Die hat meine Schwester schon – du kannst die zweite sein.“ Ich weiß, dass das wahrscheinlich nur als Scherz gemeint war, aber in dem Moment hat es mich ehrlich gesagt ziemlich getroffen.

Ich möchte nicht wie jemand wirken, der eifersüchtig oder unsicher ist – besonders, weil ich den Hintergrund ihrer Beziehung wirklich verstehe. Aber ich kann auch nicht einfach ignorieren, was das in mir ausgelöst hat.

Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt? Übertreibe ich vielleicht, oder ist es nachvollziehbar, sich dadurch ein bisschen aus der Bahn geworfen zu fühlen?

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschwister, Geschwisterliebe, Schwester, Verlobt, beziehungsstatus, Liebe und Sexualität, toxische Beziehung, Liebe und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie