Familie – die besten Beiträge

Würdet ihr im Streit nach Verletzung - der Beziehung wegen nachgeben & herunterschlucken oder eher nicht und warten dass der Andere sich entschuldigt?

bitte helft mir

es geht in dem Fall um meine Mutter aber es ist eigentlich grundsätzlich so

Ich kann mich absolut nicht streiten weil ich mich gerne mit allen verstehen möchte, ganz besonders mit Menschen die ich liebe/ die mir am Herzen liegen

Aber es macht mich traurig, dass immer ALLES von mir kommen muss.. dass immer ICHHH mich entschuldigen/ klein beigeben muss und dass immer ich anderen hinterherlaufen muss.. (weil das von den Menschen, um die es geht NIEMALS von selbst kommen würde) Meine Mama hat 0,0% Empathie und denkt NIE über ihr eigenes verhalten nach

es ist Familie und ich liebe sie so aber oft passieren Dinge die wirklich grausam verletzend sind.. also wo es wirklich um Unrecht geht und um verhalten dass echt mies ist..

Ich versuche es freundlich klarzustellen dass mich Ihr verhalten verletzt aber das ist immer egal :( ich rede mir den Mund fusselig aber sie wollen nicht mal zuhören..

Was würdet ihr machen? Auch jetzt wieder so tun als wäre nichts oder zu den eigenen Gefühlen stehen , auch wenn das der Beziehung schadet… Ich kann nur irgendwie nicht mehr alles herunterschlucken und so tun als wäre alles gut:(

denn unter dem Teppich ist langsam kein Platz mehr…

wie würdet ihr euch verhalten? Bei sehr nahestehenden Menschen die einem wichtig sind

Ja ich würde nachgeben 50%
Nein, der andere muss einen Schritt auf mich zugehen 50%
Liebe, Therapie, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Streit, Theologie

Seid ihr für die Zukunft optimistisch?

Hallo

aktuell geht ja alles den Bach runter, die Russen massakrieren in der Ukraine seit bald 4 Jahren reihenweise Soldaten und Zivilisten, und unsere Volkswirtschaften leiden massiv darunter, dass wir gegen Russland aufrüsten müssen und uns unerwartet von russischer Energieversorgung frei machen müssen. Israel hat den nahen Osten im Krieg versenkt und greift mit bedingungsloser Unterstützung des Kriegstreibers Trump fleißig seine Nachbarn an. Und nun brodelt es auch in Thailand und Kambodscha.

Dennoch denke ich mir, dass es mittelfristig irgendwann wieder nach oben gehen könnte. Ich halte es beispielsweise für möglich, dass in Russland nach über 100 Jahren Tyrannei irgendwann mal das System gestürzt wird und eine funktionierende Demokratie etabliert wird. (eventuell nimmt das Regime dort ein Ende wie das Ceasescu Regime in Rumänien 1989, schön wäre es halt). Weniger schön wäre ein Ende wie in Jugoslawien, wobei auch daraus Nachfolgestaaten entstanden sind, welche mehrheitlich zumindest halbwegs funktionierende Rechtsstaaten sind.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Israelis irgendwann mal Netanjahu zum Teufel jagen, und dann eine bessere Regierung nachrückt, welche an Frieden interessiert ist und nicht absolut korrupt ist.

Aber auch ökonomisch könnte es weltweit wieder mal besser werden.

Der Wohlstand, der in den vergangenen ca. 5 Jahren auf ein absolutes Minimum abgestürzt ist, könnte irgendwann wieder steigen. Durch die KI könnten viele Jobs beispielsweise im Staatsdienst - die jetzt vom Steuerzahler finanziert werden müssen - automatisiert werden. Auch selbstfahrende Autos und Roboter die Reinigungsarbeiten erledigen und im Gasthaus die Gäste bedienen sehe ich auf uns zukommen.

Durch höheren Wohlstand könnte auch die Kriminalitätsrate sinken, ebenfalls könnte der Alkoholkonsum der Menschen sinken und es könnte sein, dass es weniger zerstörte Familien gibt. Wenn die Bevölkerung durch die weltweit sinkende Geburtenrate nicht mehr wächst sondern im Idealfall ein bisschen schrumpft und sich dann einpendelt, könnten auch die Immobilien wieder billiger werden anstatt wie in den letzten Jahrzehnten immer nur überproportional zum Einkommen anzusteigen.

Ich halte es für möglich, dass die jetzige Phase wo es überall Probleme gibt irgendwann endet, und dann eine Zeit des Wohlstandes anbricht.

Was meint ihr?

Europa, Beruf, Familie, Zukunft, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Waffen, Arbeitswelt, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Militär, Russland, Ukraine

Minecraft, Spiele: Was haltet ihr von dem Krieg in Craft Attack 12 zwischen Schradin und Hugo?

Minecraft, Spiele, Konsolen, Social Media: Fand das spannend, aber es ist auch irgendwann richtig Eskaliert, z.b der Mcdonalds von Zarbex BOOM, 4 Mal die Burg von Hugo BOOM, Die Kirche von Schradin BOOM, Das Haus von Schradin BOOM, Der Pilz von Veni BOOM, Die Höhle von Zarbex BOOM, Die Base (Mietraum von Nooreax) von Faister BOOM, Trymacs Base BOOM, Der Farmgraben BOOM, Das Militärlager von Fabo BOOM, Ein Teil von Croco BOOM, Stegi's Casino BOOM. Am Ende, wo Hugo gegen Trymacs und Nooreax gegangen ist, ist es richtig Eskaliert, am meisten als Fabo mit Hugo gegen Nooreax und Veni gekämpft hat. Fabo hat Venis Pilz weggesprengt, Hugo's Base wurde verbrannt und gesprengt, ein Raum von Faister, den er Nooreax gegeben hat wurde gesprengt, obwohl Faister mit dem Konflikt nichts zutun hatte. Also komplette Eskalation mit Kämpfen, Sprengungen und Griefing, die haben selber gesagt, dass das einer der Größten Konflikte in der Craft Attack reihe war. Ich finde das nicht gut, aber es ist gute Unterhaltung, nur Fabo regte ein bisschen auf, da er richtig Empathielos, Respektlos und Aggressiv reagierte, indem er ohne mit der Wimper zuzucken Venis Pilz, Faisters raum, Trymacs Base und den Farmgraben in die Luft gesprengt hat, Er zeigt auch später kein richtiges Verständnis dafür, dass Hugos Base wegen seiner Sprengungen leiden musste.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie