Fachhochschulreife – die besten Beiträge

Soll ich mein Abi durchziehen oder nach der Q1 abbrechen?

Hey Leute,

Ich gehe momentan in die 11 Klasse eines Gymnasium (also die Q1) Ich komme von der Realschule und musste deshalb die 10 Klasse “wiederholen” (EF absolvieren) Also wär ich von Anfang an auf einem Gymnasium gewesen, hätte ich nach diesem Schuljahr mein Abitur. Ich überlege mein Abi dieses Jahr abzubrechen und dann halt erstmal den schulischen Teil des Fachabiturs zu haben, weil meine Noten wirklich schlecht sind und ich es so hasse zur Schule zu gehen.. Ich wurde sowiso schon etwas später eingeschult, also bin ich ein ganzes stück älter als der Rest in meinem Jahrgang.

Ich habe einfach über meine Zukunft nachgedacht und mich gefragt, was ich überhaupt mit meinem Abitur machen würde hätte ich es und da ich sowiso nicht so der lern-mensch bin, war mir von Anfang an klar, dass ich keinen Studiengang belegen werde den man nicht auch mit Fachabitur machen könnte.

Was ich aber immer wollte, ist es nach Meinem Abitur sowas wie ein Gap year zu machen oder im Ausland zu studieren für eins bis zwei Semester.. und das kann ich halt nicht wenn ich mein Abitur jetzt abbreche, weil ich dann direkt mit einer Ausbildung anfangen müsste (um auch den praktischen Teil meines Fachabis zu haben)

Ich bin gerade wirklich zwigespalten und habe etwas das Gefühl, dass ich eine Versagerin bin wenn ich jetzt mein Abi abbreche und diese zwei Jahre am Gymnasium umsonst waren, andererseits will ich unbedingt aus der Schule raus und denke mir das Fachabi auch reicht für das was ich später machen will..

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen?

Danke fürs lesen:)

Mach das volle Abitur zuende 72%
Fachabi würde reichen 24%
Anderes 4%
Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Fachabi oder Abitur?

Ich hab da einige Fragen zum fachabi und normale Abitur ich stelle sie mal kurz als Strichpunkte auf.

  1. Fachabitur im Ausland ? Was passiert da, wird es als Realschule Abschluss angesehen oder als Abitur da diese fachabi System im Ausland ja net gibt.
  2. Abitur nachholen nach dem Fachabitur ? Kann man nach der zwölften Klasse in der fachoberschule wieder wechseln auf einem Gymnasium und dort seinen Abitur machen ? Was passiert wenn man nicht angenommen wird ? Kann es sich dann ggf. verschieben oder geht das gar net mehr ?
  3. Was kann man studieren mit dem fachabitur ? Weil ich hab gehört das man nur bestimmte Sachen studieren kann, Medizin oder Jura will und werde ich nicht studieren. Ich möchte etwas im IT oder in der Luftfahrt machen vielleicht im Büro aber das war’s.
  4. Kann man sich frei entschieden für ein Beruf oder Studium ? Anscheined kann man nur das studieren was man in der fachoberschule gelernt hat oder so.
  5. Nach der elften im normalen Gymnasium Fach Abi machen ? Und wie würde es aussehen macht man nach der elften im normalen Gymnasium einen Wechsel zur fachoberschule und dann 1 Jahr Praktikum oder wie sieht es aus ?

Ich weiß das ist viel zu viel Text aber es ist wichtig für mich und ich würde mich über jede Antwort freuen und wirklich wertschätzen da ich im Internet nicht wirklich alles finden konnte und oder schwer erklärt bis gar nicht erklärt worden sind.

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Hochschule, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachhochschulreife