Fachabitur – die besten Beiträge

Findet ihr dass ich auf meinen Werdegang stolz sein kann?

Bin ziemlich spät dran da ich mein Fachabi erst mit 21 haben werde. Das deprimiert mich manchmal sehr, da so gut wie alle die ich kenne weit voraus sind. War in der Grundschule mittelmäßig, kam dann auf die Realschule und hab freiwillig wegen meiner Mutter die 5. Klasse wiederholt, da mein Schnitt bei ungefähr 3,4 lag. Danach lief es nicht besser, nach dem ich fertig war mit der 6. Klasse bin ich auf die Hauptschule gewechselt, also nach den Sommerferien als die 7. begonnen hat. Dort hab ich es in Mathe E Kurs zu kommen um meinen Realschulabschluss dort zu bekommen. Dann begann die Quarantäne, meine Noten wurden schlechter, ein viel schlechter Lehrer wurde under Klassenlehrer und ich hab es wegen einer Note nicht geschafft die mittlere Reife zu bekommen und bin dann mit 2,8 Hauptschulabschluss rüber auf die Berufsschule um nachzuholen. Hab das dort ebenfalls mit einer 2,8 beendet und bin zurzeit in der 12 Klasse und mein letztes Zeugnis hatte einen Schnitt von 2,2. Mache übrigens die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten, ist Fachabi und Ausbildung gemixt, daher geht es bis zur 13 Klasse. Nun frage ich mich ob ich lieber stolz drauf sein kann dass ich es noch hinbekommen habe weiterzumachen oder doch lieber meine Schullaufbahn hinterfragen sollte. Was denkt ihr?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Studieren - muss ich von Natur aus gut sein?

Hallo,

ich bin gerade noch in der Entscheidungsfindung für mein Studium. Da ich sehr viele Interessen habe versuche ich das ganze natürlich einzugrenzen.

Bei meinen vielen Interessen habe ich natürlich Sachen, die mir eher liegen als andere und in einigen Interessen liebe ich es etwas zu lernen, aber es liegt mir einfach nicht gut (Mathe, Physik zum Beispiel). Ich brauche deutliche länger bis ich etwas verstanden habe als andere.

Jetzt ist meine Frage, ob ich auch in Bereichen Studieren kann, in denen ich nicht so stark bin und trotzdem erfolgreich (nicht durchfallen bei Klausuren oder jeden Mal nur ganz knapp durchkommen) studieren kann oder ob ich das auf keinen Fall machen soll.
Un wie sieht das aus, wenn mir fast alles liegt, es dann aber Bereiche gibt, die ich gar nicht kann (Chemie zum Beispiel: konnte ich in der Schule gar nicht, egal wie viel mir erklärt worden ist und wie sehr ich mich angestrengt habe, und ich hatte einen wirklich guten Lehrer). Kann ich das dann wagen oder lieber sein lassen.

Mir ist natürlich bewusst, dass ich immer entsprechenden Aufwand reinpacken muss und das ganze dann nicht plötzlich von Himmel fällt. Aber vielleicht könnt ihr mir ja eure Impulse und Meinungen dazu geben und vielleicht auch einen Reality-Check, auch was das dann für das Pensum heißen könnte.

Wenn das jemand möchte, dann kann ich noch meine momentan zur Auswahl stehenden Studiengänge ergänzen

Studium, Mathematik, Bewerbung, Berufswahl, Elektrotechnik, Psychologie, Bachelor, Fachabitur, Physik, Studienwahl, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur