So ich habe im leider Bachelor eine 2,2 aber will mich für einen Master bewerben an der Uni Mannheim?
Mit welchen diesen Masterstudiengängen, könnte man am ehesten eine Zulassung bekommen und kann man bei allen 3 später in der deutschen Bank zubeispiel arbeiten im Banking etc?
Und welche dieser 3 Studiengänge ist zukunftssicher
3 Stimmen
1 Antwort
Also 2,2 - ohne zusätzliches Engagement und Auslandssemester sowie GMAT ist schwierig - wenn nicht ausgeschlossen...
Bei den anderen Studiengängen ist das Problem weniger dein Schnitt, sondern dass du fachlich überhaupt nicht die Zulassungsvorraussetzungen erfüllst.
Einerseits glaube ich kaum dass die Uni Mannheim dich mit einem BWL Bachelor für einen Wirtschaftsmathe Master oder Winfo Master zulässt.
Andererseits würde ich mir dann auch ganz genau überlegen ob das eine so gute Idee ist.
Hier in Leipzig ist es tatsächlich so dass man mit einem Wirtschaftswissenschaften Bachelor für den Wirtschaftsinformatik Master zugelassen werden kann, trotzdem ist da eine SEHR SEHR dumme Idee.
In den ersten 2 Semestern gibt es ein Software-Engineering Projekt, und dann hat man dort Leute drin die noch nie in ihrem Leben programmiert haben (Bis auf ein wenig Statistik R), davon wie man große System designt keine Ahnung haben etc.
Klar, heute geht vieles mit ChatGPT, allerdings ist das ja nicht Sinn der Sache.
Ich studiere selbst Wirtschaftsinformatik und kein Wirtschaftsmathe, daher kann ich zu Wirtschaftsmathe nicht so viel sagen, allerdings ist der Bachelor in dem Fach bei uns brutal schwierig mit Analysis 1&2, LA 1&2, und ich denke es wird im Master in Mannheim auch "pure Mathe" Module geben die du vermutlich nicht hinbekommen wirst.
Insofern - ich glaube alles drei klappt nicht / ist eine schlechte Idee.
Wenn du an eine gute Master Uni willst dann hast du glaube ich mehr Erfolg, wenn du es im Ausland versuchst wo der Schnitt nicht die größte Rolle spielt (z.B. in den Niederlanden oder Österreich) und überzeugst dann mit einem guten GMAT und einer starken Bewerbung, oder du versuchst es an einer Privaten Hochschule wie z.B. der Frankfurt school (wird dann aber relativ teuer).
VG