Fachabitur – die besten Beiträge

Wie motiviert seid ihr jeden Tag arbeiten zu gehen?

Habt ihr auch mal Tage wo ihr keinen Bock habt loszufahren?

Ich habe momentan auf garnichts mehr Lust.

Ich habe keine Lust zu studieren, keine Lust zu lernen, keine Lust eine Ausbildung zu beginnen.

Und auf meinen Mini Job den ich nebenbei mache auch nicht mehr. Ich arbeite nur 2* pro Woche zur Zeit. Aber da geht es hauptsächlich darum das hinterlassene Chaos derjenigen zu beseitigen, die vor mir gearbeitet haben. Ich putze eigentlich nur und mache sauber.

Ich will irgendwie nur im Bett liegen und das macht mich fertig. Ich gehe trotzdem immer zur Arbeit. Blau gemacht habe ich noch nie im Arbeitsleben.

Ich kann mir nichts leisten mit dem Minijob. Das Geld wird verrechnet mit der Arbeitsagentur.

Und die Aussicht auf bessere Zeiten schwinden. Ich bin jetzt 32. Bis auf eine abgebrochene Ausbildung kann ich nichts vorweisen.

Ich traue mir auch nicht mehr viel zu. Aber ich weiss ich brauche eine Ausbildung um tariflich bezahlt zu werden.

Was kann ich tun um wieder Energie genug zu haben. Damit ich wieder fleissiger und motivierter zu werden.

Meine Eltern arbeiten beide Vollzeit, haben aber auch kein Bock auf ihre Arbeit.

Beide würden lieber in Rente gehen. Es sind aber zuviele Abzüge deshalb arbeiten sie weiter.

Aber ich hatte bisher auch viel Pech dabei nicht in Ausbildung zu kommen. Auch wegen der Absagen der Betriebe.

Was macht ihr denn so beruflich? Und verdient ihr zumindestens genug?

Arbeit, Kündigung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Kann in in der 11ten Klasse von einer Internationalen Schule (IBDP) zu einer deutschen Schule wechseln, ohne zu wiederholen?

Hi zusammen,

ich bin momentan an einer Internationalen Schule in der 11ten Klasse in Sachsen. Ich bin SEHR unzufrieden mit dem Lehrplan, dem Umfeld und die allgemeine Lehratmosphäre. Meine Noten sind nicht gut und nicht schlecht, jedoch wird alles immer kniffliger für mich. Ich habe in der 6ten Klasse ein Jahr wiederholt und werde dieses Jahr 19, weshalb ich auf keinen Fall nochmal wiederholen möchte. Jedoch kann ich mir auch nicht vorstellen noch ein weiteres Jahr an dieser Schule zu verbringen. Es macht mich echt fertig und ich möchte meine Talente und Interessen fördern, anstatt Mathematik.

(Ich habe in der 10ten Klasse Prüfungen geschrieben, daher hätte ich jetzt einen Realschulabschluss (in Englisch).)

Ich bin mir nicht sicher was ich in der Zukunft machen möchte. Wenn es jedoch ein Studium wäre, dann würde es Richtung Kunst und Theater im Ausland gehen.

Was hab ich für Möglichkeiten, wenn ich die Schule verlasse oder wechsel?

Ist es möglich von einer IBDP Schule zu einer deutschen Schule zu wechseln und dort wenigstens ein Fachabitur zu machen?

Ich habe Angst, das ich am Ende mit leeren Händen da stehe und sich viele Möglichkeiten verlieren. Habt ihr vielleicht Ideen oder Meinungen?

Lieben Dank!

Frida

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Internationale Schule, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur