Fachabitur – die besten Beiträge

Als Kauffrau im Einzelhandel im Büro einsetzbar?

Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement oder im E-Commerce machen,dennoch verfüge ich über einen Hauptschulabschluss,der mir nicht viele Vorteile bringt.

Den Realschulabschluss nachzuholen finde ich als Idee gar nicht sinnlos,aber der Lehrgang dauert 18 Monate und erst nach erfolgreich abgelegten Prüfungen kann ich mit der Ausbildung beginnen.Nach der Ausbildung möchte ich mein Wissen erweitern,indem ich entweder eine Weiterbildung zur Fachwirtin absolviere oder ein duales Studium mache.Außerdem hab ich einen Sohn,der 1 Jahr alt ist.Wenn er die Kita besucht und ich währenddessen die BOS besuche,um die Fachhochschulreife zu erwerben,muss ich hart lernen und mich auf den Lernstoff konzentrieren.Ich weiss es nicht,ob ich es schaffen würde,nebenbei zu arbeiten,denn in der Zeit wird nur mein Partner arbeiten,was nicht ausreichend wäre.

Mit Hauptschulabschluss kann ich mit Ausbildung zur Verkäuferin anfangen und danach die Einzelhandelskauffrau durchziehen,aber im Internet steht,dass Kaufmann im Einzelhandel nicht im Büro tätig ist.Was mich wirklich irritiert,denn in der kaufmännischen Ausbildungen lernt man Buchhaltung,Rechnungswesen,Marketing,Personal usw was ein Kaufmann beherrschen soll.

Marketing,Büroverwaltung und Onlinehandel.In einem der Bereiche will ich arbeiten.

Bitte sagt mir,was ich tun soll,weil ich 22 Jahre alt bin und keine Ausbildung abgeschlossen habe.Die Anderen haben schon Bachelor-Abschluss in diesem Alter…

Marketing, Lernen, Bewerbung, Job, E-Commerce, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bachelor, Berufsschule, Einzelhandel, Fachabitur, IHK, Kaufmann, Weiterbildung

Werde ich jetzt überhaupt noch bei mercedes als Elektriker für Automatisierungstechnik berücksichtigt oder direkt gefiltert?

Sie verlangen gutes Grundwissen in Mathe und Physik.

Meine Mittlere Reife sah deutlich besser aus aus meinem Fachabitur.

Hier die Daten aus der mittleren Reife: Mathe 3, Physik 1, Englisch 2, Deutsch 3

Schnitt: 2,0

Fachabitur: Mathe 6 Punkte (4), Physik 8 (gute 3), Englisch 12 (2+ bzw. 1-) und Deutsch 7 (Schlechte 3), Physik. Laborübungen: 13 (1)

Anfangs wollte ich mich ausschließlich mit der mittleren Reife bewerben da sie besser aussieht, aber natürlich verlangen sie jetzt von mir auch meine letzte Zeugnisse, wobei mein letzter Zeugnis zusammen mit dem arbeitsgebundenem Teil des Fachabiturs (in meinem Fall diese Ausbildung) erst erreicht wird, sodass ich meine allerletzte Noten gar nicht habe (wobei sie so ziemlich ähnlich aussehen werden wie das was ich oben angegeben habe, jedenfalls wird mir das erst mit dem Ablegen der Ausbildung bereitgestellt).

Ich habe den Online Test gut abgeschlossen, sie haben direkt am Tag danach diese Unterlagen von mir verlangt und ich habe in der Vergangenheit schon 3 Ferienjobs bei Ihnen abgeschlossen.

Wäre es in meinem Fall nicht besser gewesen mich ausschließlich mit der mittleren Reife einzutragen?

In der Schule hatten wir so ziemlich viel in den Fächern zu tun und mit 8 Punkte galt man da in unserem Technisches Gymnasium unter den besten Schülern, weil die Lehrer sehr viel von uns in den Klausuren verlangt haben. Ich weiß dennoch, dass das hier auf gar keinen Fall ein Argument bei der Bewerbung sein wird.

Falls sich jemand hier auskennt wäre ich sehr dankbar. Ich brauche unbedingt diesen Platz, sonst werde ich mich lieber um einen Studium kümmern um es gut abzuschließen oder den Abitur nachzuholen um meine Lage verbessern zu können.

Schule, Noten, Ausbildung, Abschluss, Fachabitur, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur