Hallo, wäre jemand so lieb und könnte mir bei meinen Mathe Hausaufgaben helfen, ich komme nicht mehr weiter...
Also die textaufgabe lautet:
Nach dem reaktorunfall in Tschernobyl im Jahre 1986 wurde im Gebiet um den Bodensee pro Quadratmeter eine um etwa 10000 Bq erhöhte Radioaktivität durch das Element Cäsium 137 gemessen. Cäsium 137 hat eine Halbwertszeit von 30,2 jahren. Nach wie viel Jahren wird die zusätzliche Radioaktivität nur noch 100 bq betragen?
Danke im Vorraus!