Wie als Katholik am evangelischen Gottesdienst teilnehmen?
In einigen Monaten bin ich zu Verwandten zu einer evangelischen Hochzeitsfeier eingeladen. Das Problem dabei ist, dass ich aus fester Überzeugung katholischer Christ bin. Da sich ja, gerade auch im Gottesdienst, einige Punkte zwischen katholischen und evangelischen Christen unterscheiden, frage ich mich nun, wie ich mich bei solch einer Feier verhalten soll: Die Verhaltensweisen der Protestanten in diesem Gottesdienst einfach zu adaptieren bzw. nachzumachen, ohne geistig bzw. geist-lich dahinter zu stehen, hielte ich für falsch, weil ich damit dem evangelischen Glauben nicht gerecht werden würde und weil mir als Katholik das z.T. auch verboten ist. Einfach nur passiv da zu stehen und gar nichts zu tun, hielte ich aber für ebenso falsch, weil es dem Rahmen der Veranstaltung per se m.E. nicht gerecht wird. Hat jemand einen Rat, wie ich in angemessener Form an einem evangelischen Gottesdienst als Katholik trotzdem würdevoll und im Rahmen des Erlaubten teilnehmen kann? Von "Billig-Antworten" wie "Warum bist du überhaupt katholisch?" oder "Geh einfach nicht hin" bitte ich abzusehen. Bitte nur ernst gemeinte und sachlich fundierte Ratschläge einsenden!