Europa – die besten Beiträge

Wie findet Ihr die Ankündigung der neuen Bundesregierung, direkt nach Amtsantritt Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen und Zurückweisungen zu verstärken?

Die neue Bundesregierung aus Union und SPD will Grenzkontrollen intensivieren und Zurückweisungen in Abstimmung mit den Nachbarstaaten ausdehnen. Zugleich will die Koalition Abschiebungen erleichtern, sichere Herkunftsländer erweitern und den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte aussetzen. Schon die Vorgängerregierung hatte temporäre Kontrollen an den Grenzen zu Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz eingeführt. Schwarz-Rot will diese Praxis flächendeckend ausbauen. Die Kontrollen sind eigentlich nicht mit EU-Recht vereinbar, wurden aber von der vorherigen Innenministerin Nancy Faeser (SPD) als Ausnahme erbeten, um drohenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwenden.

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte schon am Mittwoch an, dass die Bundespolizei künftig auch Asylsuchende an den Landesgrenzen zurückweisen kann. Ziel sei es, die illegale Migration „Schritt für Schritt weiter zurückzudrängen“, nicht darum, sofort alle zurückzuweisen, sagte Dobrindt. Ausgenommen seien vulnerable Gruppen wie Kinder und Schwangere. Die Maßnahme sei ihm zufolge notwendig, da die Zahl der Asylanträge weiterhin zu hoch sei, auch weil sich die Gesuche auf die der Vorjahre hinzusummiert hätten. Außerdem wolle er damit überforderte Kommunen und Behörden entlasten. Dafür soll die Präsenz der Bundespolizei an allen Landgrenzen erhöht werden. Er versprach, Deutschland werde sich mit den Nachbarstaaten absprechen, auch um diese nicht zu überfordern.

Nachbarstaaten wie Österreich, die Schweiz und Polen äußerten scharfe Kritik an der neuen deutschen Asylpolitik. Sie beanstanden, dass verschärfte Grenzkontrollen nicht nur den Schengenraum unter Druck setzen, sondern auch den Alltag von Berufspendlern massiv erschweren könnten. Systematische Zurückweisungen an der Grenze würden gegen geltendes Recht verstoßen, teilte das Schweizer Justizministerium mit und forderte ein Gespräch mit der Bundesregierung. Hierzulande warnen Grüne und Linke vor einem Bruch mit den Grundprinzipien des Rechtsstaats und der Menschlichkeit. Grünen-Chef Felix Banaszak nannte das Vorgehen „schockierend, rückschrittlich und kurzsichtig“. Linken-Vorsitzender Jan van Aken sprach von einer „rechtswidrigen“ und „unmenschlichen“ Politik. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt indes vor Überlastung: Eine dauerhaft erhöhte Grenzpräsenz sei mit dem bestehenden Personal kaum zu leisten, sagte Andreas Roßkopf von der GdP.

Quelle

📍Wie findet Ihr die Ankündigung der neuen Bundesregierung, direkt nach Amtsantritt Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen und Zurückweisungen zu verstärken?

Eindeutig richtig 59%
Eindeutig falsch 28%
Eher richtig 7%
Unentschieden 4%
Eher falsch 2%
Europa, Polen, Deutschland, Regierung, Recht, Zoll, Asyl, Bundespolizei, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, Europäische Union, Flüchtlinge, Grenze, Kontrolle, Migration, Österreich, Partei, SPD, AfD, Benelux, Binnenmarkt, CDU/CSU, Schengener Abkommen, schengenraum, Grenzschutz, Friedrich Merz

Was sind die wichtigsten und bedeutsamsten Waffen-Systeme im heutigen Krieg / Schlachtfeld?

Ja ich weiß, ein sehr unangenehmes Thema...

aber auch schwierige Themen müssen debattiert werden

Leider gibt es heute im Jahr 2025 immer noch in vielen Orten auf der Welt Krieg und bewaffnete Konflikte... :(

in der Ukraine/Russland, im mittleren Osten (Israel und seine Nachbarn wie immer), und jetzt auch Indien und Pakistan...

Man würde meinen, die Menschheit hätte sich in tausend Jahren weiterentwickelt um Probleme auf eine andere Weise zu lösen...

aber unterschiedliche Interessen und Sichtweise, gepaart mit Propaganda, Manipulation, Unterdrückung und Macht, führt leider auch heute noch immer zu gewaltsamen Auseinandersetzungen überall auf der Welt... es ist fast so, als hätte die Menschheit nichts dazu gelernt...

_______________________________________

Aber die Technologie hat sich weiter entwickelt... und zwar drastisch!

Und damit leider auch die Möglichkeit in einem Krieg effektiver zu töten...

Was früher noch Schwert, Pfeil und Bogen war, ist heute Artillerie, Panzer, Raketen und Dronen.

Es wird also schon lange nicht mehr respektvoll "Mann gegen Mann" gekämpft, so wie es noch vor 1000 Jahren Realität war, sondern mit viel zerstörerischen Waffen und Methoden, als es die Menschheit je erlebt hat.

Darunter leiden besonders die Zivilisten...

_______________________________________

Jedenfalls soll es in dieser Umfrage ganz pragmatisch und nüchtern um die Bewertung und Beurteilung von modernen Waffen-Systemen geben.

Was glaubt ihr, sind heute die wichtigsten, einflussreichsten, effektivsten, und bedeutsamsten Waffen-Systeme auf dem heutigen Schlachtfeld (Krieg)?

Also mit dem meisten Einfluss um auf dem modernen Schlachtfeld zu dominieren?

zum Beispiel Panzer?

oder Artillerie?

oder Raketen (werfer) die eine sehr lange Reichweite haben, teilweise über 200 km?

Manche Raketenwerfer können sogar bis auf 400 km weit schießen und sind sehr präzise mit GPS-gelenkt wodurch sie das Ziel sogar auf hunderttausend Meter Entfernung noch genau treffen können!

oder Flugzegue (Bomber)? (sind jedoch sehr teuer und aufwendig zu produzieren)

oder Dronen / Roboter ? sind extrem billig, sehr einfach massenhaft zu produzieren, effektiv auf dem Schlachtfeld, und man verliert dabei keine eigenen Soldaten, kann aber viel Schaden auf der gegnerischen Seite anrichten...

Die Beurteilung dieser Frage eignet sich auch gut um zu klären, welche Waffengattung am wertvollsten ist, für Waffen-Export (zB um ein verbündetes Land in einem Krieg zu helfen, wie zB Ukraine)

Falls ihr euch nicht so gut mit Militär Technik auskennt, dann schätzt einfach nach eurem Bauchgefühl...

(die Option für "alles gleichzeitig" wird hier nicht zugelassen, da es sonst offensichtlich jeder wählen würde, und somit die Umfrage sinnlos wäre)

Natürlich ist es aus militärischer Sicht am sinnvollsten, alles gleichzeitig einzusetzen, um den effektivsten Nutzen zu erzielen, das muss man nicht extra erwähnen...

Aber in dieser Umfrage geht es explizit darum, herauszufinden, welcher Waffentyp vermutlich mehr Bedeutung auf dem modernen Schlachtfeld hat, als andere...

Atomwaffen werden hier natürlich auch nicht berücksichtigt, aus offensichtlichen Gründen... (weil ein atomarer Krieg sowieso das Ende der Welt bedeuten würde und deshalb nicht zum Einsatz kommen)...

Bild zum Beitrag
Dronen + Artillerie in Kombination zusammen (inkl. Raketenwerfer) 54%
es kommt darauf an, wie man die Waffen einsetzt 23%
Dronen (man verliert keine eigenen Soldaten und kann viel Schaden 15%
Flugzeuge, Hubschrauber, strategische Bomber 8%
Panzer & Infanterie-Schützenpanzer (zb Leopard 2, Marder, Puma) 0%
Artillerie (Kanonen und Raketenwerfer) zB PzH-2000 und HIMARS 0%
Taktische langstrecken Raketen / Marschflugkörper (zB TAURUS) 0%
Keine Ahnung... ich kenne mich damit nicht aus... 🤷 0%
Europa, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Gesellschaft, Konflikt, Militär, Militärtechnik, NATO, Putin, Ukraine, Weltkrieg, Militärisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europa