|
Mit anderen Worten: Wird Deutschland nun zu einer wirklich starken Stütze europäischer Bemühungen werden, der Ukraine zu Gerechtigkeit und langfristig gut gesichertem Frieden zu verhelfen?
Die Europäer - nun angeführt durch Macron, Starmer, Merz und Tusk -folgen nun zwar einer Zielsetzung, die Amerika vorgegeben hat (die Idee eines 30 Tage langen Waffenstillstands kommt ursprünglich von dort). Andererseits ist in ihrem Text aber auch einiges enthalten, was bestimmten amerikanischen Vorstellungen widerspricht.
So ist zum Beispiel keine Rede von der amerikanischen Idee, Russland durch eine völkerrechtliche Anerkennung seiner Eroberungen in der Ukraine zum Frieden zu bewegen. Im Gegenteil: Die gemeinsame Erklärung der vier verlangt, ein kommender Friede müsse sicherstellen, dass die Ukraine in die Lage versetzt werde,
„sich als souveräne Nation in ihren international anerkannten Grenzen zu entwickeln, auch für kommende Generationen“.
Quelle: FAZ = https://archive.is/qPVAN#selection-2477.34-2477.64