Europa – die besten Beiträge

In welchem Auftrag handelt Trump?

Achtung: Das soll jetzt keine neue Verschwörungstheorie werden, aber ich wäre wirklich an einer ernsten, sachlichen Antwort interessiert.

In der aktuellen Verhandlung um den Ukraine-Krieg scheint Trump ja eher die Position von Putin zu unterstützen ---- und das kann doch wohl nicht seine Absicht sein, oder?

Dass die Wünsche der Ukraine oder die Wünsche der Europäer von Putin nicht akzeptiert werden, auch das ist klar.

Und dass die Amerikaner nichts mit diesem Krieg in Europa zu tun haben wollen auch.

Aber wenn Trump wirklich der große Verhandlung jund Friedensbringer wäre, für den er sich ganz offensichtlich hält, dann müssten seine Vorschläge doch anders aussehen. Z.B.:

Gebietsabtretungen durch die Ukraine, dafür aber Schutz der Restukraine durch sofortige Aufnahme in die NATO.

Beide Seiten hätten dann etwas gewonnen und etwass verloren = ehrlicher Kompromiss?

Für Russland:
positiv = Gebietsgewinne im Osten der Ukraine
negativ = Ukraine als Nachbarland in der NATO

Für die Ukraine:
negativ = Gebietsverluste an Russland
positiv = als NATO-Land dann Schutz vor einem weiteren Überfall durch Russland.

Beide Regierungen können das ihrem Volk als "Sieg" verkaufen und beide haben einen Teil ihrer Wünsche erfüllt bekommen.

Alle anderen Verhandlungsergebnisse können nur mehr oder weniger unfair sein.

Nochmals meine Frage:
Warum verfolgt Trump nicht diesen Weg?
Warum unterstützt Trump die Maximalforderungen Russlands?

Europa, USA, Krieg, Frieden, Fairness, Konflikt, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Trump

Meinung des Tages: Nach Treffen in Washington - sollte die Bundeswehr Eurer Meinung nach bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine eingesetzt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Geplantes Treffen zwischen Selenskyj und Putin

US-Präsident Trump bereitet nach dem gestrigen Ukraine-Gipfel in Washington ein direktes Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin vor. Laut Kanzler Merz könnte es innerhalb der nächsten zwei Wochen stattfinden, der Ort ist noch offen.

Selenskyj zeigte sich bereit, ohne Vorbedingungen mit Putin zu verhandeln, um den Weg zu einem möglichen Friedensschluss zu erkunden. Nach einem bilateralen Gespräch soll auch ein Dreiergipfel mit Trump folgen. Putin selbst hat das Treffen bislang nicht bestätigt, sein Umfeld spricht aber von Verhandlungen auf höherer Ebene.

Sicherheitsgarantien und diplomatische Spannungen

Ein zentrales Thema des Gipfels waren Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die europäischen Staaten begrüßten Trumps Zusage, konkrete Modelle werden innerhalb von zehn Tagen erwartet. Diskutiert wird eine Lösung nach dem Vorbild von Artikel 5 des NATO-Vertrags, ohne dass ein Beitritt zur NATO auf der Agenda steht.

Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Trumps Engagement etwa für verschleppte ukrainische Kinder lobte, äußerten Experten und Politiker Skepsis: Die Ergebnisse seien vage, ein Waffenstillstand unklar. Macron warnte vor Putins mangelndem Friedenswillen, und Außenminister Wadephul verlangte von Moskau die Zustimmung zu einer Feuerpause als Voraussetzung für weitere Gespräche.

Uneinigkeit über militärisches Engagement

In Europa steigt derweil die Diskussion über einen möglichen Bundeswehreinsatz im Rahmen einer Friedensmission. CDU-Politiker Röwekamp und der Reservistenverband halten eine Beteiligung deutscher Soldaten für wahrscheinlich, betonen aber, dass eine Pufferzone Voraussetzung wäre. Außenminister Wadephul schloss eine Stationierung von Bodentruppen jedoch aus, um die Bundeswehr nicht zu überlasten.

Beim Gipfel selbst war ein Einsatz von Bodentruppen kein Thema, es ging ausschließlich um Schutzversprechen. Kanzler Merz positionierte sich als starker europäischer Akteur, der auf Einigkeit und Druck gegenüber Moskau setzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten deutsche Soldaten im Rahmen einer möglichen europäischen Friedensmission eingesetzt werden?
  • Denkt Ihr, dass ein direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin realistisch zu einem Waffenstillstand führen könnte?
  • Wäre eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine Eurer Meinung nach die einzige Möglichkeit einer dauerhaften Friedenssicherung?
  • Setzt Trump mit seiner „Show-Diplomatie“ echte Fortschritte aufs Spiel?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, die Bundeswehr sollte sich nicht engagieren, weil... 61%
Ja, deutsche Soldaten sollten eingesetzt werden, da... 30%
Andere Meinung und zwar... 9%
Europa, Geschichte, Amerika, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Waffen, Frieden, CDU, Diplomatie, Europäische Union, internationale Politik, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, CDU/CSU, Trump, Waffenlieferungen, Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Meinung des Tages

Wieso gelten weiße Menschen als Standard/Norm/Mehrheit obwohl sie es nicht sind?

Lassen sie mich ein riesiges Missverständnis aufklären. Weiße Menschen (europäische abstammung) machen nur um die 10% oder weniger der Weltbevölkerung aus. Z:B haben USA nur 330 Mio Einwohner (200 mio davon europäische Herkunft) während indien und China über 1,4 Mrd Einwohner haben.

Europa hat inklusive Russland etwa 700 mio.

Wenn man noch Südafrika weiße in Lateinamerika und kanada und Australien mitrechnet kommt man auf ungefähr 1 mrd weiße Menschen mit tendenz nach unten wegen geringer geburtenraten in westlichen Ländern.

Die globale Weltbevölkerung wächst praktisch nur im globalen süden

Wieso wird das aber kaum beachtet? Es wird über weiße Menschen gesprochen als seien sie die Mehrheit was sie aber absolut nicht sind. Und alle anderen Ethnizitäten gelten quasi als Minderheit was aber nicht stimmt da nicht europäischstämmige Ethnizitäten global die absolute Mehrheit sind.

Natürlich weiß ich das in westlichen Ländern weiße Menschen die Mehrheit sind. Aber auch das stimmt nicht denn in USA wird 2045 nicht hispanische weiße zur Minderheit und wieso haben dann europäisch-stämmige menschen in Ländern wie Südafrika wo sie tatsächlich eine Minderheit sind, nicht den gleichen status wie POC in westlichen Ländern.

Wenn man darüber mal nachdenkt ergibt das echt oft keinen sinn.

Natürlich werden einige sagen es liegt daran weil europäische länder die welt kolonisierten aber das taten nur einige europäische länder und nicht alle Trotzdem wird selbst europäischen ländern die nie koloniserten manchmal vorgeworfen sie müssten z:B einwanderer aufnehmen weil sie kolonisiert haben. und nicht europäische länder haben auch kolonisation betrieben, wieso konzentriert man sich aber vorallem auf europäische Kolonisation. Auch haben andere Länder Völkermorde begangen z:B Völkermord an armeniern vom osmanischen Reich. Aber es scheint absurd wie unverhältnismäßig vorallem auf europäische Verbrechen fokussiert wird.

Europa, Deutschland, Demographie, Minderheiten, Weisse, kolonisation, weisse-menschen, weltbevölkerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europa