Wie kommt es zur Ausdrucksweise: "gehe ich richtig in der Annahme"?
Eigentlich müsste es in normalem Deutsch doch heißen: "Ist meine Annahme richtig?", oder?
Wie kommt das Verb "gehen" in diese Ausdrucksweise? Und wie kann man überhaupt "richtig gehen"?
Als nächstes -- wenn man das mit dem "gehen" mal stehen lässt -- müsste es dann eigentlich heißen: "gehe ich richtig mit der Annahme", und nicht "in der Annahme". Zumindest nach meinem Sprachgefühl...