Ich habe gerade erfahren, dass auch im französischen das Wort "droit" auch sowohl rechts, als auch "Recht" bedeutet.
Damit fällt der Zufall zur Wortentwicklung eigentlich weg.
Etymologisch macht es auch keinen Sinn vom Sprichwort "den rechten weg gehen (im Sinne:"etwas richtig/rechtschaffen zu machen") auszugehen, denn es könnte ja auch lauten "den linken Weg gehen" :D
Auch gibt es ja die ausdrucksweise "du bist ja link" im Sinne "hinterhältig sein"...
Ich finde das sehr bemerkenswert das beides augenscheinlich mit den richtungsangaben links und rechts zusammenhängt