Von wo kommt das Wort veräppeln?
Kann mir jemand sagen wie dieses seltsame Wort entstanden ist bzw. diese Bedeutung dazu?
3 Antworten
Über den Ursprung dieser Redensart gibt es drei Theorien:
-
Die Redewendung
Veräppeln
kommt ursprünglich aus dem
Niederdeutschen
Appel
für
Apfel.
Veräppeln
bedeutet also
jemanden mit Äpfeln zu bewerfen, was um 1600 in Wirtshäusern oft praktiziert wurde.
-
Die Redewendung
Veräppeln
entwickelte sich aus dem
jiddischen
Begriff
Eppel
(=nichts). Also bedeutet diese Redewendung
jemanden zunichtemachen.
-
Die Redewendung kommt vom
niederdeutschen
Wort
ape, was
Affe
bedeutet.
Veräppeln
hieße dann
jemanden wie einen Affen behandeln.
Wiki
Ist ja komisch, ich hätte sofort an Pferdeäppel gedacht. Analog zu "verscheißern".
Herkunft ungeklärt, vielleicht zu: Appel, niederdeutsch Nebenform von Apfel und ursprünglich = mit (faulen) Äpfeln bewerfen
http://www.duden.de/rechtschreibung/veraeppeln
Auch hier weiß mal wieder Wikipedia die Antwort: