Ethik – die besten Beiträge

Was empfindet ihr hierbei? (Betrifft: Friedensdemo in Berlin)

Guten Abend allerseits,

hab' von der Berliner Friedensdemo heut' Abend erfahren und warum ich auf eure Meinungen gespannt bin, sind mehrere Zeilen der Zeitung.

Wozu ich gern eure Meinungen hören möcht', sind folgende Passagen:

Numero 1:

Als der SPD-Politiker Ralf Stegner der Ukraine ein Selbstverteidigungsrecht zugesteht und Russlands Aggression geißelt, wird er niedergebrüllt.

Numero 2:

Russland's Überfall auf die Ukraine wird in dem Aufruf nicht als solcher benannt. Auch das Massaker der Hamas vor bald einem Jahr findet keine Erwähnung.

Numero 3:

Vor der Siegessäule tritt am Donnerstag der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner auf die Bühne. Als er den russischen Angriffskrieg geißelt, wird er niedergebrüllt

Numero 4:

Als er klarstellt, dass die Ukraine ein Recht zur Selbstverteidigung habe, zu dem man Hilfe leiste, ist er vor lauter Pfiffen kaum noch zu hören.

Numero 5:

„Ein Ende des Blutvergießens ist eine Frage der Humanität“, sagt er und erntet Applaus.

Meine Ansicht dazu kurz: Hätte er hierfür auch Buh-Rufe & Pfiffe geerntet, stünde die Welt nimmer lang!

Numero 6:

Stegner spricht von dem „schrecklichen Terrorangriff“, den Israel am 7. Oktober erlebt habe – und wird ausgebuht. „Wir müssen Israel schützen“ – wieder folgen Buhrufe.

Bin sehr auf eure Meinungen dazu gespannt. Habt ihr Verständnis dafür, dass Stegner sofort Buh-Rufe & Pfiffe erntete, weil er Russland's Krieg verurteilt hatte und die Ukraine verteidigt?

Danke im Voraus für eure Meinungen und schönen Abend noch.

Erde, Krieg, Frieden, Welt, Ethik, Moral

CDU, erst soll Geschäftsordnung genau so bleiben, dann aber doch schnell vorher ändern, wie weit darf man die Demokratie an der Nase herumführen?

Die CDU höchstpersönlich wollte ein paar Tage vor der Thüringer Landtagspräsidenten-Wahl die Geschäftsordnung genau SO LASSEN wie es immer war, dass die stärkste Kraft den Landtagpräsidenten stellen kann, weil sie selbst in Sachsen bei der Wahl die stärkste Kraft war. Aber als dann in Thüringen die Afd stärkste Kraft wurde, will die CDU auf einmal unbedingt schnell vor der Landtagspräsidenten-Wahl die Geschäftsordnung abändern, so dass eben nicht nur die stärkste Kraft den Präsidenten stellen kann sondern alle Parteien ein Mitglied ihrer Partei vorschlagen können, sehr wohl in dem Wissen, dass alle aus taktischen undemokratischen Gründen den CDUler wählen werden. Demokratisch wäre gewesen, die bei der Thüringer Wahl gewonnene Partei (=Afd) als Sieger anzuerkennenden und diese den Landtagpräsidenten stellen zu lassen, denn der Souverän, das Volk hat gewählt.

Die CDU hat damit einmal mehr gezeigt, das ihr der Wählerwille egal ist und somit auch die Demokratie. Genau wie schon 2015, wo CDU den Weg für eine massive lang andauernde Einwanderungskrise in Deutschland geschaffen hat und die Gegenwehr dagegen komplett ignorierte.

Mit dem unbedingten Bestehen auf die Geschäftsordnung und dann zu eigenen Gunsten plötzlich der unbedingten gewünschten Änderung der Geschäftsordnung kommt die Frage auf:

Wie weit darf man die Demokratie an der Nase herumführen und Wählerwillen ignorieren?

Zur Info: Es zählen nur die abgegebenen Stimmen bei einer Wahl, NICHT die NICHT abgegebenen, wie manche Klug sch.. hier zu verdrehen versuchen.

Deutschland, Politik, Psychologie, CDU, Demokratie, Ethik, Landtag, Moral, Wahlen, Landtagswahl, Gesellschaft und Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik