Stammzellenspende und Ethik?
Ich spiele mit dem Gedanken, mich bei der DKMS als Stammzellenspender einzutragen. Die Informationen auf deren Internetseite finde ich jedoch etwas dünn, denn Stammzelle ist ja nicht gleich Stammzelle. Es gibt schließlich totipotente, multipotente und pluripotente Stammzellen. Welche genau entnommen werden und wie die weiteren Schritte aussehen, wird nicht genau beschrieben.
Daher meine zentrale Frage: gibt es Ethische Bedenken bei der Stammzellenspende? Was geschieht genau mit den Zellen? Was dürften diese Labore rein theoretisch mit ihnen anstellen bzw. was ist ihnen möglich? Dürfen die Labore die Zellen ins Ausland verschicken, wo die Embryonenschutzgesetze wesenlich lockerer sind als in Deutschland? Welche Art von Stammzelle wird entnommen/Welches Potential weißt diese auf?
Danke an alle im Vorraus, Grüße!