Ethik – die besten Beiträge

Frauen schlagen für Selbstverteidigung?

Hallo!

In der Schule haben wir einen sehr aggresiven, schon sehr breiten und großen Mädel, der jeden und alles niederschlagen will, das ihm/ihr nicht gefällt. Um mit ihr neutral zu sein, sollte man am besten garnix sagen, nichtmal zu ihr nahe kommen, sogar wenn jemand sie aufgrund der Klamottenfarbe nervt, oder man halt eine andere herkunft hat, wird man von sie geschlagen.

Als ich mich versucht habe zu wehren, bedingt auch geschafft, indem ich ihr arm rechtzeitig genommen habe als sie zuschlug und sie dann von mir weggeschupst habe (also überhaupt nichts brutales), wurde ich dann Moralisch als "der Böse" dargestellt, denn "Frauen schlägt man nicht". Wenn ich ehrlich bin erkennt man nur an ihre haare und Brust das sie warscheinlich eine Frau/Mädchen ist, aber sie sieht fast aus wie eine Junge, ist auch breiter und größer als die meisten Jungs in der Klasse. Auch viel kräftiger, halt ein richtiger Mobber.

Meiner Meinung nach ist es komplett egal ob jemand eine Frau oder Junge ist, Herkunft auch, alter auch - wenn jemand mich brutal angreift, habe ich das gute Recht mich zu verteidigen, softern sie schon am boden liegt (was noch nie passiert war), ich aufhöre. Das ist aber nur meine Meinung, ich weiß nicht ob das Rechtssystem einen unterschied macht nur weil sie ein Mädchen ist.

In der Klasse ist es auf jeden Fall meiner Meinung nach komplett assozial das man sie deswegen moralisch verteidigt weil sie ein Mädchen ist, und man sich deswegen nicht verteidigen darf. Wenn man weglauft, ist man wieder der schwache kleine jung, weichei und was weiß ich, und dadurch wird man auch von anderen zum Mobbingopfer.

Was sollte man also am besten tun, um sich zu verteidigen und Moralisch sich klarzustellen? Was sollte man darauf antworten, oder wie sollte ich mich verteidigen? Ich denke nicht anders als bei männlichen Mobbern. Ihre Schläge sind extrem kräftig, welche verteidigungstechniken/kampfsportart ist dazu am besten geeignet?

Ich habe schon mal probiert Sachen zu sagen wie "Es gibt gleichberechtigung, also ist es mir egal" oder "Genau deswegen werde ich mich nicht zurückschrecken, nur weil sie ein Mädchen ist" und co., aber das wurde anscheinend komplett ignoriert.

Es gibt einen "coolen jungen" in der Klasse, der auch andere Mädchen schlägt und kleber in ihre Haare reinmacht und Haare von mädchen zieht, aber da wird überhaupt nichts von "Mädchen schlägt man nicht" erwähnt, er ist ja der coole Junge und er darf das. Die Lehrer(innen) interessieren solche Dinge auch nicht, mit der Meinung "sollt ihr doch selber lösen".

Was also tun? Körperlich mich zu wehren wäre auf jeden Fall gut, aber wie sollte ich "meine Moral" verteidigen? Fast die ganze Klasse (38 Personen) übernehmen die Meinungen von diesem Mädchen, weil sie ja "die coolste" ist. Danke vorraus! :D

Mobbing, Schule, Kampfsport, Selbstverteidigung, Frauen, Gewalt, Psychologie, Ethik, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Moral, bullying

Bedeutet Quantenunsterblichkeit das wir alle für immer in einer Hölle gefangen sind?

Ich dachte erst das Quantenunsterblichkeit mega geil ist weil man dann unsterblich ist, aber wenn ich darüber nachdenke ist eigentlich das Gegenteil der fall.

Erklärung für Leute die, dass Problem nicht kennen

[Laut der Quanten Theorie hat eine Wellenfunktion stets beide Zustände, bis sie zerfällt.

Laut der vielweltentheorie nimmt eine Wellenfunktion wenn sie zusammenbricht sowohl das eine Ergebnis als auch das andere Ergebnis in einem Paralleleuniversum an.

Bedeutet wenn also schrödingers Katze welche durch ein zufallsexperment welches den Zustand der Katze tot oder lebendig als Ausgang hat und von dem beobachteter abgeschlossen ist, das wenn der Beobachter das Ergebnis des Zufallsexpermentes erfährt, ein Paralleleuniversum entsteht im welchen das Gegenteilige Ergebnis Eintritt.

Jetzt gehen wir davon aus das wir selbst schrödingers Katze sind, wenn wir nun sterben und unsere Wellenfunktion zerbricht wandern wir in ein Paralleleuniversum im dem wir überleben.

Jetzt ist es aber so das sterben ein sehr langer Prozess ist und viele Ereignisse passieren bis man den Status tot erhält, z. B braucht es Zeit bis die Gehirn Aktivität z. B bei Sauerstoff Mangel soweit heruntergefahren ist bis der Status tot erreicht wurde. Selbst wenn man sich erschießt dauert es Zeit bis die Kugel des Gehirn durchquert hat und notwendig viele Synapsen beschädigt hat, bis man als tot gilt selbst wenn, du dich mit einer Atombombe atomesierst ist das ein kontinuierlicher Prozess.]

Jetzt die eigentliche Frage, Soweit ich das verstanden habe unterscheidet sich der Zustand dem man im parallele Universum erhält nur in lebendig oder tot. Die Umstände die zum tot führen werden nicht umgehkert, also mein Gehirn ist immer noch so beschädigt das ich blad sterben werde, die Kugel durchquert immernoch mein Gehirn und ich werde immernoch durch die Atombombe verdampft. Nur das ich jetzt wieder lebendig bin, aber kurz darauf werde ich dann wieder durch meine umbegebung getötet und das geht dann für alle Ewigkeit immer so weiter, währen wir uns unserer Situation überhaupt bewusst. Oder passiert etwas anderes? Das ganze macht für mich mehr Sinn als Religion weil man tatsächlich mit der Quantentheorie Aussagen vorhersagen kann und die Quantentheorie fast immer richtig ist.

Religion, Christentum, Hölle, Psychologie, Ethik, Glaube, Naturwissenschaft, Philosophie, Physik, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik