Erziehung – die besten Beiträge

Warum bin ich so wütend auf mich selbst?

Hallo liebe Community,

ich schreibe euch, weil ich wirklich verzweifelt bin.
In letzter Zeit bin ich so unzufrieden mit mir selbst.

Ich habe so viel Wut und Frust in mir, dass ich gar nicht beschreiben kann, was mich am meisten stört.

Ich bin 22 und weit aus dem Teenager alter raus. Ich musste als Teenie und auch jetzt viele Streitigkeiten und ernste Probleme meiner Eltern aushalten und musste lernen schnell sehr erwachsen zu denken und zu handeln. Ich hatte damals ein sehr enges und inniges Verhältnis zu meinen Eltern aber ihr Verhalten hat mich so enttäuscht dass ich nun jedesmal wenn ich meine Mutter oder Vater sehe, Wut empfinde und mit ihr über jede Kleinigkeit streite.
Meine Eltern verstehen mich nicht und sagen mir jedes Mal aufs Neue dass ich undankbar und unerzogen sei.
Ich will so sehr, dass alles so wird wie früher. Ich habe ihnen nie Probleme bereitet, und bin stets eine vorbildliche Tochter aber in letzter Zeit kann ich meine Gefühle nicht kontrollieren.

Ich hasse mich selbst dafür und kann gar nicht in den Spiegel schauen. Ich will eine harmonische Atmosphäre in meiner Familie aber ich habe das Gefühl, dass alle besser dran sind, wenn ich nicht zu Hause bin. Meine Eltern wissen glaube ich nicht, wie sehr ihr Verhalten mich in der Vergangenheit verletzt hat und meinen ich würde übertreiben. Meine Mutter und ich haben damals viel zusammen unternommen. Aber sie hat gerade heute zugegeben dass sie wegen meines Verhaltens nur noch ungerne mit mir rausgeht. Schade ist es, dass sie es einfach nur hinnimmt und mich nicht mal fragt was mich bedrückt. Ich weiß sie hat viel zu tun aber ich bin doch ihre Tochter.

ich weiß nicht was ich tun soll, ich fühle mich so einsam und unverstanden. Ich will wieder das positive, selbstbewusste Mädchen sein, das Leute gerne um sich haben. Wie kann ich meine Gefühle besser kontrollieren und ein harmonisches Verhältnis zu meinen Eltern aufbauen ?

ich bin so wütend auf mich selbst, und so unzufrieden mit der Person, die ich geworden bin.

Angst, Erziehung, Selbstliebe, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Unzufriedenheit, Wut, Wutausbruch

Alleine Wohnen mit 16?

Meine Frage ist ein wenig schwierig zu beantworten.

Und zwar bin ich 16, (2007 y.b) und 'Zuhause' werde ich nicht gut behandelt, damit meine ich nicht "mein Papi hat mir nicht erlaubt raus zu gehen" nein.

Meine Situation:

Mein Vater hat anger issues, er ist Alkoholiker, Drogenabhängig (Gras), Starkraucher und unnatürlich aggressiv, er hat mich damals auch geschlagen, er hatte auch damals als ich jung war versucht mich I'm drogenrausch zu vergewaltigen. (Er hatte sich einmal entschuldigt, ich habe ein tiefes Trauma davon und angst jemanden hier darüber zu erzählen) ich bekomme hier keine Unterstützung und mit mein Vater zu sprechen ist nicht möglich weil er egal wie vorsichtig ich versuche ihn zu nähern wird er wütend und schreit mich an bevor er mich wegschickt. Er lässt nicht mit sich reden. Auch Mein Gesundheitszustand interessiert ihn relativ wenig (dank meinem Vater und seinem Desinteresse bin ich auf einem Auge halb blind, mein Blinddarm wäre fast geplatzt und habe asthma [hätte alles verhindern werden können]). Er beleidigt mich und sagt ich hätte sterben sollen, oder das ich einfach gehen soll, aber wenn ich entscheide zu gehen schreit er mich nur wieder an wie selbstsüchtig und grausam ich bin ihn in seiner Verfassung alleine lassen zu wollen. (er hatte eine Operation und es geht im wirklichen nicht so gut aber er nimmt Tabletten und es wird besser.) Ich habe auch schonmal in Einer Wohngruppe gewohnt weil er in seinem Alkoholismus mir eine Flasche auf dem Kopf geschlagen hat. (Ich war 11-12) Er hatte mich jedoch angebettelt wieder nach Hause zu kommen und das er sich gebessert (lüge) hatte das ich nachgab. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter mit seinem Verhalten (mehr als 2 Jahre schonwieder) Er sagt sollte ich gehen bin ich für ihn gestorben und ich bekomme keine Unterstützung von ihm, er wird alles was ich hier lasse zerstört und/oder wegschmeißt. (Meine Mutter hat Kontaktverbot und wohnt 2 Stunden von hier entfernt in Dresden, keine Möglichkeit zu ihr zu kommen, meine Opas sind tot, meine Oma (Mutterseite) ist viel unterwegs und kann mich nicht aufnehmen und meine Oma (Vaterseite) wohnt hier mit mir und meinem Vater in einem Haus und ist nicht viel besser als mein Vater) [Außerdem wohne ich an einem sehr unpraktischen örtchen wo ich keine Möglichkeit auf eine gute Ausbildung habe]

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe die Möglichkeit (Von dem Jugendamt) bekommen Therapeutische hilfe zu bekommen und in eine Wohngruppe zu ziehen und dann 2 Monate später weiter in die Selbstverständigung zu gehen, (mir wird eine 1-2 Raum Wohnung zur Verfügung gestellt und ich bekomme trotzdem Hilfe ect + Geld zum leben) in einer Großstadt mit vielen Möglichkeiten. Viele sagen Ich soll das machen, aber ich habe ein wenig Bauchschmerzen in dem Gefühl alles zu packen und zu gehen, also sollte ich oder nicht..? Worauf sollte ich achten? Und habt ihr hinweise?

Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was tun: Kleiner Bruder mit Agressionsproblemen?

Ich, 14 Jahre alt, habe einen kleinen Bruder, 8 Jahre alt, der recht aggressiv ist. Sobald ihm irgendwas nicht gefällt, schlägt er einen, fragt, ob er einen verkloppen solle etc., obwohl er körperlich deutlich unterlegen ist.

Dies betrifft nur mich und meine Mutter, meinen Vater lässt er größtenteils in Ruhe, was aber auf Gegenseitigkeit beruht. In solchen Situationen merkt man verstärkt, wer sein Lieblingskind ist, er nimmt ihn immer in Schutz und beschwert sich, sobald meine Mutter meinen Bruder in sein Zimmer schicken möchte etc., da ich ja genauso gut gehen könnte.

Sobald ich ab einem gewissen Punkt, an dem Reden und ein „Lass das!“ nicht mehr helfen, und ich mich „verteidige“, ihn von mir weghalte, ihn leicht schubse etc. geht er, wenn er noch nicht da ist, zu meinem Vater und erzählt ihm alles mögliche, allerdings nie, dass er mich geschlagen und beleidigt hat.

Außerdem könnte mein Bruder im Duden unter „Petze“ stehen; Alles, egal ob es nichts schlimmes ist, erzählt er direkt meinem Vater, nicht meiner Mutter oder beiden, sondern meinem Vater. Und mit Alles meine ich Alles, selbst wenn ich in meinem Zimmer am Tablet bin etc. wird das direkt weitergegeben und ich kriege meistens Ärger. Das ist aber nicht nur zu Hause so, sondern auch in der Schule. Meine Eltern müssen verdammt oft wegen ihm mit seinen Lehrern sprechen und Freunde hat er, wahrscheinlich wegen seiner Art, auch nicht.

Das alles nervt mich extrem, was soll ich machen? Bitte kein „dass legt sich mit den Jahren…“, das tut es offensichtlich nicht.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung