Erziehung – die besten Beiträge

Psychisch Kranke Familie, wo kann ich mir Heimlich Hilfe holen?

Hallo zusammen, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich habe in eine total Psychisch Kranke Familie eingeheiratet. Mittlerweile kann ich selbst nicht mehr.

Kurz zu mir: 32 Jahre alt, eine zweijährige Tochter, keine eigene Familie da diese leider Verstorben ist und der Kontackt sehr sporadisch zu der noch vorhandenenen Familie ist, zudem Wohnt diese über 800kilometer weit weg. (Onkel, Tanten).

Ich habe daher keinerlei Präsenten Familären Hinterhalt, auf dem ich zurückgreifen kann.

So, zum Primären Hauptproblem.

Mein Mann 36 Jahre alt ist von Kasachstan 1992 nach Deutschland gekommen, es sind Spätausiedler. Er hat einen Bruder 37 Jahre. Sein Vater war wohl sehr gewalttätig, hat seine Mutter verprügelt vor den Kindern und hat gesoffen. Die Familie ist sehr Wohlhabend! Also kein Broken Window effekt. Eigenes gebautes Haus und Gehaltlich in der oberen lieger. Anscheinend gab es noch eine Oma, die im Haushalt mitgewohnt hat. ( Mutter von meiner Schwiegermutter). Zuhause bei denen war es wohl so, dass der Vater sehr Frauenfeindlich war, sehr!!! Der Vater ist vor paar Jahren an Krebs gestorben und die Frau (Schwiegermutter) wollte sich daraufhin Aufhängen!! Ja, richtig gelesen! Sie hat ihren Mann nie verlassen und die gewalt und Saufereien und Psychische gewalt vor den Kindern akzeptiert. Hat gearbeitet, Haus geputzt alles gemacht.

Mein Mann war damals als ich ihn kennengelernt habe der liebeste Mann, den man sich vorstellen kann. Doch dann kamen die Probleme. Er kann nicht lange irgendwo arbeiten, alle wären gegen ihn, er wird gemobbt und die arbeit wäre so anstrengend. Er war 4 Jahre Arbeitslos und da er viel Geld hat, hat er nicht mal auf Sozialhilfe gelebt. Er hat ein eigenes Haus gebaut und abbezahlt. In dieser Arbeitslosen Zeit hat er angefangen mit seinen Kumpel immer zu Saufen. Er wurde daraufhin öfter sehr, sehr Aggressiv. Doch ich hab die Zeit mit ihm gewuppt. Er hat sich dann von diesen Freund getrennt und war echt normal. Kein Alkohol etc. Wir haben dann gewollt ein Kind bekommen, doch dann ging es wieder los. Ich war Schwanger musste viel Arbeiten und er war jeden tag zuhause und hat einfach nichts gemacht. Seine Mutter, ist eine wirklich gestörte Person, ich kann es einfach nicht milde ausdrücken. Sie hat ständig gegen mich gehetzt und mein Mann, warum auch immer, lässt das mit sich machen! Es ging soweit, dass unsere Tochter auf der Welt war und sie ihm eingeretet hätte das Kind wäre nicht von ihm! Ich musste vor Weihnachten noch einen Vaterschaftstest machen! Stellt euch das vor! Obeohl es keinerlei anlass gab. Natürlich kam im Test raus er ist der Vater. Da mein Mann null belastbar ist, hat er sich nie um unsere Tochter gekümmert, ich mache alles. Er hatt dann endlich mit meiner Hilfe eine Arbeit bekommen. Diese Wurde ihm aber nach 1,5Jahren gekündigt, weil er dauernd Krank gemacht hat. War eine leichte Arbeit!!! In Zwischen Arbeite ich auch! Ich muss ab und an Nachmittags bis 18Uhr arbeiten. Er ist ja zuhause. Und jetzt geht es wieder los. Er erzählt jeden er ist Alleinerziehender. Und trinkt wieder öffter. Fängt aus unerklärlichen gründen an Passiv agressiv zu werden. Er Schreit einfach durchs Haus geh Lutschen bei Rafael (so heißt mein EX) oder Beleidigt mich als Faul und Fett und als Nu und Schlam. Er behandelt mich echt sehr Frauenverachtend. Er hat einmal meine Wäsche abgehängt, weil ich es vergessen habe..Puh, ich bin Faul usw. er macht alles. Ich soll nicht arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten wie er es will usw. Und immer erwähnt er meinen EX! immer! Er behauptet auch ich wäre eine StadtparkN..die bei Männern früher Gel...hätte, wo er dabei gewesen war., Was nicht stimmt, ich war zu dieser Zeit wo es angeblich gewesen wäre 13 gewesen und habe in einem Dorf gewohnt. Seine Mutter bekräftigt das auch alles! Sie hat ihm eingeredet: Frauen die Parfüm tragen sind N..Frauen die sich schminken sind N. Frauen die Schlank sind sind N. ( Ich neheme grad an, habe Diabetes) Frauen dürfen Keine Freundinen haben usw...Und er glaubt das alles und behandelt mich so Schlecht! Ich kann leider nicht gehen, ich habe nichts und niemand und er würde mich Anwaltlich kaputt machen, er hat Geld, Kontakte usw., Deswegen brauche ich einfach Hilfe um einfach Heimlich reden zu können, er kontrolliert mein Handy. Sätze wie geh Frauenhaus etc. war ich schon, daher weiß ich, er macht mich kaputt und deswegen muss ich eine andere Lösung finden. Er weiß ich habe keine Fam. daher macht er das. Es wird immer immer Schlimmer! und immer Brüllt er ich bin eine Sperm. usw. Und seine Mutter hat ihm eingeredet, frauen die Oral Praktizieren sind N. Da ich das bei ihm mache, weil er es will, bin ich eine und hätte eh nichts zu sagen. Seine Mutter hätte sowas nie gemacht! Sogar sie beleidigt mich als N.

Ich bin einfach nur fertig. Ich kümmer mich tag und nacht um Kind, Haus, Katze Hof, Arbeit,. Bin aber Faul und eine N.

Tipps wie verlass ihn, nein! Er kann ja auch anders, wenn diese Phasen nicht sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine ausländischen Eltern wollen ständig Geld von mir?

Ich bin in relativ armen Verhältnissen aufgewachsen. Meine Eltern haben ständig nur das nötigste mir gekauft. Markenklamotten usw. als Kind waren nie drinnen.

Jetzt aktuell bin ich in einer Ausbildung wo ich 850€ netto verdiene. Und seitdem ich ein Azubi bin wollen sie ständig Geld von mir, sei es für einen neuen Fernseher, oder letztens wollte meine Mutter Geld in die Heimat schicken für einen Verwandten. Oder eine Immobilie in der Türkei kaufen.

Meine Eltern stammen beide aus Afghanistan und dort ist man es gewohnt, sich vor den Eltern niederzuknien und alles für sie zu tun, auch wenn sie die Kinder wie Dreck behandelt haben. Ich trage viele Traumata aus meiner Kindheit mit, weil sie mich oftmals geschlagen haben. Ich bin mal auch ausgezogen deswegen aber nach paar Monaten wieder eingezogen, weil es Probleme mit dem Jugendamt und den Betreuern gab.

Ich möchte denen kein Geld für so welche Zwecke geben. Wenn überhaupt, wenn sie ernsthafte Probleme haben bei lebenswichtigen Sachen. Wenn wir kein Geld für Essen haben oder so. Aber sie fragen mich ständig nach Geld für Dinge die nicht so lebenswichtig sind. Und da sag ich nein, weil wofür haben sie es denn verdient? Hatte ich als Kind diesen Luxus gehabt? Und wenn ich nein sage, manipulieren sie mich so, dass ich mich schuldig fühle und sagen, dass ich respektlos mit meinen Eltern umgehe. Ich weiß wirklich nicht, wie ich treu zu mir selbst bleiben kann, ohne meinen Eltern das Gefühl zu geben, undankbar zu sein. Ich habe es mir nicht ausgesucht, geboren zu sein. Wofür das ganze? Wo habe ich etwas unterschrieben wo draufsteht, dass ich mich meinen Eltern mein ganzes Leben lang unterwerfen soll und sie verwöhnen soll, selbst wenn mir die Mittel dazu nicht mehr reichen und ich selbst davon Schaden trage?

Meine konkrete Frage: Wie soll ich mit dieser Situation hier umgehen? Wie kann ich ihr erklären, dass diese afghanischen Werte, mit den sie aufgewachsen sind, nicht auf mich anwendbar sind, als jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist?

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Geld, Geschichte, Erziehung, Deutschland, Kultur, Jugendliche, Vater, Eltern, Afghanistan, Familienprobleme, Gesellschaft, Jugendamt, Streit

Muss man "draußen Kleidung" wechseln?

Liebe Alle,

Ich bin mit meinem Latein am Ende, ständig haben mein Mann und ich Streit deswegen und ich möchte gerne eure Meinung zu dem Thema.

Wir wohnen seit 3 Jahren in einem Haus, sind 12 Jahre zusammen und haben 2 Kinder (6 und 2,5 Jahre).

Mein Mann verlangt von uns allen (zwanghaft) uns immer drinnen umzuziehen. Egal ob unsere Kinder im Kindergarten oder bei Oma waren, 10 Minuten im Auto, kurz im Garten oder wir einkaufen waren. Auch wenn die Kleidung sichtbar sauber ist, müssen wir uns umziehen, kaum sind wir mit etwas "drausen" quasi in Berührung gekommen. Er meint, die Bakterien oder Urin sieht man nicht.

Hände waschen, wenn wir nach Hause kommen ist ihm auch extrem wichtig (das unterstütze ich aber auch).

Sie ganze Situation ist mit so viel Druck und Wut behaftet, dass wir uns dessen wegen sehr oft streiten. Er schreit mich z.B. auch am, wenn ich im Garten Unkraut zupfen war (mich bestimmt nirgends hingesetzt habe, aber ich war ja drausen) und mich mit der Hose zum Esstisch auf den Stuhl setze, obwohl ich nur kurz unseren Sohn umziehen will, der drausen gespielt hat. Ich hab nicht mal Zeit die Handlung fertig zu führen, er wird gleich wütend.

Es sind auch andere Bereiche unseres gemeinsamen Lebens schwierig, beim Essen der Kinder ist er auch sehr streng (dass sie schön essen) und er ist generell wenig emotional belastbar. Speziell dieses Thema macht mich schon so fertig.

Mit Besuch, meinen oder Freunden unserer Kinder ist es auch sehr schwer, weil diese bringen ja "Schmutz" in unser Haus. Er hat/möchte quasi nie Besuch und hat auch kaum Freunde.

Ich komme aus einer Familie, in der das Thema Umziehen locker gesehen wurde und wir uns natürlich auch, aber dann umgezogen haben, wenn wir wollten oder das Gewand dreckig war, z.B. vom Spielplatz oder Wandern.

Ich bitte euch um eure Einschätzung - soll ich dem weiter nachgeben bzw ist das bis zu einem gewissen Grad normal oder soll mich dagegen wehren? Mich selbst entscheiden zu lassen funktioniert eben nicht wirklich, es wird von ihm ständig kontrolliert.

Danke für eure Meinung!

Liebe Grüße

Kinder, Wohnung, Erziehung, Eltern, Psychologie, Streit, Zwang

Controller kaputt, wer bezahlt?

Hallo

Gestern Nacht haben ich und mein Bruder uns gestritten... Ich habe ihn geärgert und er ist Ausgetickt und hat die Nintendo Switch auf mich gehauen... Wir waren alle (meine Schwester, mein Bruder und ich) sehr geschockt... Ich habe keine Ahnung warum er das gemacht hat... Glücklicherweise ist nur der Controller kaputt gegangen... Nun wollen wir es unserer Mutter sagen... Mein Bruder will es ihr nicht sagen... Ich bin jedoch dafür !!!!! sollen wir es ihr sagen ? (mein Bruder wollte das wir es fragen...)

Wir wollen es ihr auch direkt zurück zahlen... 1 kostet ≈ 36€

Jeder schlägt etwas anderes vor :

Mein Bruder : Er : 17€ ich : 17€ sie : 2€

Ich : Er: 27€ ich : 8€ sie : 1€

Meine Schwester : Er : 26€ ich: 9€ sie 1€

Meine Schwester wollte unbedingt etwas dazu zählen...

ich bin halt älter als die beiden... Sie : 11 Er : 9 Mein Bruder meint deshalb das es nur nett ist, das wir 17-17-2 machen und nicht 0-36-0.

Was denkt ihr wäre fair ? oder sollen wir es gar nicht beichten ? Ein Problem ist auch das mein Bruder letztens noch den Fernseher kaputt gemacht hat...

es kann auch sein, das wir uns verrechnet haben, (wir sind alle dumm) also korrigiert uns... Aber die ungefähren Zahlen stehen da...

Wir alle sind traurig das der Controller kaputt ist...

26-9-1 46%
0-36-0 31%
17-17-2 23%
Sagt es nicht 0%
27-8-1 0%
Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Eigenen Willen des Kindes akzeptieren?

Hallo alle zusammen,

dass Erziehung eines Kindes nicht einfach ist und jeder macht es anders.

Aber manchmal stelle ich mir die Frage, ob ich es richtig mache.

Ich versuche in gewissen Lebenssituation das Kind mitentscheiden zu lassen, wie z.B ob es zum Vater möchte( bin vom Ex getrennt) oder ob es das Essen essen möchte wie Gemüse, was am WE gemacht wird.

Das sind finde ich kindergerechte Sachen, die das Kind entscheiden kann.

Aber der Vater ist da anders.

Er hat das Kind alle 2 Wochen und zwingt es z.B Fahrrad zu fahren( kann halt noch nicht Fahrrad fahren mit 7) oder zum Schwimmen.

Ich habe ihn drauf angesprochen weil das Kind es mir erzählt und der Vater meinte, dass er das Kind nicht zwinge sondern erst fragt ob es Lust hat und wenn es nach 1 Mal direkt aufgibt nochmal auf das Fahrrad setzt und das empfindet das Kind wohl als Druck, weil der Vater das Nein ich will nicht das erste Mal nicht akzeptiert sondern das Kind versucht ins ausprobieren zu bringen.

Ich mache es in meinem Haushalt nicht so, wenn das Kind nein sagt, dann wird das akzeptiert.

Mein Kind soll nichts machen was es nicht machen möchte.

Diesen Gedanken versteht mein Ex nicht.

Er sieht es als Förderung an das Kind zu zwingen Fahrrad zu fahren auch wenn das Kind nicht möchte.

Weil die meisten Kinder schon mit 3 Fahrrad fahren können und schwimmen.

Es war auch mal so schlimm, da ist das Kind 6 Monate am Stück nicht zum Vater und hat psychosomatische Beschwerden wie Pippi machen 7x alle 3 Std.

Das Kind hat aber sein eigenes Tempo und wenn es erst mit 8/9 die Dinge lernt, dann ist das auch in Ordnung.

Erziehung, Vater

Wie kann ich es meiner Mutter klar machen?

Hallo ihr lieben:)

Ich hatte mich zuletzt hier erkundigt, was mit mir los sein könnte. Damit hat sich meine Vermutung/Eigendiagnose bestätigt.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesbezüglich einen ziemlich langen Brief an meine Mutter verfasst, worin ich alles sehr ausführlich und detailliert beschrieben/erklärt habe.

Nun leider hat der Brief nur zum Gegenteil geführt...

Meine Mutter meinte, dass ich meine besch***ene Jugend und noch besch***enere Schulzeit darauf, als von mir herbeigezogener Auslöser, zurückführe. Außerdem sagte sie auch, dass ich nie dafür entsprechende Symptome gezeigt habe.

In meiner Kindheit hatte ich mich, ihrer Aussage nach, immer wie ein normaler Junge verhalten. Beispielsweise habe ich immermit den anderen Jungs Fußball gespielt und im Kindergarten mit meinem besten Freund sch***e gebaut.

Wie in meiner Frage vormals formuliert, hatte ich wirklich mit so ca. 11/12 Jahren gemerkt, dass irgendetwas nicht mit mir stimmt. Doch LEIDER habe ich es verheimlicht, beziehungsweise habe es nur für eine Phase gehalten.

Wie kann ich meiner Mutter klar machen, das es doch echt ist und nicht nur ein möchtegern Erklärung, in die ich mich ihrer Meinung nach festgebissen habe, für meine besch***ene Jugend.

Ich bin diesbezüglich langsam am verzweifelt und kann auch langsam nicht mehr.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus.

LG Alina

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung