Ernährungsberatung – die besten Beiträge

Empfehlung Ernährung zunehmen?

Hi,

ich (w, 19) möchte zunehmen und habe das auch schon seit einem Jahr versucht, da ich im Untergewicht bin. Ich habe einen Vollzeitjob wo ich von 7:30 bis 19:40 Uhr unterwegs und nicht zuhause bin. Ich gehe immer gegen 22 Uhr schlafen und stehe 6:00 Uhr auf. Dazu angemerkt ich bin kein Morgenmensch und brauche daher ewig um aufzustehen.

Ich versuche schon seit längerem zuzunehmen, aber ich scheiter immer. Unten habe ich einmal ein paar Sachen aufgelistet, die ich nicht gerne esse, bzw. garnicht, da sie mir nicht schmecken, was blöderweise die meisten Sachen sind, die eigentlich viele Kalorien haben, was das ganze schwerer macht.

Zudem habe ich finanziell nicht wirklich die Möglichkeit, mir jeden Tag was gesundes zu kochen und auch nicht die nötige Zeit so viel aufwand da rein zu stecken, weshalb ich immer bei Nudeln lande und davon kommt mir auch schon langsam das kotzen.

Dinge die ich nicht gerne esse: Nüsse (bis auf diese Nic Nacs), Mandeln, generell Hülsenfrüchte, Rosinen, Datteln, Kerne, Bohnen, Erbsen, Linsen, Süßkartoffel, Hafer, Haferflocken etc., Paprika, Salat bin ich überhaupt kein Fan von auch nicht so Blätter oder Blattspinat, höchstens so einen Rahmenspinat, Hafermilch und Mandelmilch dann natürlich auch nicht.

Kann mir da jemand helfen wie ich da zunehmen kann? Ich will dann auch Krafttraining zum Muskelaufbau machen, aber dazu muss ich ja erstmal mehr essen.

Und mein größtes Problem von allem ist, dass ich sehr sehr schnell Satt werde. Nach einer kleinen Portion bin ich schon satt, habe aber nach ca. einer halben Stunde wieder Hunger. Ich war auch schonmal beim Arzt deswegen und wurde auf Schilddrüsenüberfunktion untersucht, war aber alles ok. Ich wurde dann zu einer Ernährungsberaterin geschickt, das war auch alles gut und schön, ich habe ein paar Tipps bekommen, dass ich weiß wie ich zunehme, aber das klappt nicht so. Dadurch dass die Krankenkasse das auch nur für ein Paar Termine übernimmt, habe ich das keine Möglichketi wieder hin zu gehen. Selbst bezahlen kann ich das nicht.

Kann mir jemand helfen, Tipps geben oder eventuell auch aus Erfahrung helfen? Ich weiß echt langsam nichtmehr weiter.

Muskelaufbau, Ernährung, Tipps, gesunde Ernährung, Kalorien, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Gewichtszunahme, Protein, Untergewicht, zu dünn

Unruhigen Magen besser im Griff zu bekommen – was hilft?

Hallo an Alle,

ich habe einen unruhigen Magen (höchstwahrscheinlich Reizdarm). Es gibt Wochen/Monate wo der Stuhlgang ganz normal ist und dann, wenn es „schiefläuft“, habe ich die Kombination aus Durchfall oder wässriger Stuhlgang.

Wenn ich irgendwo unterwegs bin oder plane irgendwo hinzufahren (Stadt, Meer, usw.), dann kreisen bei mir die Gedanken nach dem Motto: „was, wenn du dringend muss“? Das macht mich schon fertig und manchmal habe ich keine Lust das Haus zu verlassen. Im Sommer 2020 hatte ich die Kombination „fester/weicher Stuhlgang & Durchfall“. Kurz darauf ging ich zum Arzt (Gastroenterologen) und er verschrieb mir ein Pulver, welches ich 10 Tage nehmen sollte und wenn es nicht besser wird, dann sollte ich mich wieder bei ihn melden – es ging mir besser. An diesen Tagen habe wieder diese Situation wo mein Magen spinnt. Ich muss auch erwähnen, dass ich mich mitten im Umzug befinde – könnte daran liegen!? Z.B. wenn wir uns mit Freunden treffen, dann zähle ich die Stunden bis wir wieder Nachhause gehen und erst wenn ich Zuhause bin, dann geht es mir besser (der Magen wird ruhiger) - klingt Alles verrückt. Ich möchte das Leben genießen, mehr unternehmen, aber mein Magen macht mir Alles zu Nichte. Was kann man generell tun, um ein ruhigeren Magen zu bekommen? Was hilft? Gibt es spezielle Therapien (nicht nur mit Medikameten) Wie sind eure Erfahrungen?

Menschen, Erkrankung, Ernährungsberatung, Gesundheit und Medizin, Reizdarm

Frage an Ernährungsberater?

Wie geht ihr damit um, wenn eine Kundin/Kunde schon im Vorfeld durchblicken lässt, das er sobald er erste Fortschritte macht, hinschmeißt?

Ihr kennt das. Jemand sieht ein YouTube Video oder TikTok, rennt zur Ernährungsberatung und will abnehmen. Motiviert macht sie halbherzig mit und lässt sich da von seinem Coach durch schleifen. Nachdem die Person dann einige Erfolge hat, ignoriert sie ihre Teaings/Ernährungsvorgaben und fängt wieder an Mist zu essen.

Sie hat gelernt das abnehmen funktioniert und hat gar nicht den Willen dauerhaft abzunehmen oder gesund zu leben. Die Person will eigentlich so wie vorher leben und ihr Gewicht/Gesundheit ist ihr eigentlich egal. Sie will nur abnehmen, weil sie halt durch irgendwelche Videos auf die Idee gekommen ist.

"Ich will zur Dokomi 8kg abnehmen. Das hab ich letztes Jahr in mehreren Monaten auch geschafft, hatte danach dann aber keine Lust mehr"

So wie Kinder die in der Werbung einen Chemie Baukasten sehen, ihn unbedingt haben wollen und der dann im Schrank landet, nachdem er einmal benutzt wurde.

So, jetzt zur Frage:

Wenn die Leute euch schon im ersten Gespräch klar machen, das sie, keine Lust haben aktiv mitzumachen und nachdem sie Ziel X erreicht haben, wieder alles über Board werfen werden, wie geht ihr damit um?

Denn zwei Probleme.

  • Einmal abgenommen und wieder zugenommen, nimmt man danach dann um 1/3 schwieriger wieder ab.
  • Wenn man abgenommen hat und wieder zunimmt, wiegt man hinterher oft mehr als vor der Diät/Ernährungsmstellung.

Wäre es dann nicht besser, der Person zu sagen, sie soll es gleich bleiben lassen?

Ich mein, die Person meint es nicht ernst, kündigt praktisch an, das sie nix ändern will und am Ende, ist der Schaden größer als vorher.

Wärs dann nicht besser es gleich bleiben zu lassen?

Beratung, Sport, Fitness, Gesundheit, Coaching, Ernährung, abnehmen, Service, Coach, Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung, Kunden, Motivation, Übergewicht

BMI von 15.2, was tun?

Hallo,

ich bin schon seit sicher 6 Jahren untergewichtig, habe das aber lange Zeit ignoriert bzw. fand es auch in meiner Jugend teilweise irgendwie cool.

Anfang diesen Jahres musste ich mich für eine Therapie einmal messen und wiegen, wobei dann bei mir ein BMI von 15,2 rauskam.

Die Therapeutin dort hat mir dann gesagt, dass ich deswegen zum Arzt gehen sollte (was ich getan habe).

Außerdem hat sie mir Magersucht diagnostiziert, das stimmt meiner Meinung nach aber nicht. Grund ist, dass sie gemeint hat, dass sie viele magersüchtige junge Frauen in ihrer Praxis hat und ich daraus schließe, dass sie einfach jede mit Untergewicht so diagnostiziert. Außerdem hat sie das direkt in der ersten Sitzung diagnostiziert, so eine Diagnose braucht ja eigentlich länger.

Auf jeden Fall bin ich dann zum Arzt gegangen und der hat gemeint, dass dieses Untergewicht kein Problem wäre, solange ich keine Symptome habe (z.B. Müdigkeit). Er hat mir dann eine 300kcal Flüssignahrung (Fresubin) verschrieben, die ich einmal am Tag trinken sollte. Ich war dann auch bei einer Ernährungsberatung, die mir aber nicht wirklich weiterhelfen konnte, sie hat mir auch nur zur Flüssignahrung geraten.

Seitdem trinke ich jeden Tag eine oder auch mal zwei Flaschen und versuche mehr zu essen, was mir schwerfällt, da mich das Essenmachen sehr anstrengt. Ich kann ja auch nicht jeden Tag ein Tiefkühlgericht essen, was zwar schnell gemacht, aber ungesund ist.

Ich habe mich heute morgen nochmal gewogen und habe anscheinend noch weiter abgenommen und bin mir jetzt unsicher, was ich noch tun kann. Inzwischen frage ich mich auch, ob die Schwindelanfälle, die ich manchmal habe, mit dem Untergewicht zusammenhängen könnten (ich dachte bisher immer, dass die mit der Periode zusammenhängen).

Hat hier irgendjemand Erfahrungen damit gemacht bzw. kann mir weiter helfen?

Essen, Medizin, Ernährung, Gewicht, Lebensmittel, Ernährungsberatung, Gewichtszunahme, Untergewicht, fresubin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährungsberatung