Ernährung – die besten Beiträge

Nachhaltigkeit: Wie viel Mensch (er)trägt die Erde (2022)?

Guten Tag zusammen.

Heute leben 7,7 Milliarden Menschen auf der Erde. Hält das Wachstum von gegenwärtig 1,2 Prozent pro Jahr an, käme alle zwölf Jahre eine weitere Milliarde hinzu. Zugleich ist die Belastbarkeit unserer Erde erreicht, vielleicht sogar überschritten.

Ausgelaugte Böden, von Menschen verursachte Klimaerwärmung und Wasserknappheit in vielen Teilen der Erde und Unterernährung zwingen zum Handeln. Trotz beachtlicher Erfolge bei der Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion und einem Rückgang der Zahl hungernder Menschen bleiben die schwierige Problem ungelöst. Davon wird im Folgenden die Rede sein.

Nötig ist über die notwendigen praktischen Hilfsmaßnahmen hinaus, das Tabuthema der Überbevölkerung stärker in den Fokus zu rücken. Das geht nicht ohne die Bereitschaft, sich mit christlichen- und islamischen Glaubensverkündern eine scharfe Auseinandersetzung zu liefern.

Nachhaltigkeit sieht anders aus: Der ökologische Fußabdruck der Menschen

Wie viele Menschen kann die Erde ertragen und auf Dauer ernähren? Die Forschungsorganisation "Global Footprint Network" berechnet seit über zehn Jahren den ökologischen Fußabdruck von über 150 Ländern und zieht eine erschreckende Bilanz. Die Schere zwischen dem Ressourcenverbrauch der Menschheit und dem, was unser Planet leisten kann, klafft immer weiter auseinander. Geht es so weiter, würden wir nach dieser Studie bis zum Jahr 2030 zwei komplette Planeten benötigen, um unseren Bedarf an Nahrung und nachwachsenden Rohstoffen zu decken. Bis zum Jahr 2050 wären es knapp drei. Die Menschheit fällt mehr Bäume, als diese nachwachsen können, produziert mehr CO2, als die Ozeane und Wälder absorbieren können, und fischt mehr in den Weltmeeren, als sich Fischbestände regenerieren können.

Von den fast acht Milliarden Menschen leiden schon heute eine Milliarde an Hunger. Noch mehr fehlt es an sauberem Wasser, menschenwürdigen Wohnungen und einer Arbeit, von der sie leben können. Die Umweltbelastungen steigender Mobilität sollten hier nur am Rande vermerkt werden, um die ganze Dramatik der Entwicklung zu veranschaulichen.

Nach einer Studie der Welternährungsorganisation FAO müsste die Agrarproduktion bis zum Jahr 2050 im Vergleich zu 2005 um 70 Prozent gesteigert werden, um die zu erwartenden neun Milliarden Erdenbewohner ernähren zu können. Dabei ist aber noch nicht geklärt, wie die Transport- und Lagerungsprobleme zu lösen sind

Der ganze Artikel: Wie viel Mensch (er)trägt die Erde? | hpd

Hatte hier leider nicht mehr Platz.

Was meint Ihr dazu?

Sind oder werden wir (noch) Nachhaltig?

Was könnten wir für die Nachhaltigkeit tun?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung dazu. 63%
Nein wird sind nicht Nachhaltig. 38%
Ja wir sind Nachhaltig. 0%
Leben, Ernährung, Erde, Inflation, Tiere, Umwelt, Menschen, Politik, Recht, Gesetz, fairtrade, Gesellschaft, Physik

Warum ist es für Wildtiere und Menschen, die sich gesund ernähren, so schwer, Gewicht zuzulegen und zu halten?

Für mich ist es ein Kampf. Ich esse viel Obst und grünes Gemüse. Ich kaufe rohe Bio-Zutaten. Ich esse überhaupt keine Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot. Stattdessen esse ich Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und dergleichen... alle haben fast keine Energie... Ich esse keinen Zucker. Ich esse keine Schokolade... Ich trinke keine Softdrinks... Ich esse keine verarbeiteten Lebensmittel... Ich esse kein Fast Food... Ich esse nur hausgemachte Lebensmittel (gedünstet oder gedämpft)...Ich esse kein Öl, außer einem Löffel Olivenöl pro Tag...Ich esse keine Butter, sondern nur Joghurt...

Ich bin sehr erfahren darin, da ich diese strenge Diät schon seit Jahren mache... Kochen ist ein echter Nebenjob für mich, und jeden Tag muss ich mehr als eine Stunde in der Küche stehen, nur um zu kochen (abgesehen von der Zeit, die es dauert, bis das Essen im Ofen gar ist)...

Ich kann Ihnen versichern, dass es selbst im Jahr 2022 extrem schwierig ist, Ihren Magen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu füllen...

Der Grund, warum die meisten Menschen in Deutschland nicht hungern, ist, dass sie es sich entweder nicht leisten können, hochwertige Rohkost zu kaufen oder es nicht wollen.

Ich kann verstehen, wie sich diese Krähe selbst im Sommer fühlt. Es ist so schwer, das Gewicht zu halten...

Zum Glück fällt es mir leicht, an Gewicht zuzunehmen 0%
Wenn Sie sich gesund ernähren wollen, ist das natürlich 0%
Gewichtszunahme ist erst seit dem 20. Jahrhundert möglich 0%
Gesundheit, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Kohlenhydrate, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung