Ernährung – die besten Beiträge

Ich möchte mir Meerschweinchen anschaffen?

Hauptsächlich wegen meiner mentalen Gesundheit. Ich möchte hier einmal aufzählen was ich den Meeris bieten könnte, weil ich mir dessen sehr unsicher bin, aufgrund der Tatsache das ich nunmal nicht will das es den Tieren schlecht bei mir geht. Also fange ich mal an

  • Ich würde mir gerne 2 Meeris anschaffen (Kastrat und Sau), welche in meinem Zimmer auf 2,5-3qm Fläche halten könnte
  • Ich hatte vor ein Gehege aus diesen songmics Kunststoffplatten die man selbst verbinden kann zu machen mit einer Etage (nicht in die Grundfläche mit eingerechnet)
  • Ich würde 2-3 Verstecke für jedes der Meerschweinchen holen, sowie alles andere nötige Zubehör wie Heuraufen, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielleicht auch noch so eine Wanne die ich bis oben mit Einstreu füllen würde
  • ich habe schon recht viele Erfahrungen mit Nagern gemacht, und weiß auch das das Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere sind, und mich generell auch schon viel informiert
  • Die Tiere würden bei mir ausschließlich Nassfutter in Form von Gemüse und ab und zu auch Obst bekommen, zusätzlich würde ich jeden Morgen wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe vor der Schule Gras etc. pflücken gehen weil ich gehört habe das die das brauchen auch wenn die drinnen leben
  • in meinem Zimmer ist es eigentlich immer recht ruhig, ich bin nicht der Mensch der den Fernseher oder Musik auf die volle Lautstärke aufdreht
  • ich hätte ein Budget von 50€ monatlich (Notfall TA kosten sowie Gemüse nicht miteinbegriffen) und würde mir am Anfang für jedes Tier 300€ zurücklegen wegen möglichen TA kosten (dann nach und nach auch noch mehr dazu geben)
  • die Zeit habe ich definitiv, ich würde täglich das Gehege sauber machen, bin da auch definitiv sehr zuverlässig
  • ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann aufgrund von Psychischen Erkrankungen nichts mit anderen Menschen anfangen bzw. Will nichts mit denen anfangen weswegen die Wahrscheinlichkeit das ich irgendwann kein Interesse mehr an den Tieren zeige sehr gering ist, Tiere sind die einzigen Lebewesen mit denen ich überhaupt was anfangen kann
  • Urlaubsbetreuung steht jetzt schon fest

Klar kann das noch immer niemand zu 100% beurteilen, aber wie hört sich das so an? Denkt ihr das ich in der Lage wäre mich um 2 Meerschweinchen zu kümmern (das wären übrigens nicht die ersten Tiere um die ich mich alleine kümmere). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Ernährung, Kaninchen, Tiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Richtiger Ansatz, falscher Weg?

Veganismus. Einige Tierschutzaktivist*innen fordern diesen eindringlich ein. Proteste, Interviews, Videos in den Sozialen Medien sorgen für Aufmerksamkeit um das gesamte Thema. Besonders bekannt im deutschsprachigen Raum ist die Aktivistin Die Militante Veganerin. (1) Besonders auf TikTok polarisiert sie mit enorm scharfer Kritik, ihrer aggressiven Herangehensweise und Vorwürfen. Neben unzähligen Kommentaren, erhält sie auch von anderen Influencern teils scharfe Kritik. (2,3) Vielen erscheint ihr Ansatz gut, doch ihre Umsetzung als schlicht zu radikal.

Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch. Ich bin der Überzeugung, dass Massentierhaltung nicht okay ist. Ich habe meine persönliche Meinung darüber, ob es moralisch vertretbar ist Fleisch zu essen, doch überlasse ich die Entscheidung jeder/jedem selbst, so wie es sein sollte. Gerne führe ich auch Debatten zu diesem Thema. Obwohl ich bereits meinen Fleischkonsum eingestellt habe und den Konsum von Tierprodukten zu vermeiden versuche, lebe ich nicht vegan. Ich selbst sehe die Dringlichkeit und hoffe in Zukunft noch öfter auf Tierprodukte zu verzichten. Lab und Gelatine gehen für mich schon lange nicht mehr.

Ich richte mich bei diesem Thema an euch, um zu sehen, wie ihr dazu steht. Findet ihr dieses Vorangehen für gerechtfertigt oder wünscht ihr euch andere Wege, um, wenn überhaupt, Veganismus attraktiver zu machen. Brauchen wir "radikal" oder "versöhnlich"? Ich denke, dass die meisten hier ebenfalls die Meinung vertreten, dass Die Militante Veganerin kein Umdenken voranbringen wird. Zumindest nicht bei Menschen, die bereits zuvor nie darüber nachgedacht haben. Ich persönlich finde die Punkte, die Jonas Ems (2) in seinem Video nennt für schlüssig und richtig.

Welche Lösungsansätze sollen oder müssen her?

Wie sollte man an das Thema rangehen?

Ich denke, dass ein Umdenken definitiv stattfinden sollte. Viele der genannten Punkte der Aktivist sind richtig, doch die Umsetzung zerstört dies. Awareness ist wichtig. Vor allem bei diesem Thema. Was denkt ihr darüber und die Debatte um Die Militante Veganerin?

Hier sind ein paar Links zum Thema:

(1) https://www.youtube.com/c/DieMilitanteVeganerin

(2) https://youtu.be/oQMvIC5u3rk

(3) https://youtu.be/5COdU8y9tIg

(4) Warum Vegan - Activists for the Victims

(5) https://youtu.be/_EWQEK36N60

(6) https://youtu.be/2ZgCmu9uXpY

(7) https://youtu.be/c1rZyWg1xrE

(8) https://youtu.be/k33NRIGp2NA

Ich bin immer offen für Debatten und Gespräche.

Essen, Ernährung, Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Politik, Tierschutz, Social Media, vegan, Debatte, Gespräch, Klima, Kritik, Lebensstil, Meinung, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Aktivismus, aktivist, Tierwohl, KuchenTV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung